[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign *indd Datei fürs Web in GoLive - aber wie?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

*indd Datei fürs Web in GoLive - aber wie?

Lieblingxberg
Beiträge gesamt: 37

25. Okt 2006, 10:29
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe eine schön formatierte Textdatei in InDesign erstellt und will das ganze gerne mit GoLive ins Web stellen - zwei Adobe Programme, da muss sich doch jemand was gedacht haben. Zumindest mehr als PDF (nicht ideal für web) oder JPG (nicht ideal für Schrift). Ich würde das ganze gerne in einen IFrame stellen und es damit scrollbar machen. Ich habe das GoLife Forum schon ganz gut genervt, aber vielleicht kann ja jemand hier etwas dazu sagen?

Vielen Dank!
X

*indd Datei fürs Web in GoLive - aber wie?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

25. Okt 2006, 10:58
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #258414
Bewertung:
(1624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso, dazu hast Du uns nicht befragt. ;-)

Also dafür brauchst ein InDesign und ein GoLive
aus dem gleichen Versionsbereich der Creative
Suite - also Indie CS1 und GoLive CS1 oder Indie
CS2 und GoLive CS2.

Du speicherst die entsprechenden InDesign-Datei
über den Punkt für GoLive verpacken. Du mußt
diese Daten im Verzeichnis InDesign-Pakete der
entsprechenden Website abspeichern.

Danach hast Du von GoLive aus Zugriff auf
diese Daten und kannst Sie z.B. direkt durch
Doppelklick öffnen oder auch auf einer Seite
in GoLive plazieren....


als Antwort auf: [#258407]

Der Lösung so nah...

Lieblingxberg
Beiträge gesamt: 37

25. Okt 2006, 11:11
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #258418
Bewertung:
(1622 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Dirk!
Ich habe das Gefühl, ich bin so nah an der Lösung. Habe auch alles befolgt - habe den Ordner in GoLive auch gefunden. Der ist voll mit *.css und *.xml Dateien. Wenn ich jetzt meinen I-Frame füttern will, womit mache ich das?

Und das nächste Mal bleibe ich im GoLive Forum. Ach was, das nächste mal klappt sowieso alles...

Der Träumer...


als Antwort auf: [#258414]

Der Lösung so nah...

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

25. Okt 2006, 11:19
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #258422
Bewertung:
(1620 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja Du mußt diese Inhalte jetzt
auf eine HTML-Seite bringen,
Optimierungseinstellungen für
die Bilder vornehmen etc.
Das Aussehen wird über ein
eigenes CSS gesteuert, beim Text
hast Du verschiedene Optionen,
um ihn auf eine HTML-Seite zu
bringen.

Ganz grob arbeitet das genauso
wie die anderen SmartObjects.


als Antwort auf: [#258418]
(Dieser Beitrag wurde von Dirk Levy am 25. Okt 2006, 11:19 geändert)

Der Lösung so nah...

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

25. Okt 2006, 11:44
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #258431
Bewertung:
(1616 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und noch Tipps dazu:

1. Das CSS das dann gebildet wird
enthält die verwendeten Schriften,
z.B. Avenir oder so, Achtung: Die gehen
im Internet bei anderen natürlich nicht
und müßen von Dir angepaßt werden
auf Schriften, die auch alle haben.

2. Solange Du nicht im Text in GoLive
Änderungen machst, kannst Du bei
Änderungen in der InDesign-Datei
wieder als Paket verpacken und über-
schreiben, alle Änderungen werden
dann in GoLive übernommen.

3. Trauriger Gesichtspunkt bei der Sache:
Viel sichern in GoLive, denn es neigt leider
dazu bei den InDesign-Paketen schnell
abzustürzen.

Viel Erfolg...


als Antwort auf: [#258422]
X