[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) 2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

atelje
Beiträge gesamt: 28

12. Feb 2011, 17:50
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(7041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Allerseits,

WD20EARS (2.0TB Western Digital Caviar Green "GreenPower" SATA-II HDD 64MB Cache Intellipower, Variable RPM) - als interne Festplatte in MacPro3,1 und MacPro1,1 bei mir funktioniert nicht. Ich habe 2 Stück ausprobiert. Versucht mit Systemen 10.4.11, 10.5.8 und 10.6.6.

Bei MacPro1,1 konnte ich Festplatte zwar formatieren, mounten und sogar nutzen aber S.M.A.R.T. Status: failing!
Bei MacPro3,1 geht gar nichts davon.

Läuft bei jemanden 2-3 TB interne Festpllatte (welche?) in älteren MacPro problemlos?

Danke!
Gruss, atelje
X

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

pronto
Beiträge gesamt: 1177

13. Feb 2011, 00:41
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #464576
Bewertung:
(7007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab zwar keine so großen Platten aber so beim rumgoogeln haben sich doch einige gefunden, welche eine 2TB WD Green Power in ihrer Systemkonfiguration eines MacPro 3,1 stehen haben. Sollte demnach gehen. Kannst du die Platten im MP3,1 wenigstens kleiner partitionieren, so auf zB eine Partition mit 1 TB? Sollen das zusätzliche Festplatten werden?

Was gibt das Kommando diskutil list einmal auf dem 3,1 und einmal auf dem 1,1 ausgeführt mit angeschlossener WD Platte zurück?

Bye Tom


als Antwort auf: [#464566]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

atelje
Beiträge gesamt: 28

13. Feb 2011, 15:06
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #464584
Bewertung:
(6965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tom, Danke für Meldung

Antwort auf: Kannst du die Platten im MP3,1 wenigstens kleiner partitionieren, so auf zB eine Partition mit 1 TB?

Mit DiskUtility geht gar nichts. Wenn ich Disk auswähle - gibt es gar keine Konfigurierungsmöglichkeiten mehr, letztlich nur eine Warnung: This drive has reported a fatal hardware error to Disk Utility. If the drive has not failed completely, back up as much data as you can and then replace it with a working drive.

Anders ist mit DriveGenius.app. Hier geht alles, auch Partitionierung.
Hier Info:
version: 4
attributes: 0x2000
lastMountedVersion: HFSJ
journalInfoBlock: 14.905
createDate: 2011-02-13 12:32:33 +0100
modifyDate: 2011-02-13 15:42:41 +0100
backupDate: 0
checkedDate: 2011-02-13 12:32:33 +0100
fileCount: 43
folderCount: 9
blockSize: 4.096
totalBlocks: 488.345.868
freeBlocks: 488.247.391
nextAllocation: 512.349
rsrcClumpSize: 65.536
dataClumpSize: 65.536
nextCatalogID: 139
writeCount: 351
encodingsBitmap: 0
finderInfo_volumeID: 0xBA0FC48772EEC6C1
finderInfo_blessedFolderID: 0
allocationFile_logicalSize: 61.046.784
allocationFile_clumpSize: 61.046.784
allocationFile_totalBlocks: 14.904
allocationFile_startBlock: 1
allocationFile_extentsCount: 1
extentsFile_logicalSize: 14.680.064
extentsFile_clumpSize: 14.680.064
extentsFile_totalBlocks: 3.584
extentsFile_startBlock: 53.818
extentsFile_extentsCount: 1
catalogFile_logicalSize: 83.886.080
catalogFile_clumpSize: 83.886.080
catalogFile_totalBlocks: 20.480
catalogFile_startBlock: 57.402
catalogFile_extentsCount: 1
attributesFile_logicalSize: 83.886.080
attributesFile_clumpSize: 83.886.080
attributesFile_totalBlocks: 20.480
attributesFile_startBlock: 491.520
attributesFile_extentsCount: 1
lastUsedBlock: 513.096
metadataZone_startBlock: 1
metadataZone_blockCount: 491.520

Aber in allen Fällen liefert danach DiskUtility "hardware error" wie am Anfang beschrieben mit folgendem Info:
Disk Description : WDC WD20EARS-00MVWB0 Media
Connection Bus : Serial ATA 2
Connection Type : Internal
Connection ID : "Bay 2"
Total Capacity : 1,8 TB (2.000.398.934.016 Bytes)
Write Status : Read/Write
S.M.A.R.T. Status : Failing
Partition Map Scheme : GUID Partition Table

oder (je nach Initialisierungszweck)...
S.M.A.R.T. Status : Failing
Partition Map Scheme : Apple Partition Map

Antwort auf: Sollen das zusätzliche Festplatten werden?

Nein, ich möchte interne Kapazität 500GB/1TB/500GB/1TB einfach vergrössern auf 500GB/2TB/500GB/2TB.
Kombination 500GB/2TB/0/0 klappt auch nicht - mit neuen WD20EARS 2 TB disk.

Antwort auf: Was gibt das Kommando diskutil list ...

Mit Terminal habe ich keine Kentnisse.


Ich werde leien neue 2-3 TB Disk (vielleicht Hitachi oder andere), dann sehen wir was folgt.

Gruss, atelje


als Antwort auf: [#464576]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

pronto
Beiträge gesamt: 1177

13. Feb 2011, 17:49
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #464593
Bewertung:
(6946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ atelje ] Tom, Danke für Meldung


Antwort auf: Sollen das zusätzliche Festplatten werden?

Nein, ich möchte interne Kapazität 500GB/1TB/500GB/1TB einfach vergrössern auf 500GB/2TB/500GB/2TB. Kombination 500GB/2TB/0/0 klappt auch nicht - mit neuen WD20EARS 2 TB disk.


Was heißt "Nein, keine zusätzlichen Festplatten"? Willst du mehrere Festplatten zu einem großen Volume zusammenfassen?

Bye Tom


als Antwort auf: [#464584]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

13. Feb 2011, 18:29
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #464595
Bewertung:
(6934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Tom,

ich verstehe Atelje so, dass er seine zwei internen 1-TB-Platten gegen 2-TB-Platten austauschen möchte. Die beiden vorhandenen 500-GB-Platten sollen unberührt bleiben.

Zitat 500GB/1TB/500GB/1TB einfach vergrössern auf 500GB/2TB/500GB/2TB



als Antwort auf: [#464593]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

pronto
Beiträge gesamt: 1177

13. Feb 2011, 18:33
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #464596
Bewertung:
(6931 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] Hi Tom,

ich verstehe Atelje so, dass er seine zwei internen 1-TB-Platten gegen 2-TB-Platten austauschen möchte. Die beiden vorhandenen 500-GB-Platten sollen unberührt bleiben.


Ah okay, nicht zusätzlich sondern an Stelle von...

Gut, dann habe ich auch keine weiteren Ideen mehr, die noch umgesetzt werden könnten.

Bye Tom


als Antwort auf: [#464595]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

atelje
Beiträge gesamt: 28

13. Feb 2011, 18:34
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #464597
Bewertung:
(6930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ralf hat exakt geklärt. Danke.

atelje


als Antwort auf: [#464596]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

14. Feb 2011, 10:16
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #464631
Bewertung:
(6817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab gerade nen halbes Dutzend Samsung EcoGreen F4 (HD204UI) in 2TB Größe in diverse Macs verbaut. Für die diversen, genauen Mac-Versionen müsste ich nachsehen, der älteste Kandidat war ein PowerPC G5 Typ: PowerMac7,3.

Alle haben die Platten anstandslos akzeptiert.

Bei 4 Platten würde ich mal nur eine neue anhängen, evtl. geht das Netzteil in die Knie.


als Antwort auf: [#464597]

2-3 TB Festplatte für älteren MacPro

atelje
Beiträge gesamt: 28

1. Mär 2011, 20:58
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #466043
Bewertung:
(6560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mein Fazit: also, mit beiden WD20EARS 2.0TB Caviar Green war kein Glück.
Habe von Händler kein Bericht bekommen, aber dafür zum ausprobieren 2 Stück Hitachi 3 TB HDS723030ALA640 und die funktionieren perfekt.

atelje


als Antwort auf: [#464631]
X