[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign (CS4) XML-Import, und dann?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

(CS4) XML-Import, und dann?

qualidat
Beiträge gesamt: 93

21. Jun 2011, 11:01
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich benötige dringend eine kleine Hilfestellung. Seit zwei Tagen lese und probiere ich, finde aber keine Lösung.
- Ich habe eine korrekte XML-Datei mit Testdaten
- ich habe in einen ID-Dokument einen Textrahmen, darin drei Zeilen Text, ich denke korrekt getaggt: ganzer Rahmen=data, Zeile1=vname, Zeile2=fname, Zeile3=Ort
- wenn ich das XML importiere, werden auch die korrekten Daten eingefügt - soweit so gut, AAAABER nur einmal .. ???

Wie bringe ich ID dazu, automatisch so lage Seiten zu erstellen, bis alle Datensätze aufgebraucht sind?

Gehört mein Textrahmen mit den Platzhaltern auf die Musterseite oder "Normal" ins Layout?
X

(CS4) XML-Import, und dann?

klasinger
Beiträge gesamt: 1658

21. Jun 2011, 11:50
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #474143
Bewertung:
(2177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das Thema hier umfassend mit allen Problemen niederzuschreiben, würde denke ich ein wenig den Rahmen sprengen, da gibt es ganze Bücher zu.

Kannst du mal deine Text-XML und eine Auszug aus der kompletten XML posten? Optimaler Weise noch die ID-Datei.
Dann können wir uns direkt auf das Problem stürzen.


als Antwort auf: [#474135]

(CS4) XML-Import, und dann?

qualidat
Beiträge gesamt: 93

21. Jun 2011, 12:35
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #474150
Bewertung:
(2161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es ist ein Test bzw. eine Übung, ich wollte das selber verstehen. Deshalb ist es maximal primitv angelegt. Die XML-Datei sieht so aus:

<? xml version="1.0" standalone=yes" ?>
<root>
<data><vname>Hans</vname><fname>Schmidt</fname><ort>Berlin</ort></data>
<data><vname>Erna</vname><fname>Lehmann</fname><ort>Hamburg</ort></data>
<data><vname>Karl</vname><fname>Schulz</fname><ort>Dresden</ort></data>
</root>

Das ID-Dokument besteht aus nur einem Textrahmen. In diesen habe ich 3 Platzhalter hineingeschrieben, jeweils auf einer neuen Zeile: vname, fname, ort.

Struktur anzeigen und Tag-Palette öffnen. Dann habe ich neben "root" (war schon da) weitere Tags angelegt: data, vname, fname und ort.

Dem gesamten Rahmen habe ich per Rechtsklick den Tag data zugewiesen. Die Platzhalter-Worte habe ich jeweils komplett selektiert und ihnen per Rechtsklick die gleichnamigen Tags zugewiesen.

Wenn ich jetzt die XML-Datei importiere, werden die Platzhalter durch den Inhalt des ersten Datensatzes ersetzt ... aber weiter passiert Nichts.

Mir fehlt der entscheidenede Hinweis, wie ich ID dazu bringe, sämtliche Datensätze (im Beispiel 3) zu verarbeiten.


als Antwort auf: [#474143]

(CS4) XML-Import, und dann?

Neil77
Beiträge gesamt: 287

21. Jun 2011, 18:50
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #474189
Bewertung:
(2132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

entscheidend ist in erster Linie einmal der Punkt „Wiederholte Textelemente kopieren“ in den Importoptionen.

Wichtig ist außerdem, dass der Rahmen mit dem übergeordneten Element getaggt ist, in deinem Fall <root/> (Wenn du die Datei neu anlegst, am einfachsten das root-Element aus der Strukturansicht ins Layout ziehen).

Die wiederholten Elemente werden dann entsprechend innerhalb eines Textflusses hintereinandergehängt. Wenn du pro Element einen neuen Textrahmen/Seite willst, machst du das über die Umbruchoptionen im Absatzformat und die üblichen Textfluss-Möglichkeiten.

Grüße, Martin


als Antwort auf: [#474150]

(CS4) XML-Import, und dann?

qualidat
Beiträge gesamt: 93

23. Jun 2011, 07:47
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #474300
Bewertung:
(2072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super!
Der Hinweis, den Rahmen mit "root" zu taggen, war der Entscheidende! Ich dachte bisher, "root" ist automatisch das gesamte Dokument - denkste!
Ich habe immer nur die Gruppe der Platzhalter mit "data" und deren einzelne Elemente eben mit den Elementen getaggt und nie ist irgendwas vernünftiges passiert .... uff!
Yuppie! Danke.


als Antwort auf: [#474189]
(Dieser Beitrag wurde von qualidat am 23. Jun 2011, 07:49 geändert)
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert