Hallo Nice,
ohne das PDF gesehen zu haben kann ich nur raten. Es könnte z.B. sein, dass der graue Balken tatsächlich schon in der PDF-Datei als überdruckend definiert ist. Je nachdem in welchem Farbraum das Grau definiert ist, können sich abhängig vom eingesetzten Ausgabe-Workflow unterschiedliche Resultate ergeben:
- Ist er als DeviceGray definiert, kann er eine CMYK-Farbe im Hintergrund nicht überdrucken, weil das laut PostScript- bzw. PDF-Standard nicht definiert ist.
- Ist er dagegen in DeviceCMYK vorliegt, dann ist entscheident, ob ein PostScript 3 RIP zum Einsatz kommt bzw. ob das sog. OPM Flag auf 1 gesetzt ist. Nur dann kommt es zu einem Überdrucken.
- Schließlich könnte er auch als Separation Black vorliegen, dann würde er auf jeden Fall überdrucken.
Sie sehen also, dass es abhängig vom Ausgabe-Workflow des Dienstleisters durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann.
Es könnte aber auch sein, das ihre PDF-Datei völlig korrekt ist und der zweite Dinstleister durch einen unbedachten Eingriff in die PDF-Datei den Fehler erst provoziert hat.
Ob Ihr grauer Balken bereits fälschlicherweise als überdruckend im PDF vorliegt können Sie ja schnell und einfach mit Hilfe der Separations- bzw. Ausgabevorschau von Acrobat 6 bzw. 7 Professional überprüfen.
als Antwort auf: [#207965]