[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) 10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

pemakus
Beiträge gesamt: 1

25. Sep 2004, 13:20
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1530 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
nachdem mein Drucker einige Zeit mehr oder weniger problemlos mit dem neuen Powerbook funktioniert hat, klappt das Drucken jetzt nicht mehr.
Der Computer sieht den Drucker zwar (direkt oder über HUB), die Verbindung ist aber scheinbar zu langsam, um auch nur irgendeine Reaktion hervorzurufen.
Woran kann das liegen?
Ich habe meines Wissens nichts verändert, das Problem tauchte "plötzlich" auf (das sind ja auch die schlimmsten...)

danke!
X

10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

26. Sep 2004, 17:08
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #111278
Bewertung:
(1527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und willkommen Pemakus,

was hat das mit Geschwindigkeit zu tun? Hast du rotes Geblinke auf dem Hub? Kannst du ihn anpingen?

Wo genau siehst du ihn denn?
Hast du ihn im Drucker-Dienstprogramm (reden wir von OS X) mal neu eingerichtet.
Ist die PPD da wo sie hingehört?
Library/Printers/PPDs/


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#111104]

10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

27. Sep 2004, 21:45
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #111546
Bewertung:
(1527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
danke für das "Willkommen"! Eigentlich bin ich hier fremd, komme nämlich aus hamburg :-)
aber egal.

Zum Drucker: Das Hub ist ein LAN Port in meinem W-Lan (Netgear)
Den Drucker sehe ich im "Drucker-Dienstprogramm 3.0", ich kann ihm eine ppd zuweisen - leider wohl nicht ganz die richtige, aber immerhin kann ich die speicherkonfiguration etc. einstellen.
der name, den ich dem drucker mal gegeben habe, erscheint in der richtigen apple talk zone, aber dann ist eben schluss.
wenn ich einen druckauftrag losschicke, melden die kontrollampen am hub bewegung, aber am drucker tut sich nichts.
selbst wenn der drucker per ethernet direkt im rechner steckt geht es nicht.

und das schlimme: es hat mal funktioniert!!

ich fürchte, dass ich tiefer ins osx einsteigen muss...

gruß,
pemakus


als Antwort auf: [#111104]

10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

Flocki
Beiträge gesamt: 230

28. Sep 2004, 10:55
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #111630
Bewertung:
(1527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Frage ist welche PPD du benutzt? Der Oki hat ein HP Emulation inside.

Du kannst auch über CUPS versuchen den Drucker zu konfigurieren. Diesen kann man bequem über ein Web-Interface ansteuern:
hhtp://localhost:631


als Antwort auf: [#111104]

10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

28. Sep 2004, 11:11
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #111636
Bewertung:
(1527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Flocki,

unter
http://localhost:631

wird CUPS auf dem Rechner konfiguriert, wobei das unter der aktuellen OS X Version etwas an Komfort verloren hat, aber inzwischen Dank funktionierendem Drucker Dienstprogramm nicht mehr wirklich nötig ist.

Den Drucker selbst kann man oft auch per Browser konfigurieren, so er denn per Ethernet angeschlossen ist, das hat aber erstmal nix mit CUPS zu tun.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#111104]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 28. Sep 2004, 11:13 geändert)

10.3 und Ethernet-Drucker OKI 12 i/n

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

28. Sep 2004, 13:13
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #111686
Bewertung:
(1527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und schonmal danke,
der Ducker läßt sich über das web-interface ansprechen, wobei für spezielle sachen wie konfiguration etc ein zugang miot passwort verlangt wird _ welches?
und wenn ich eine testseite schicke, bekomme ich folgende statusmeldung:
---
Beschreibung: DTP A4
Standort: Lokale Zone
Gerätestatus: arbeitend, Nimmt Aufträge entgegen.
"Opening connection"
Geräte URI: pap://*/DTP%20A4/LaserWriter
---

liegt das problem am drucker? kaputt?

peer


als Antwort auf: [#111104]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro