[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Überdrucken – Separationen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Überdrucken – Separationen

Wolfi8
Beiträge gesamt: 83

2. Nov 2010, 12:58
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich stelle gerade verschiedene Farbtafeln für Überduckte Farben in CMY her und stosse da auf folgendes Problem:
Farbe eins: 80% C
Farbe zwei: 100% Y und 10% C.

Mit diesen Farben erhalte ich keine vernünftige Überdruckenvorschau. Auch die Separation im PDF weist bei der Überlagerung 100Y/10C aus, und nicht wie erwartet 100/100.

Ändere ich bei Farbe 2 das C in M ist alles ok.

Gibt es hier ein produktionstechnisches Problem oder kann das AI CS4 nur nicht darstellen?
X

Überdrucken – Separationen

Iki
Beiträge gesamt: 1186

2. Nov 2010, 13:24
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #455763
Bewertung:
(4191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn Du eine Farbe mit 80%, mit der gleichen Farbe mit 20% überdruckst,
bedeutet das soviel wie, "ich will jetzt doch nur 20% haben".
Bei "Multiplizieren" erhält man übrigens auch keine 100% sondern 84%.

Gruß
Iki


als Antwort auf: [#455760]

Überdrucken – Separationen

Wolfi8
Beiträge gesamt: 83

2. Nov 2010, 13:59
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #455768
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, danke, verstehe jetzt die Programmlogik.

hatte mich eben verschrieben. Ich hatte 80%C erwartet. Also immer den höchsten wert.

insofern komme ich mit dem multiplizieren mit 84% annähernd dran.

Bei Flächen 30% und 90% mit überdrucken und multiplizieren erhalte ich 93%.

Kann ich noch nicht ganz nachvollziehen, wie AI das errechnet.

Am liebsten wäre mir die möglichkeit statt ”ich will jetzt doch nur 10%“ die Anweisung ”ich will immer den höchsten angegebenen Wert“ -> also 80%.

In diesem Fall würde eine Änderung der Stapelreihenfolge wohl helfen.

Aber bei weiteren Farbcombinationen hilft das auch nicht, z.B. Farbe eins (80C, 10Y), Farbe zwei (10C,80Y) mit Überdruckenziel 80/80 (mit multiplizieren: 82/82)


als Antwort auf: [#455763]

Überdrucken – Separationen

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

2. Nov 2010, 14:00
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #455769
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Wolfi8 ] Ich stelle gerade verschiedene Farbtafeln für Überduckte Farben in CMY her und stosse da auf folgendes Problem:
Farbe eins: 80% C
Farbe zwei: 100% Y und 10% C.


Welchen Wert hättest Du denn erwartet bei
- Farbe eins: 80% C
- Farbe zwei: 100% Y und 50% C.
?

130% C?

Grundregel: innerhalb des selben Farbkanals (also hier z.B 80% Cyan oben drauf auf 50% Cyan) "gewinnt" immer die oberste Farbe, auch wenn Überdrucken aktiv ist.

Olaf


als Antwort auf: [#455760]

Überdrucken – Separationen

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

2. Nov 2010, 14:59
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #455774
Bewertung:
(4147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ich will immer den höchsten angegebenen Wert“ -> also 80%.

Nehmen Sie "Abdunkeln" statt "Multiplizieren" und lassen "Überdrucken" komplett weg.


als Antwort auf: [#455768]

Überdrucken – Separationen

Wolfi8
Beiträge gesamt: 83

2. Nov 2010, 15:35
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #455784
Bewertung:
(4128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aah, danke. arbeitet wie gewünscht.

kann mir jetzt noch jemand ein tut für die transparenzeinstellungen empfehlen, damit ich mal verstehe, was da eigentlich genau gemacht wird. dank.


als Antwort auf: [#455774]

Überdrucken – Separationen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

2. Nov 2010, 16:57
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #455804
Bewertung:
(4100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Einstellungen?
Füllmethode, Deckkraft, Aussparungsgruppe ... ?


als Antwort auf: [#455784]

Überdrucken – Separationen

Wolfi8
Beiträge gesamt: 83

2. Nov 2010, 17:37
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #455811
Bewertung:
(4084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Füllmethoden – mir fehlte der Begriff. Jetzt finde ich auch was. Danke.


als Antwort auf: [#455804]

Überdrucken – Separationen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

2. Nov 2010, 19:37
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #455825
Bewertung:
(4062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf english gibt es vielleicht noch mehr. Da heißen die "blend modes"


als Antwort auf: [#455811]

Überdrucken – Separationen

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

2. Nov 2010, 19:56
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #455826
Bewertung:
(4054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn man es ganz genau wissen will - diese Seite steigt ziemlich tief (aber noch recht anschaulich) ein:

http://www.pdfvt.com/PDFVT_TransparencyGuide.html

Olaf


als Antwort auf: [#455825]

Überdrucken – Separationen

Wolfi8
Beiträge gesamt: 83

3. Nov 2010, 18:33
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #455941
Bewertung:
(3965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.pdfvt.com/PDFVT_TransparencyGuide.html

oh wow, da gehts ja wirklich zur Sache. Dank.


als Antwort auf: [#455826]
X