ANLASS-THEMA: "Pfeilspitzen in Indesign ändern" http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=453467#453467 --------------------------------------------------------------
Hier der Thread zur Weiterentwicklung des Skriptes.
--------------------------------------------------------------
Beschreibung:: Das Skript erzeugt dreieckige Pfeilspitzen an den Enden der selektierten Linien-Objekte. Das Skript setzt die Pfeilspitzen, und optional eine Kopie der Linie, auf eine eigene Ebene. Mit der Pfeilform kann experimentiert werden. Dafür müssen im Skript die Konstanten editiert werden. Die Grundeinstellung richtet sich nach der alten DIN-Norm 406 für technisches Zeichen. Es kann die Pfeilspitzen aussen oder innen an die Linien setzen. Es kann die Linien um die Länge der Pfeilenden kürzen, oder nicht. Es kann die Pfeilspitzen zusammen mit den Linien gruppieren oder nicht. Auch für diese Einstellungen müssen die Konstanten am Anfang des Skriptes editiert werden.
Der Vorteil des Skriptes liegt in der Freiheit, die man mit den Liniendicken gewinnt. Man kann sich recht einfach unterschiedlich dicke Linien mit unterschiedlich großen, oder sogar unterschiedlich geformten Pfeilspitzen basteln. Anders herum ermöglicht das Skript auch einen einfachen Weg zur Vereinheitlichung aller Pfeilspitzen.
UPDATE: DINPfeilspitzen011.jsx - Funktionen wesentlich besser strukturiert.
- kann jetzt auch rotierte Linien (90°, 180°, 270°) verarbeiten.
- kann jetzt auch Kopien der Linien auf der Pfeilspitzen-Ebene erzeugen. Diese sind mit ihren jeweiligen Pfeilspitzenden gruppiert.
- kann auch 0pt Linien verarbeiten.
(getestet in InDesign CS4, Windows)