News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Öffnen von TIFF-Dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Öffnen von TIFF-Dateien

broesel
Beiträge gesamt: 409

28. Mai 2008, 12:08
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(27958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben hier einen neuen Digital Sender von HP bekommen. Der kann drucken, Scannen, E-Mailen, Faxen, ...

Die Daten werden entweder als PDF oder als TIFF per E-Mail zugestellt.
Für den normalen Schriftverkehr reicht mit auch die Digitalisierung als PDF. Das kann ich auch ganz normal öffnen.

Nun wollte ich aber einen Farbscan mit meinem Photoshop öffen und das funktioniert nicht:

konnte den Vorgang nicht ausführen, weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist.

Ich habe hier einen Link gefunden der mein Problem lösen könnte:
http://www.telegraphics.com.au/...unk/dist/README.html

damit ich weiterhin Tiff-Dateien vom Scanner öffnen kann. Leider gibt es den Downlaod nur für MAC. Ich benötige für mein Photoshop CS aber eine Windowslösung.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
broesel

(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 28. Mai 2008, 13:11 geändert)
X

Öffnen von TIFF-Dateien

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

28. Mai 2008, 12:24
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #351937
Bewertung:
(27942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo broesel,

photoshop kann von sich aus tif dateien öffnen. welche endung hat denn deine datei? außerdem ist meistens ein modul für ps bei den geräten dabei. schon mal unter datei importieren geschaut, ob da dein scanner zu finden ist?

gruß kurt


als Antwort auf: [#351933]

Öffnen von TIFF-Dateien

broesel
Beiträge gesamt: 409

28. Mai 2008, 13:00
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #351943
Bewertung:
(27906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vom ersten Anschein nach ganz normale Dateien.tif. In der Windowsvorschau wird auch der Bildinhalt angezeigt. Ich arbeite auch täglich mit TIF-Dateien. Nur die von dem Scanner bereitgestellten sind mir fremd.

Der Scanner ist so eingerichtet, dass er den Scan als E-Mail-Anhang in das ausgewählte Postfach schickt. Er ist nicht direkt per USB am Rechner angeschlossen.

Gruß
broesel


als Antwort auf: [#351937]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

28. Mai 2008, 13:14
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #351948
Bewertung:
(27898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann könnte es auch ein mailproblem sein, das die Codierung das Bild beim Versand ruiniert.
Also wäre die erste Massnahme, mal zu schauen, ob man nicht anderweitig an die Scanns kommt. Ich vermute mal der Drucker hat ne interne Festplatte, und die sollte/könnte per ftp oder smb ansprechbar sein.
Kannst du mal so ein Teil online stellen, dann schau ich mal rein.


als Antwort auf: [#351943]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

28. Mai 2008, 15:06
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #351966
Bewertung:
(27853 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sodele, TIFF kam, reingesehen und folgendes Festgestellt:

Es ist ein TIFF im YCbCr Farbformat _mit_ JPEG Kompression. Damit kommt PS in der normalen Version nicht klar.

Lösungsmöglichkeiten: Bei HP drauf drängen dem Teil beizubringen RGB auszugeben, oder JPEG (Das ist _immer_ YCbCr).

Was das Pluginn betrifft. Da steht zwar es wäre nur für den Mac, aber hast du mal probiert es zu installieren? Weil es gibt Pluginns die für beide Plattformen funktionieren. Evtl. ist nur die Readme bzw. die Auszeichnung der Downloadseite missverständlich.


als Antwort auf: [#351948]

Öffnen von TIFF-Dateien

broesel
Beiträge gesamt: 409

28. Mai 2008, 16:39
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #351984
Bewertung:
(27819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
leider nicht so. Das Paket ist wirklich nur für den MAC geeignet.


als Antwort auf: [#351966]

Öffnen von TIFF-Dateien

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

28. Mai 2008, 17:18
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #351989
Bewertung:
(27805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 

und schon mal nachgesehen ob es ein twain modul für photoshop für deinen scanner gibt?

habe so eine canon kombi, und mit der kann man auch über photoshop scannen ;-)


gruß kurt


als Antwort auf: [#351984]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

28. Mai 2008, 17:37
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #351994
Bewertung:
(27798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe versucht dir das Pluginn gezipt zu schicken, aber dein gmail account macht dicke Backen.


als Antwort auf: [#351984]

Öffnen von TIFF-Dateien

gpo
Beiträge gesamt: 5520

28. Mai 2008, 18:02
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #352001
Bewertung:
(27785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

das was der Sanner produziert sind wahrscheinlich Multipage-TIFFs...?

das kann mit der Windows Bild & Faxanzeige geöffent werden...
dort erscheint dann auch evetuelle Mehrfachseiten.
Mfg gpo


als Antwort auf: [#351994]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

28. Mai 2008, 18:24
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #352004
Bewertung:
(27777 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit Mulltipage TIFFs kommt PS aber AFAIR zurecht.

Gerd, wir sollten heute einen trinken gehen. Bei mir ist es Beitrag #9600; bei dir, wenn du nicht zwischenzeitlich noch was anderes geschrieben hast, die #4800 und damit genau die Hälfte.
'Luja sog i!


als Antwort auf: [#352001]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

28. Mai 2008, 18:44
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #352005
Bewertung:
(27753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da das ganze aber open source ist, finden sich hier den sourcecode:

http://www.telegraphics.com.au/.../tags/release-0.5b3/

und eine Anleitung:

http://www.telegraphics.com.au/...lease-0.5b3/BUILDING

Dazu ist Windows entschieden zu wenig meine Baustelle, dass ich damit was anfangen könnte oder wollte.


als Antwort auf: [#351984]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

28. Mai 2008, 22:55
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #352030
Bewertung:
(27693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab das Plugin nun mal selber installiert, Ps neu gestartet und bekomme nun bei der Beispieldatei nicht mehr die Meldung, dass ein unbekanntes Farbmodell Verwendung findet, sondern:
Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Dateiformatmodul die Datei nicht interpretieren kann.

Also bleibt wohl doch nur, HP zu nerven.


als Antwort auf: [#351966]

Öffnen von TIFF-Dateien

gpo
Beiträge gesamt: 5520

29. Mai 2008, 12:43
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #352111
Bewertung:
(27631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Gerd, wir sollten heute einen trinken gehen. Bei mir ist es Beitrag #9600; bei dir, wenn du nicht zwischenzeitlich noch was anderes geschrieben hast, die #4800 und damit genau die Hälfte.
'Luja sog i!


jau du hast recht...
das Wetter ist Ok, wir sitzen vor den blöden Kisten, mühen uns ab und was ist der dank???

man muss sich jedes halbjahr neu bilden, weil die Programmierer "mal wieder" was vergessen haben:())

also ich gehe mal mit dem Köter um den Block...
Bier???... mal sehen steh im Moment auf Schokomagnum;))

also denne!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#352004]

Öffnen von TIFF-Dateien

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

29. Mai 2008, 13:22
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #352126
Bewertung:
(27615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Desweiteren führt das Pluginn scheinbar zu weiteren Nebenwirkungen, so dass es mit absoluter Vorsicht zu geniessen ist. Ich habe hier gerade den Effekt, das TIFFs die klassisch (also nicht über den eintrag TIFFlib in den formatoptionen) gespeichert werden, trotz deaktivierter 'Profil sichern' Option, das vorherige Profil aufweisen!?

Alles Quatsch, viel schlimmer!!!! Es wird immer der Arbeitsfarbraum als Bildprofil zugewiesen!
Bloss weg mit dem Teil!


als Antwort auf: [#352030]

Öffnen von TIFF-Dateien

broesel
Beiträge gesamt: 409

30. Mai 2008, 14:46
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #352331
Bewertung:
(27541 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hui, da hat sich ja einiges getan.

Ich habe jetzt mal mit HP telefoniert. der HP Laser Jet M3035 ist erstmal ein Bürogerät um Geschäftsprozesse zu unterstützen. Ich als Photoshop-User bin da eher die Ausnahme. Das ist auch in unserem Unternehmen so. Außer mir braucht keiner Farbscans.

Es gibt aber neben der Möglichkeit, sich Scans per Mail ins Postfach schicken zu lassen noch die Möglichkeit an einen freigegebenen Ordner auf der Festplatte oder auf dem Server zu senden. Wird diese Option eingestellt, lassen sich mehr Optionen auswählen, als beim Versand per E-Mail. Das Farbformat läßt sich dabei nicht direkt auf RGB umstellen. Es ist aber Möglich, dass eine andere TIF-Version (die beim Senden in Ordner als Option angeboten wird) in Photoshop lesbar ist.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
broesel


als Antwort auf: [#352126]
X