Hallo,
zunächst mal prinzipiell.:
Überdrucken ist, wenn Objekte mit verschiedenen Farben sich überlappen, und das obere Objekt das untere nicht verdeckt, sondern die Farben sich addieren. Wird z.B. benötigt bei den meisten schwarzen Objekten. So soll schwarzer Text meist die Bilder etc. nicht aussparen um Druckprobleme zu vermeiden.
Beim Überfüllen geht es darum, Passer/Registerhaltigkeitsprobleme beim Druckprozess auszugleichen. Hier werden sich berührende unterschiedlich farbige Objekte nach bestimmten Regeln untereinander geschoben.
Am besten wird es sein, das Überfüllen dem Druckdienstleister zu überlassen, da er zum einen weiß welche Einstellungen zu seinem Druckprozes passen und zum anderen hat es wahrscheinlich die richtige Software um das zu tun. Die Möglichkeiten in InDesign bleiben weit hinter denen professioneller spezialisierter Trappingsoftware zurück.
als Antwort auf: [#178357]