[GastForen Programme Office Microsoft Office Übersetzungsdatenbank

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Übersetzungsdatenbank

chris6363
Beiträge gesamt: 79

21. Jul 2008, 16:59
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe einige Anfragen als freischaffender Übersetzer von Agenturen. Es wird gefragt ob, resp. verlangt, dass ich mit Trados arbeite. Da Trados nicht auf Mac läuft, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin auf Wordfast gestossen, dass kompatibel sein soll. Nun habe ich eine Testdatei mit der Endung .doc.ttx bekommen, mit der ich nichts Vernünftiges anfangen kann. Es ist offenbar in einem proprietären Format abgespeichert. Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass ich die Datei in ein anderes CAT-Tool importieren kann oder eine andere Speichermöglichkeit, so dass die Datei kompatibel ist? Ich bin froh um Tipps, da die Materie relativ neu ist für mich.

Herzlichen Dank
Chris6363
X

Übersetzungsdatenbank

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

21. Jul 2008, 17:29
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #359716
Bewertung:
(4174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nicht gut.
doc.ttx bedeutet, dass die Datei für Trados Tag-Editor vorbereitet wurde. Und zwar für Version 7.5 oder höher.
Meines Wissens gibt es derzeit kein Mac-verträgliches CAT-Tool das TTXe importieren könnte.

In diesem Fall sehe ich nur folgende Möglichkeiten für dich:

1.) Du bietest an, die DOC zu übersetzen, statt einer vorbereiteten TTX.
Dann könntest Du mit Wordfast oder MetaTexis arbeiten, beides im Vergleich zu Trados preisgünstige Alternativen.
Beide können auch Trados-kompatible unclean (zweisprachige) Dateien erzeugen

2.) Falls solche Aufträge öfter kommen, besorgst Du dir zum Übersetzen einen PC und Trados
==> Trados Freelance kostet ca. 700-800 Euro. Kommt halt drauf an, wie viele Aufträge Du in zukunft erwartest und ob sich das lohnt
Dann kannst Du die Datei mit dem Trados TagEditor bearbeiten.

3.) In solchen Fällen: Pech gehabt.

Falls jemand noch eine 4. Alternative einfällt (Hab ich was vergessen, Freeday?), dann bitte hier hinzufügen.

Es gibt diverse, durchaus auch günstige CAT (also Übersetzungsdatenbank-) Tools, allerdings ist man da mit einem MAC nicht so dolle bedient.

Da PCs heutzutage nicht mehr die Welt kosten, ist es durchaus zu überlegen, ob man sich zum Übersetzen nicht einen gebrauchten PC anschafft.

Gebraucht vor allem deshalb, weil wenn möglich Windows XP und Office XP oder 2003 drauf sein sollten.
Vista geht grad noch so, aber Office 2007 macht immer noch diverse Probleme (vor allem bezüglich Performance) mit vorgenannten CAT Tools.

Falls Du dich für die PC-Variante entscheiden solltest, helfe ich dir gerne bei der Auswahl der Ausrüstung und was sonst noch so dazugehört.
:)

Grüßle,
Murphy


als Antwort auf: [#359701]

Übersetzungsdatenbank

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

21. Jul 2008, 17:40
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #359718
Bewertung:
(4159 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MurphysLaw ] Es gibt diverse, durchaus auch günstige CAT (also Übersetzungsdatenbank-) Tools, allerdings ist man da mit einem MAC nicht so dolle bedient.

Da PCs heutzutage nicht mehr die Welt kosten, ist es durchaus zu überlegen, ob man sich zum Übersetzen nicht einen gebrauchten PC anschafft.


Nur, um das Offensichtliche nicht zu übersehen: Wir arbeiten *auch* primär auf Macs, und für Anwendungen wie Trados etc. läuft darauf Parallels/XP Pro. So ist bei mir z.B. die gesamte Adobe Technical Communication Suite incl. Acrobat 3D auf einem Mac beheimatet.

Die Freelance-Version + Parallels wäre also wohl die Lösung des Problems.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#359716]

Übersetzungsdatenbank

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

21. Jul 2008, 18:22
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #359724
Bewertung:
(4149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah ja. Danke Bernd!

(wusst ichs doch, dass irgendwas noch gefehlt hat)


als Antwort auf: [#359718]

Übersetzungsdatenbank

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

22. Jul 2008, 09:33
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #359790
Bewertung:
(4103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe gerade mit meinem Übersetzer gesprochen: Trados und Office 2007 geht (noch) nicht. Er arbeitet sogar noch mit dem Office 2000 auf XP, da es mit 2003 wohl auch nicht so rund läuft.


als Antwort auf: [#359724]

Übersetzungsdatenbank

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

22. Jul 2008, 10:22
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #359795
Bewertung:
(4097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit 2003 habe ich bisher eigentlich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Da war wohl eher die Installation korrupt - oder er hat mehrere Versionen mit Standardpfad installiert - das kann schon zu Problemen führen.
Oder DOTs gleichzeitig in verschiedenen Startup-Pfaden.

Die Möglichkeiten ein Office kleinzukriegen sind mannigfaltig.
:)


als Antwort auf: [#359790]
X