[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator &#!% Ankerpunkte!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

&#!% Ankerpunkte!

Rogurt
Beiträge gesamt: 94

3. Feb 2006, 16:47
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

ich bin von Freehand auf Illustrator CS2 umgestiegen und bin völlig entnervt wie schwer sich die Ankerpunkte und Tangentenhandles anfassen lassen. Da muss man schon auf 1Pixel genau draufklicken. Das hat den Effekt, dass von allen Klicks in Illustrator ca 40-50% STRG-Z sind.
Gibt´s da nicht einen "Fang Radius" oder ne Toleranz oder was ähnliches?

Auch nervig: wenn ein Objekt selektiert ist muss ich es erst wieder abwählen um einzelne Ankerpunkte anwählen zu können, oder irre ich mich da?
X

&#!% Ankerpunkte!

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

3. Feb 2006, 17:02
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #209137
Bewertung:
(2455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rogurt,

zur ersten Frage:

Versuchen Sie mal, ob Ihnen die magnetischen Hilfslinien helfen (im Ansicht-Menü anschalten und ggfs. in den Voreinstellungen konfigurieren).

zur zweiten Frage:

Klicken Sie mit der Direktauswahl (weißer Pfeil) mit gedrückter Umschalt-Taste auf den Ankerpunkt, dann nochmal ohne Umschalt-Taste.

Allgemein: Leider sind die grundsätzlichen Auswahl-Routinen und Pfadmanipulationen in Illustrator zurzeit tatsächlich umständlicher als in Freehand. Daran müssen Sie sich wohl oder übel gewöhnen.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#209134]

&#!% Ankerpunkte!

Rogurt
Beiträge gesamt: 94

3. Feb 2006, 17:09
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #209138
Bewertung:
(2450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antwort- das hatte ich befürchtet...
Lustig, man sollte meinen, dass nach so vielen Jahren die Basics kein Thema sein sollten. Aber Programmierer sind halt keine User...


als Antwort auf: [#209137]

&#!% Ankerpunkte!

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

4. Feb 2006, 18:23
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #209286
Bewertung:
(2424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rogurt,

entmutigen wollte ich Sie nicht. Ich kenne keinen Freehand-Anwender, der als AI-Anfänger nicht über die zum Teil vollkommen unterschiedlichen Konzepte schockiert ist. Das ist normal und das Entsetzen über die im Vergleich zu Freehand minderwertigen bzw. mit zu vielen Werkzeugwechseln verbundenen grundsätzlichen Pfadauswahl- und Pfadbearbeitungstechniken ist berechtigt.

Schieben Sie das aber bitte nicht *den* Programmierern in die Schuhe. Erstens sind die meisten AI-Programmierer auch AI-Anwender und zweitens sind es nicht die Programmierer, die entscheiden, wie das Programm weiterentwickelt bzw. was an *alten* Konzepten geändert wird.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#209138]
X