[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign ++ ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – wie? ++

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

++ ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – wie? ++

Tielko
Beiträge gesamt: 39

21. Apr 2006, 12:21
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1919 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gibt es bei InDesign CS2 eine Möglichkeit, ein Dokument automatisiert in Einzelseiten zu zerlegen und diese abzuspeichern?
Beispiel: Ich habe einen Job mit 150 Seiten – danach sollen 150 Jobs vorhanden sein, die jeweils nur einmal eine Seite – natürlich fortlaufend – aus dem Ursprungsdokument enthalten. Die nicht benötigten Seiten sollen in dem Dokument natürlich nicht erscheinen.

Hat jemand einen Tip für mich?

Besten Dank,
Tielko
X

ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – aber wozu?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

21. Apr 2006, 13:14
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #224873
Bewertung:
(1908 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat gibt es bei InDesign CS2 eine Möglichkeit, ein Dokument automatisiert in Einzelseiten zu zerlegen und diese abzuspeichern?


Im Prinzip wäre so etwa per Skript möglich:
Es werden je Seite neue Dokumente erzeugt mit Dateinamen basiertend auf dem Dateinamen des Ursprungsdokuments (z.B. meineDatei.indd -> meineDatei_001.indd, meineDatei_002.indd ... meineDatei_150.indd). Jede einzelne Datei beinhaltet dann jeweils den Inhalt der entsprechenden Seite.

Problem 1: verknüpfte Textrahmen müßten natürlich abgetrennt werden. Und wenn ein Absatz mit einem Erstzeileneinzug in einen Textrahmen auf einer neuen Seite läuft, besteht die Gefahr (wenn diese nicht abgefangen wird), daß der abgetrennte Textrahmen mit einem Erstzeileneinzug beginnt.

Problem 2: Objekte, die sich auf einem Druckbogen über mehrere Seiten erstrecken, werden nicht abgeschnitten (gespliced) und nur in einer Datei, die mit dem Inhalt der ersten Seite des Druckbogens korrespondiert, plaziert.

Ich halte diese Aufgabenstellung aber für sehr speziell und hätte keinen eigenen Bedarf für so ein Skript (deswegen auch kein Interesse, dafür unbezahlte Zeit zu opfern). Aber vielleicht überzeugt mich jemand, daß ich es doch noch zu irgendwas brauchen könnte...


als Antwort auf: [#224863]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 21. Apr 2006, 13:16 geändert)

ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – aber wozu?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

21. Apr 2006, 15:38
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #224909
Bewertung:
(1886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Problem 1: verknüpfte Textrahmen müßten natürlich abgetrennt werden


Und vergiss nicht, dass Blocksatz-Absätze, die über eine Seitengrenze gehen, in Erzwungenen Blocksatz umgewandelt werden, damit die letzte Zeile der Seite nicht rechts eingerückt wird.

Und wir übersehen bestimmt noch ein Dutzend weiterer Probleme.


als Antwort auf: [#224873]

ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – aber wozu?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

21. Apr 2006, 15:50
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #224914
Bewertung:
(1883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> damit die letzte Zeile der Seite nicht rechts eingerückt wird.

Danke.
Hatte vergessen, rückwärts zu denken.


> Und wir übersehen bestimmt noch ein Dutzend weiterer Probleme.

Ja, die bisherige Übersicht könnte noch erweitert werden. ;-)

Aber neugierig, wie ich bin, würde ich schon gerne wissen, für welchen Zweck das gut sein soll.


als Antwort auf: [#224909]

ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – darum!

Tielko
Beiträge gesamt: 39

22. Apr 2006, 09:32
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #224992
Bewertung:
(1856 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank für eure Rückmeldung. Die Notwendigkeit erklärt sich recht leicht: es handelt sich nicht – wie evtl. von Ihnen vermutet – um Dokumente, die einen Umbruch über mehrere Seiten enthalten.
Auf jeder Seite dieses Dokuments befindet sich eine Anzeige. Diese Anzeigen benötige ich nun aber – im Gegensatz zu meinem Vorgänger, von dem ich die Daten erhielt – als einzelne Datei. Um Ordnung in den gesamten Auftrag bringen zu können. Und da wollte ich mir das "händische" auseinandernehmen der Datei sparen.

Schönes Wochenende,
Tielko


als Antwort auf: [#224914]

ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – darum!

URo
Beiträge gesamt: 353

22. Apr 2006, 11:25
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #224998
Bewertung:
(1845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tielko

Antwort auf [ Tielko ] Um Ordnung in den gesamten Auftrag bringen zu können. Und da wollte ich mir das "händische" auseinandernehmen der Datei sparen.


Wenn es darum geht, die Anzeigen zu verwalten: Schon mal mit Snippetts probiert? - Man kann einzelne oder mehrere Elemente aus einem Indesign direkt auf den Desktop oder in einen Ordner ziehen - dort liegen sie dann als Snippett-Datei und können einfach wieder in eine andere Datei gezogen werden. Snippetts - oder auch Bibliotheken - bieten sich für solche Verwaltungsaufgaben geradezu an.


als Antwort auf: [#224992]

ID-Dokument in Einzelseiten abspeichern – darum!

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

22. Apr 2006, 14:47
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #225021
Bewertung:
(1824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Uwe,

die Idee mit den Snippets finde ich prima.

Ich hatte mich schon so sehr mit Routineentwürfen zur Auffüllung der Einer- und Zehnerzahlen mit führenden Nullen und mit Prüfroutinen für durch Seitenumbruch unterbrochene Absätze mental beschäftigt, daß ich nicht selber auf diese simple Lösung gekommen bin.

Ist auch für mich mal wieder eine Anregung, öfter mal die Snippets in die Arbeitsorganisation einzuplanen.


als Antwort auf: [#224998]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 22. Apr 2006, 14:47 geändert)
X