[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... [Info] Adobe Minute Mail Nr. 6

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

[Info] Adobe Minute Mail Nr. 6

webulino
Beiträge gesamt: 120

29. Apr 2002, 20:33
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
................................................................
Adobe Minute Mail Nr.6
................................................................

Um aus einer Vision eine Bewegung zu machen, braucht man neben ein wenig
Geduld auch starke Verbuendete. InDesign 2.0 macht zur Zeit vor, wie sich
eine neu konzipierte Software in der Desktop Publishing Szene durchsetzt:
Branchengroeßen wie Agfa, Heidelberg oder Creo haben sich fuer deren Einsatz
entschieden. "Front-End-Applikationen muessen sich nahtlos in unseren
Workflow integrieren lassen", sagt Ray Cassino, Marketing Director Prepress
bei Heidelberg. "Mit Adobes Publishing-Loesung war dies problemlos
moeglich." Und wenn dann noch ueber 350 Druckvorstufenbetriebe dazukommen,
entwickelt sich das ganze zu einer Bewegung.

Wo Sie einen zertifizierten Prepress Betrieb in Ihrer Naehe finden, welche
neuen Plug-ins fuer InDesign 2.0 und GoLive 6.0 jetzt verfuegbar sind und
wie Sie als Communitymitglied Geld sparen koennen, haben wir fuer Sie
zusammengestellt. Ausserdem noch ein wichtiger Hinweis, wie Sie sich
effektiv vor dem erneut auflebenden Klez Virus schuetzen koennen.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Adobe Community Team



INHALT
................................................................
[1] PREPRESS BRANCHENFUEHRER INTEGRIEREN INDESIGN 2.0

[2] UEBER 350 PROFESSIONELLE BELICHTER FUER INDESIGN 2.0 ZERTIFIZIERT

[3] NEUES ADOBE INDESIGN 2.0 CROSS MEDIA PLUGIN VERFUEGBAR

[4] DORIS-32-PLUGIN FUER ADOBE INDESIGN WIN/MAC

[5] NEU ÜBERARBEITET: PHOTOSHOP AKTUELL

[6] CONTENT-GESTALTUNG FUER MOBILE GERAETE MIT GOLIVE 6.0

[7] KOSTENLOSE REMOVAL-TOOLS FUER DEN KLEZ-VIRUS
................................................................


[1] PREPRESS BRANCHENFUEHRER INTEGRIEREN INDESIGN 2.0

Agfa, Creo und Heidelberg nutzen flexiblen Workflow, effizientes
Druck-Interface und umfassende Bearbeitungsmoeglichkeiten der
Publishing-Loesung von Adobe InDesign 2.0. Die drei Publishing-Unternehmen
gehoeren zu der wachsenden Zahl namhafter Hersteller von Drucksystemen, die
sich fuer die Implementierung von InDesign 2.0 in ihre Workflows entschieden
haben.

Grund dafuer ist eine wachsende Nachfrage nach Dokumenten, die mit Adobe
InDesign erstellt wurden. Vor allem die enge Integration mit anderen
Adobe-Produkten, wie Adobe Illustrator® und Adobe Photoshop® beschleunigt
diese Entwicklung. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die reibungslose
Implementierung mit Publishing-Loesungen von Drittanbietern wie
beispielsweise Agfa Apogee, mit dem sich verschiedene Fotosatzgeraete und
Druckplattenbelichter von Agfa einbindenlassen.

Creo, weltweiter Anbieter von Imaging- und Software-Technologien ist von der
Zuverlaessigkeit sowie den praezisen Druckergebnissen von InDesign 2.0
ueberzeugt. Fuer Heidelberg steht die hohe Integrationsfaehigkeit von Adobe
InDesign im Vordergrund. "Front-End-Applikationen wie Adobe InDesign, die in
unseren Workflows eingesetzt werden, muessen sich nahtlos integrieren
lassen. Mit Adobes Publishing-Loesung war dies problemlos moeglich", so Ray
Cassino, Marketing Director bei Prepress Heidelberg USA, Inc. "Zudem
gewaehrleisten der neue Druckdialog und die optimierte Leistung von Adobe
InDesign, dass unsere Kunden ihre Publikationen in optimaler Qualitaet
produzieren koennen."

................................................................

[2] UEBER 350 PROFESSIONELLE BELICHTER FUER INDESIGN 2.0 ZERTIFIZIERT

Mehr als 350 Druckvorstufenbetriebe in Deutschland, Oesterreich und der
Schweiz sind geschult, InDesign Dateien professionell auszubelichten. Diese
Unternehmen haben neben Kenntnissen zur Belichtung von InDesign Dateien auch
Know how im PDF Druckworkflow aufgebaut.

Einen geschulten Druckvorstufenbetrieb in Ihrer Naehe finden Sie im Web
unter http://www.adobe.de/support/asp/main.html

................................................................

[3] NEUES ADOBE INDESIGN 2.0 CROSS MEDIA PLUG-IN VERFUEGBAR

Mit Adobe InDesign 2.0 wird das XMedia UI Plugin ausgeliefert. Dieses
Plug-in ermoeglicht die reibungslose Integration von XML Strukturdaten in
InDesign Dokumente, den Im- und Export von XML Daten usw. Eine neue Version
mit einigen Erweiterungen und Verbesserungen ist nun kostenlos im Web
erhaeltlich.

Das neue Cross Media Plug-in sowie weitere Patches und Plug-ins
unterschiedlicher Produkte finden Sie unter
http://www.adobe.de/support/downloads/main.html

................................................................

[4] DORIS-32 PLUG-IN FUER ADOBE INDESIGN WIN/MAC

Seit Maerz sind die Doris-32 Plug-in Module fuer Adobe InDesign 2.0 WIN/Mac
freigegeben. Damit wird das Redaktionssystem Doris 32 fuer Adobe InDesign
vervollstaendigt. Das Plug-in bietet die gleichen Funktionen wie die
Doris-32-XPress-XTension. Unterstuetzung bidirektionaler Textlinks, text-
oder layoutorientiertes Arbeiten, Uebernahme von Anzeigen aus dem
Doris-32-Planer und vieles mehr.
Weitere Informationen: http://www.europublish-software.de

................................................................

[5] NEU ÜBERARBEITET: PHOTOSHOP AKTUELL

Das erfolgreiche Praxishandbuch "Photoshop Aktuell" vom MEV Verlag, liegt
jetzt in einer vollkommen neu ueberarbeiteten Fassung vor. Die "2nd Edition"
ist nicht nur deutlich schlanker, sondern beinhaltet auch zahlreiche
inhaltliche Neuerungen und Verbesserungen. So bezieht sich das Werk nun
durchgehend auf die aktuellste Photoshop-Version. Neu in dem Handbuch, dass
sich vor allem an klassische Photoshop-Anwender aus den Bereichen DTP und
Druckvorstufe wendet, ist auch der Bereich "Web-Design". Den Themenbereichen
Bildreproduktion, Bildbearbeitung und Praxisaufgaben wurde mehr Platz
eingeraeumt.

Die beigelegte CD-ROM enthaelt viele nuetzliche Zusatz-Features, wie zum
Beispiel ein interaktives Prepress-Glossar und ein Adressenverzeichnis fuer
Publisher. Der praktische Update-Service versorgt die Leser viermal im Jahr
mit aktuellen Informationen, neuen Photoshop-Loesungen und Anwendungs-Tipps.

Bis zum 31.Mai erhalten Mitglieder der Adobe Community und Abonnenten der
Adobe Minute Mail 20 % Ermaeßigung auf den regulaeren Verkaufspreis des
Grundwerks. Naehere Informationen und Bestellung:
http://www.photoshop-aktuell.de/bestellung_adobe.html

................................................................

[6] CONTENT-GESTALTUNG FUER MOBILE GERAETE MIT GOLIVE 6.0

Ein neues Authoring-Modul fuer Adobe GoLive 6.0, mit dem Designer und
Entwickler grafisch ansprechende Web-Inhalte für Mobiltelefone von Nokia
einfach erstellen und anpassen koennen steht jetzt zur Verfuegung. Das von
Nokia entwickelte Modul unterstuetzt das Symbian-Betriebssystem und ist die
erste visuelle Authoring-Loesung, mit der die Vorteile des Multimedia
Messaging Service (MMS) genutzt werden koennen.

Die Nokia Developer´s Suite für MMS wurde erstmalig auf der Symbian
Developer Expo in London einem Fachpublikum vorgestellt. Sie erweitert die
bereits in Adobe GoLive integrierten leistungsstarken Authoring-Funktionen
fuer das mobile Web. Entwickler haben damit die Moeglichkeit, Services zu
erstellen, die weit ueber bloße Nachrichten hinausgehen und eine Vielzahl
von Medienelementen enthalten, wie zum Beispiel Sounds, Bilder oder Videos
mit zusaetzlichem Text.

Die Nokia Developer´s Suite fuer Adobe GoLive 6.0 steht als kostenloser
Download bereit unter:
http://www.forum.nokia.com

................................................................

[7] KOSTENLOSE REMOVAL-TOOLS FUER DEN KLEZ-VIRUS

In der vergangenen Woche ist eine neue Variante des Klez-Virus aufgetaucht.
Der Wurm verbreitet sich ueber E-Mail und tritt unter einer Vielzahl
verschiedener und zufaellig ausgewaehlter Betreffzeilen und Attachments auf.
Er platziert Dateien im Windows Systemordner, sendet Massenmails und loescht
Dateien. Die Virenexperten von Kaspersky Labs und Bitdefender bieten jetzt
Werkzeuge an, mit denen alle Varianten des Klez-Virus (".g", ".h", ".k") von
der Festplatte geloescht werden koennen.
Der Link zum Download:
http://php.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=de0DM2

................................................................
ADOBE COMMUNITY http://www.adobe.de/community/
................................................................

Werden Sie Mitglied der Adobe Community und diskutieren Sie
mit anderen professionellen Anwendern und Entwicklern.

Registrieren Sie sich zuerst unter
http://www.adobe.de/community/register

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an unter
http://www.adobe.de/community/login

Ihre Benutzerdaten verwalten Sie unter
http://www.adobe.de/community/mydata

................................................................
AN- UND ABMELDUNG
................................................................

Sie habe diese E-Mail bekommen, weil Sie Ihr Interesse an Neuigkeiten von
Adobe bekundet
haben - entweder, indem Sie explizit die Minute Mails abonniert haben oder
indem Sie sich
fuer die Adobe Community angemeldet und die Wahl getroffen haben,
Informationen von
Adobe zu erhalten.

Falls wir Ihnen diese Nachricht faelschlicherweise zugesendet haben oder
wenn Sie Ihren
Namen von der Verteilerliste streichen moechten, gehen Sie bitte auf
folgende Seite:

http://www.adobe.de/services/newsletter/unsubscribe.html

Sie haben eine Kollegin oder einen Bekannten, der diese Informationen auch
regelmaessig
bekommen moechte? Kein Problem! Er/sie braucht nur die E-Mail-Adresse auf
der folgenden Seite
zu registrieren:

http://www.adobe.de/services/newsletter/subscribe.html

................................................................
DISCLAIMER
................................................................

Copyright (c) 2002 Adobe Systems Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.

Adobe und Adobe Produktnamen sind Warenzeichen von Adobe Systems
Incorporated. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer entsprechenden
Inhaber.

Adobe - Everywhere you look.
http://www.adobe.de | http://www.adobe.at | http://www.adobe.ch
X