>Überdrucken/Überfüllen (was auch immer der Unterschied ist)
Das ist genau der Punkt...
Überdrucken -> normalerweise verdeckt ein Pfad alles, was darunter liegt. Steht der Pfad auf Überdrucken, werden nur die Kanäle darunter gelöscht, die in dem Pfad verwendet werden (leicht vereinfacht). Ein überdruckender Pfad mit HKS14 gefüllt, überlagert also die CMYK Farben, die darunter liegen. Das ist in diesem Fall der selbe Effekt, als stünde der Pfad auf Multiplizieren. Ein überdruckender Pfad von [0,90,1,0], der über [20,20,20,20] liegt, resultiert (normalerweise) in [20,90,1,20]. Das ist also nicht das gleiche wie Multiplizieren.
Überfüllen -> Technik, die Blitzer vermeiden soll. Dafür wird auf die Kante zwischen kritischen Farben eine Kontur gelegt, die entweder mit einer Mischfarbe der kritischen Farben gefüllt ist oder einfach mit der helleren Farbe gefüllt auf Überdrucken steht.
-> Überdrucken *kann* benutzt werden, um zu überfüllen. Muss aber nicht.
als Antwort auf: [#226183]