Bescheiden :(
Je nach dem welches Cyan du meinst, kann das stimmen. Für Zeitungsdruck nach ISOnewspaper nicht, aber für ISOcoated oder ISOcoatedv2, ist das korrekt.
Ein Bildschirm der gerade mal sRGB beherrscht, kann eben unmöglich mehr anzeigen als sRGB.
Welcher deiner Browser beherrscht CMYK?
adobe RGB kann auch kein 100Cyan des Isocoated respektive ISOcoatedv2.
Das von dir Angeführte ISOcoated, respektive auf FOGRA27L basierenden Charakterisierungsdaten hat sein Vollton Cyan bei 55|-40|-51 respektive in der aktuellen FOGRA39 Lab 55|–37|-50
Daraus wird bei AdobeRGB ein 58|-33|-49, somit DeltaE zur Referenz von (nur) 3,6.
Wohingegen das beste was man in derRichtung mit sRGB schafft (61|-17|-44) bei einem DeltaE von 24 liegt.
Internet Exporer? Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Das Teil hat mit Colormanagment so viel am Hut wie ne Schellackplatte mit MP3s
Woher sollen wir das wissen?
Wenn alles rechtens ist, und du auf dem richtigen deiner Monitore schaust, dann sollte es der Eizo fast richtig hinbekommen - und das bedeutet nun mal, dass das blaueste Cyan von sRGB nicht viel mit dem zu tun hat, was du gedruckt bekommst.
Letzteres. Aber wie du an deinem iMac feststellen kannst, merkt man es erst, wenn man den Unterschied konkret vorgesetzt bekommt.
als Antwort auf: [#473200]