[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) [UMFRAGE] Welcher Monitor wird für Softproof verwendet?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Umfrage: [UMFRAGE] Welcher Monitor wird für Softproof verwendet?
Apple 23" Cinema HD Display
7 / 25.00%
EIZO CG220
5 / 17.86%
EIZO CG21
11 / 39.29%
EYE-Q SPEKTRALIS 21
0 / 0.00%
LaCie 321 LCD Monitor
0 / 0.00%
NEC SpectraView™ 2180
0 / 0.00%
NEC SpectraView™ Reference 21
0 / 0.00%
Quato Intelli Color 213
1 / 3.57%
Quato Intelli Proof 213
4 / 14.29%
 

[UMFRAGE] Welcher Monitor wird für Softproof verwendet?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19186

9. Nov 2005, 11:01
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(7067 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

initiiert hat diese Umfrage Frank Spangenberg für ein Studienprojekt.

im folgenden sein ursprünglicher Aufruf, den ich nun in ein Umfrage verschoben habe:

Zitat Hallo,

aufgrund einer aktuellen Untersuchung zur Softproof-Technik
möchte ich gern wissen welche Monitore von euch für Softproof
bzw. farbverbindliche Arbeiten eingesetzt werden.

Kommentare und Diskussionen sind willkommen.

Die Test-Liste umfasst bis jetzt:
– Apple 23" Cinema HD Display
– EIZO CG220
– EYE-Q SPEKTRALIS 21
– LaCie 321 LCD Monitor
– NEC SpectraView™ 2180
– NEC SpectraView™ Reference 21
– Quato Intelli Color 213
– Quato Intelli Proof 213
--
Mit freundlichem Gruß
Frank Spangenberg

http://www.frank-spangenberg.de


(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 9. Nov 2005, 12:44 geändert)
X

[UMFRAGE] Welcher Monitor wird für Softproof verwendet?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5167

27. Apr 2006, 10:18
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #225850
Bewertung:
(5234 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

sofern die Umfrage noch aktuell ist – zumindest ist sie noch gepinnt – fehlt mir die entscheidende Ausweichmöglichkeit, wenn keiner dieser Monitore zum Einsatz kommt: andere Monitore. Eventuell, falls es auch eine Frage ist, wer überhaupt Softproofs macht, könnte noch eine Antwort à la "wird nicht bei uns nicht gemacht" in der Auswahlliste stehen.


als Antwort auf: [#195043]

[UMFRAGE] Welcher Monitor wird für Softproof verwendet?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19186

27. Apr 2006, 11:05
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #225865
Bewertung:
(5227 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

zum ersten Punkt, ja, das macht Sinn (du siehst, ich denke an dich Wink ) und sei es nur als Hinweis, abweichende Farbrikate bitte im thread aufzulisten.

zum 2. Punkt: Das Thema heißt ja " Welcher Monitor wird zum _Softproof_ verwendet.

Meldung a la "Isch abbe garkeine Monitör." bringen einen da ja nicht weiter.


als Antwort auf: [#225850]

[UMFRAGE] Welcher Monitor wird für Softproof verwendet?

andrucha
Beiträge gesamt: 31

8. Mai 2006, 18:10
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #227772
Bewertung:
(5111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas, ich stehe gerade auch vor der Entscheidung zwei neue Monitore zu kaufen. Da ich keine Ahnung von Monitoren habe, bin ich auf die hier gestoßen:

http://www.cancom.de/...5HUxoM/4.0.0.66.40.0

Ich selber tendiere zu "Formac Gallery 2010 platinum-Design" zumindest werden diese als farbverbindlicher beschrieben.

Hättest du auch andere Tipps?

Gibt es Sites wo evtl. die Technischen Daten mal vernünftig erklärt werden und man Hinweise bezüglicher wichtiger Eigenschaften bekommt?

LG

Andreas


als Antwort auf: [#225865]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator

| 23.05.2022

IDUG_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro