[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

letti-design
Beiträge gesamt: 255

4. Aug 2011, 12:22
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(15539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich benötige dringend hilfe bitte:

ich hab zwei bilder im Photoshop angelegt und im Indesign übereinander platziert.
das eine ist ein bild mit 4c verläufen, das andere sind die selben verläufe als weiße unterdruckung. leider spart das 4c bild die weiße unterdruckung aus wenn ich ein pdf schreibe und ich kann das im indesign in den attributen nicht beeinflussen. gibts da eine lösung?
ich arbeite mit cs5

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

(Dieser Beitrag wurde von letti-design am 4. Aug 2011, 12:23 geändert)
X

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Adelberger
Beiträge gesamt:

4. Aug 2011, 14:39
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #477457
Bewertung:
(15485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weiß ist bei Dir eine eigene Sonderfarbe? Dann musst Du diese auf Überdrucken stellen.


als Antwort auf: [#477435]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

4. Aug 2011, 15:07
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #477461
Bewertung:
(15469 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Adelberger ] Weiß ist bei Dir eine eigene Sonderfarbe? Dann musst Du diese auf Überdrucken stellen.

... und die Voltonfarb-weiss gefärbten Objekte in den Vordergrund stellen. ÜBERdrucken ergibt dann dasselbe wie UNTERdrucken.

(Weiss vordrucken für Siebdruck?)

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#477457]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

letti-design
Beiträge gesamt: 255

4. Aug 2011, 15:10
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #477463
Bewertung:
(15462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke, das weiß ich ja. Das Problem ist, dass ich diese Einstellungen aber nicht vornehmen kann, da diese bei eingeladenen Bildern im Indesign nicht aktiv sind.


als Antwort auf: [#477461]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

4. Aug 2011, 15:25
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #477465
Bewertung:
(15447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, das es zwei 4c-(?)-Bilder sind hatte ich überlesen: Versuche mal so:

Vom weissen "4c"-Bild ein Graustufenbild erzeugen auf Hintergrundebene reduziert (keine Transparenz also), dann in Indesign mit Inhaltswerkzeug Volltonfarbweiss einfärben, in den Vordergrund und Atribut Überdrucken zuweisen.

Besser?

Ulrich


als Antwort auf: [#477463]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

letti-design
Beiträge gesamt: 255

4. Aug 2011, 16:12
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #477480
Bewertung:
(15414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ah das war mein fehler....

1. Schicht ist ein 4c PSD
2. Schicht ist ein PSD-Duplex (Sonderfarbe weiss)
2. Schicht ist der Schneidpfad

Also weiß ist bereits als Sonderfarbe definiert. Problem ist, dass sich zwei Bilder die übereinander liegen im Indesign immer aussparen und ich kann es nicht anders einstellen, weil im Indesign die Attribute nicht aktiv sind wenn ein geladenes Bild anklicke...

vielen dank für die hilfe...


als Antwort auf: [#477465]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

4. Aug 2011, 16:17
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #477481
Bewertung:
(15410 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hättest Du nicht auch in einem CMYK-Bild einen Volltonfarbkanal "weiss" hinzufügen können?

Ulrich


als Antwort auf: [#477480]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

letti-design
Beiträge gesamt: 255

4. Aug 2011, 16:32
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #477482
Bewertung:
(15385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das war auch eine überlegung von mir. dann kann ich allerdings nur noch als psb speichern und die datei nicht mehr im indesign platzieren um den schneidpfad draufzulegen.


als Antwort auf: [#477481]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Hypermac
Beiträge gesamt: 29

4. Aug 2011, 22:01
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #477500
Bewertung:
(15317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Bild, das überdrucken soll, auf Multiplizieren stellen – so sollte es gehen…

Grüße
Klaus


als Antwort auf: [#477435]

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

4. Aug 2011, 22:02
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #477501
Bewertung:
(15316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat nur noch als psb speichern


?!?


als Antwort auf: [#477482]
Anhang:
5c.zip (242 KB)

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

5. Aug 2011, 11:02
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #477521
Bewertung:
(15242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Hypermac ] Das Bild, das überdrucken soll, auf Multiplizieren stellen – so sollte es gehen…


wenn es auch in diesem Fall klappt, dennoch obacht:

Überdrucken - soweit möglich - und Multiplizieren führt nicht in jedem Fall zwangsläufig zum selben Ergebnis, siehe Anhang oder auch:

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P283860.html#283860

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#477500]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 5. Aug 2011, 11:13 geändert)

Anhang:
Ueberdrucken_Multiplizieren.pdf (25.4 KB)

Überdrucken im Indesign von zwei Bildern einstellen

Hypermac
Beiträge gesamt: 29

5. Aug 2011, 16:46
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #477558
Bewertung:
(15177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da kann ich natürlich nicht widersprechen, aber ergänzen :-)

http://www.indesign-faq.de/de/uberdrucken-was-genau-bedeutet-das

Grüße
Klaus


als Antwort auf: [#477521]
X