[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign [CS4+] Jongwares IndyFont-Script: Eigene OpenType-Schrift mit InDesign erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

[CS4+] Jongwares IndyFont-Script: Eigene OpenType-Schrift mit InDesign erstellen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

26. Jun 2012, 08:05
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, zusammen!

Überraschung! Jongware hat gestern sein IndyFont-Script veröffentlicht mit dem aus Indesign heraus eigene OpenType-Schriften generiert werden können.

Die Demo-Version ist voll funktionstüchtig mit einer Einschränkung: nur ein Zeichen kann gespeichert werden.

Zum Austesten geht's hier lang:

http://forums.adobe.com/message/4518086#4518086

Weitere Beschreibungen der Funktionsweise hier:

http://www.indiscripts.com/...from-within-indesign

IndyFont läuft ab InDesign CS4.

Bin gerade am Testen…
X

[CS4+] Jongwares IndyFont-Script: Eigene OpenType-Schrift mit InDesign erstellen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

26. Jun 2012, 08:32
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #497053
Bewertung:
(2365 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Erste Tests liefen bereits erfolgreich. Eine wirkliche Bereicherung!
Für mich kommt das Script gerade recht für einen aktuellen Auftrag.

Anbei ein Screenshot mit einem ersten Testergebnis (Custom Bullet, das rechts aus dem Textrahmen ragt).


als Antwort auf: [#497050]
Anhang:
IndyFont_CustomBullet.png (14.8 KB)

[CS4+] Jongwares IndyFont-Script: Eigene OpenType-Schrift mit InDesign erstellen

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

26. Jun 2012, 10:02
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #497056
Bewertung:
(2305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Uwe,

Antwort auf [ Uwe Laubender ] Anbei ein Screenshot mit einem ersten Testergebnis (Custom Bullet, das rechts aus dem Textrahmen ragt).


Manche Leute meinen, man könne lechts und rinks nicht velwechsern. Werch ein Illtum! (Ernst Jandl)

Jetzt mal im Ernst: ein unglaubliches Script!

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#497053]

[CS4+] Jongwares IndyFont-Script: Eigene OpenType-Schrift mit InDesign erstellen

drerol74
Beiträge gesamt: 502

26. Jun 2012, 10:47
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #497060
Bewertung:
(2273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab es gerade getestet. Geniale Sache. Danke für den Tipp, Uwe and thanks for the script, Jongware.

Würde da gern auch mal unter die Haube schauen, wie er das macht ;)

Schöne Grüße
Roland


als Antwort auf: [#497053]

[CS4+] Jongwares IndyFont-Script: Eigene OpenType-Schrift mit InDesign erstellen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

26. Jun 2012, 10:54
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #497062
Bewertung:
(2269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Huch! Lechts Lum! Au! Das ist peinlich!!
:-)


als Antwort auf: [#497056]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro