[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign „Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen“

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

„Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen“

Sherlock Flows
Beiträge gesamt: 55

9. Jul 2012, 11:51
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(21817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, ich kann manche manche PDFs nicht in InDesign importieren. Auch nicht über „platzieren“ mit Importoptionen. „Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen“ (CS 5). Bei meiner Kollegin gegenüber klappts. ???
X

„Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen“

faxinger666
Beiträge gesamt: 167

9. Jul 2012, 13:41
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #497767
Bewertung:
(21775 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bei den Importoptionen: Ebenensichtbarkeit verschiedene wählen
und Beschneiden auf: hier die verschiedenen Modi ausprobieren.
oft klappt es mit beschneiden auf "Medien".

das liegt meines Wissens nach am unkorrekt erstellten PDF (zB aus Word heraus)

Irgendeine Einstellung klappt immer.
Außer das PDF ist geschützt - dann is nix mit Import.


als Antwort auf: [#497762]

„Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen“

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

9. Jul 2012, 16:02
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #497772
Bewertung:
(21730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Vor einiger Zeit gab es einen Beitrag dazu auf InDesign Secrets und witzigerweise hat der Trick mir schon oft geholfen. Also einfach die Importoptionen anzeigen lassen und oft lassen sich allein dadurch PDFs platzieren die sich ansonsten weigern. Vielleicht sind bei der Kollegin die Importoptionen angeschaltet? Wenn das nichts bringt, bleibt nur noch, die PDF-Datei in Acrobat neu abzusichern, ev. mal durch den PDF-Optimizer laufen zu lassen oder einen Preflight auszuführen und ev. Fehler auszubessern vor dem Platzieren in InDesign.

Viele Grüße,
Sacha


als Antwort auf: [#497762]

„Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen“

Laird Cregar
Beiträge gesamt:

10. Jul 2012, 17:26
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #497809
Bewertung:
(21630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Importoptionen anzeigen lassen und eine von den schwarzen anklicken (häufig ist eine graue vorgewählt).

Dann sollte es klappen.


als Antwort auf: [#497762]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro