Hallo Herr Hack,
zumindest für dieses Phänomen gibt es eine einfache Erklärung: QuarkXPress 7 wandelt die Teile einer importierten EPS- oder PDF-Datei, die von der Transparenzreduzierung betroffen sind in Bilddaten um. Ein dabei enstehendes CMYK-Bild kann aber, wenn überhaupt nur als Ganzes aber nicht partiell überdrucken, so wie es hier ja notwendig wäre. Somit kann ein überdruckendes Element innerhalb der importierten Grafik zwar ein Objekt innerhalb der Grafik selbst überdrucken aber nicht ein im Hintergrund der Grafik liegendes anderes Seitenobjekt.
Dies ist eines (und weiß Gott nicht das einzige) der ganz großen Mankos der Verflachungs-Technologie in QuarkXPress 7.
Was die anderen von Ihnen angesprochenen Fälle betrifft ist es schwer eine Aussage zu treffen, ohne das Layout gesehen zu haben. Übrigens ist Ihr Thread-Titel sehr irreführend, weil es gar nicht ums Überfüllen, sondern ums Überdrucken geht.
als Antwort auf: [#264755]