[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Übernahme von Indexeinträgen aus Word

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Übernahme von Indexeinträgen aus Word

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

11. Nov 2010, 08:19
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In letzter Zeit habe ich etwas viel geschimpft über InDesign CS5.
Gestern ist mir etwas Positives aufgefallen, das ich nicht unter den Tisch kehren möchte. ;-)

Bei der Übernahme von Indexeinträgen aus Word hat sich was verbessert!

In InDesign CS3 sind die Umlaute und Kombinationen mit Akzenten falsch angekommen: Beispiel CS3

In InDesign CS4 sind Umlaute und Kombinationen mit Akzenten richtig angekommen; allerdings wurde der Eintrag eines Hauptstichworts einem Unterstichwort hinzugefügt: Beispiel CS4

In InDesign CS5 wurde jeweils das Gute von CS3 und CS4 übernommen: Beispiel CS5
Genau so soll es sein.

Allerdings kommt auch InDesign CS5 dann mit einem Indexeintrag aus Word nicht klar, wenn er in typographischen Anführungszeichen steht – wie im Beispiel oben bei dem Indexeintrag „Bürokratisierung“. Solche Einträge werden weiterhin einfach ignoriert. Eine entsprechende Vorbereitung in Word (Ersetzen der typographischen Anführungszeichen durch Zollzeichen) ist m.W. nicht trivial, denn sie lassen sich nicht einfach in ihrer Formatierung von regulären typographischen Anführungszeichen unterscheiden. Oder doch?

Darüberhinaus ignoriert InDesign CS5 weiterhin Schalter in Word-Indexeinträgen – z.B. zur Unterscheidung von verschiedenen Registern (\f "Sachverzeichnis") und ist auch sonst nicht in der Lage, ohne Tricks verschiedene Register zu verwalten.

Zur Übernahme von differenzierten Registereinträgen aus Word siehe auch den Thread »Word: Indexeinträgen eines bestimmten Typs ein Hauptstichwort voranstellen (für InDesign)«.

Wer Interesse an einer ausgebauten Version des dort skizzierten VBA-Skripts zur Einarbeitung von Hauptstichworten nach Indextyp in Word hat, kann sich gerne persönlich an mich wenden.

(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 11. Nov 2010, 08:25 geändert)
X

Übernahme von Indexeinträgen aus Word

Adelberger
Beiträge gesamt:

11. Nov 2010, 12:43
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #456603
Bewertung:
(2146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Übernahme von typografischen Anführungszeichen von Word nach InDesign ist in CS5 generell ein Problem. Dabei ist entscheidend ob in ein und der selben Word-Version als doc oder docx gespeichert wird, zudem ist es entscheidend mit welcher Version (Mac oder Win, US oder DE) gearbeitet wird, es kann dann bei der selben Ausgangslage zu verschiedenen Ergebnissen führen. Ich habe Adobe diesbezüglich einen Bug-Report abgeliefert.


als Antwort auf: [#456574]

Übernahme von Indexeinträgen aus Word

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

12. Nov 2010, 08:26
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #456692
Bewertung:
(2092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Adelberger,

ich vermute, dass das von Ihnen angedeutete Problem mit den typographischen Anführungszeichen in InDesign CS5 (wie zeigt sich das Problem unter den genannten unterschiedlichen Bedingungen?) nichts mit dem oben erwähnten Problem im Zusammenhang mit den Indexeinträgen zu tun hat.

Hier verhindern die typographischen Anführungszeichen um einen Indexeintrag herum seit Indesign CS3 (wahrscheinlich auch schon früher), dass ein Indexeintrag als solcher erkannt wird. InDesign akzeptiert beim Import nur das Zollzeichen um die Indexeinträge. Einträge in typographischen Anführungszeichen, wie von Word mit entsprechenden Einstellungen teilweise umgesetzt, werden ignoriert.

Ihr Bugreport interessiert mich dennoch.
Man könnte mit diesem Report im Hinterkopf erkannten Problemen aus dem Weg gehen.
Können Sie uns den Report - in einem neuen, eigenen Thema - zur Verfügung stellen?


als Antwort auf: [#456603]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 12. Nov 2010, 09:39 geändert)