[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

oximoxi
Beiträge gesamt: 21

24. Mär 2009, 16:58
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein Problem mit der einstellung der InDesign Überfüllung.
Mein Drucker hat mich so eben darauf hingewiesen, das es blitzer geben kann...
Sein Tipp: die betoffenen Seiten in Illustrator bearbeiten - sprich die linien in flächen umwandeln und dann die konturlinien auf Überdrucken etc. ...

BITTE HELFT MIR!
Es kann doch nicht sein, dass es so kompliziert ist ne 1 Punktlinie in einer Sonderfarben über ein 4C Bild laufen zu lassen UND das ohne Blitzer.
X

Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

24. Mär 2009, 17:23
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #390628
Bewertung:
(2871 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ oximoxi ] Sein Tipp: die betoffenen Seiten in Illustrator bearbeiten - sprich die linien in flächen umwandeln und dann die konturlinien auf Überdrucken etc. ...
Es kann doch nicht sein, dass es so kompliziert ist ne 1 Punktlinie in einer Sonderfarben über ein 4C Bild laufen zu lassen UND das ohne Blitzer.


Moin auch,
die Lösung 1: du lieferst "Deinem Drucker" eine PDF-Datei und er kümmert sich um die Über- bzw. Unterfüllung. Das sollte eine Druckerei standardmäßig hinbekommen. Als Hinweis: Sein "Wettbewerber" kann es mit Sicherheit.
Die Lösung 2: Wenn Du es wirklich selber machen willst. Du kopierst die 1-Punkt-Linie in Sonderfarbe, setzt sie an gleicher Stelle ein, änderst die Linienstärke auf 0,7 Pt, färbst sie auf weiß um. Dann holst Du die farbige 1-Punkt-Linie in den Vordergrund und stellst diese auf überdruckend.
Ich ziehe die Lösung 1 vor! ;-)

mfg
Günther


als Antwort auf: [#390621]

Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

oximoxi
Beiträge gesamt: 21

24. Mär 2009, 17:49
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #390630
Bewertung:
(2855 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Günther,

danke für deine Antwort.

Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Sonderfarben und dachte auch das die Druckerei für Über- bzw. Unterfüllung verantwortlich ist.
Aber wohl falsch gedacht.
Jetzt scheint es so, als wolle die Druckerei mögliche fehlerquellen auf mich abwälzen. Der Kunde ist SEHR SEHR penibel UND will "NIX" bezahlen.

Schade das du auch keinen Tipp für eine Lösung in den Überfüllungsoptionen in ID CS3 hast.

Grüße
marc


als Antwort auf: [#390628]

Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

24. Mär 2009, 17:58
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #390633
Bewertung:
(2850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Überfüllungsoptionen kommen nur zum Tragen, wenn du eine separierte(!) Postscriptdatei schreibst.
Der "normale" Workflow von InDesign ist ein Composite-PDF-Workflow und der hat mit Überfüllungen nichts am Hut.


als Antwort auf: [#390630]

Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

24. Mär 2009, 18:00
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #390634
Bewertung:
(2849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo marc,

über- bzw. überfülung ist aufgabe der druckerei. denn nur die wissen, wie ihre maschinen arbeiten, also mehr oder weniger brauchen.

lass dich nicht darauf ein, überfüllungen selber anzulegen. such dir ne andere druckerei oder mach "druck" bei deiner momentanen.

gruß kurt


als Antwort auf: [#390630]

Überdrucken in InDesign / 1 Punklinie in Sonderfarbe auf 4c Bild

oximoxi
Beiträge gesamt: 21

24. Mär 2009, 19:08
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #390639
Bewertung:
(2814 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für eure Antworten...

Ich werde wohl dem Kunden raten die Druckerei zu wechseln.

Grüße


als Antwort auf: [#390634]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert