[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe 200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

michaelh
Beiträge gesamt:

26. Apr 2007, 16:02
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen eine Merkwürdigkeit zu beantworten:

Ich habe ein PDF mit zwei Flächen, die sich überschneiden. Dazwischen einen Schlagschatten. Ich wende die PDF-Optimierung in Acrobat an und lasse die Transparenz reduzieren.
Egal welche Einstellung ich verwende, der Schlagschatten hat anschließend eine Auflösung von 200dpi.
Prinzipiell reicht das für ein PDF an die Druckerei, aber PreFlight meckert ständig wegen der zu geringen Auflösung.

MacOS 10.4.9, Acrobat Prof 7.0.8

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Michael
X

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

26. Apr 2007, 17:28
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #288769
Bewertung:
(4727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ michaelh ] Egal welche Einstellung ich verwende, der Schlagschatten hat anschließend eine Auflösung von 200dpi.

Hallo Michael H.,

haben Sie denn auch wirklich den Wert "Auflösung von Verlauf und Gitter" im verwendeten Transparenzreduzierungs-Format hochgesetzt?
Steht der Schlagschatten mit einem Bild auf der Seite in Berührung? Wenn ja, welche Auflösung hat dieses Bild? Adobe verflacht partiell in einer Auflösung die dem Maximum aller beteiligten Halbton-Bildauflösungen (zu denen auch die Schlagschatten zählen) entspricht.

Ansonsten snstehen bei der Verflachung manchmal winzig kleine Bildfragmente, die dann trotz höherer Auflösungs-Einstellungen einen geringeren ppi-Wert aufweisen. Dies ist dann aber nur aus Preflight-Sicht kritisch (weil ein Fehler reportet wird), nicht jedoch aus qualitativer Sicht.


als Antwort auf: [#288733]

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

michaelh
Beiträge gesamt:

26. Apr 2007, 17:45
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #288777
Bewertung:
(4724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

Zitat haben Sie denn auch wirklich den Wert "Auflösung von Verlauf und Gitter" im verwendeten Transparenzreduzierungs-Format hochgesetzt?

der Wert, den ich üblicherweise verwende, sind 300 dpi.
Ich habe aber auch andere Werte (höhere und niedrigere) ausprobiert und keine Veränderung feststellen können.


Zitat Steht der Schlagschatten mit einem Bild auf der Seite in Berührung?

Ich dachte auch zuerst, dass das mit Bildern zu tun hat. Ein Test mit nur zwei einfachen Farbflächen aus InDesign heraus, brachte aber das gleiche Ergebnis: 200dpi.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#288769]

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

26. Apr 2007, 18:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #288783
Bewertung:
(4716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ michaelh ] Ich dachte auch zuerst, dass das mit Bildern zu tun hat. Ein Test mit nur zwei einfachen Farbflächen aus InDesign heraus, brachte aber das gleiche Ergebnis: 200dpi.l


Hallo MichaelH,

können Sie und diese simple, unverflachte PDF-Datei (Sie sagten doch, dass Sie in Acrobat verflachen, oder?) und einen Screenshot der verwendeten Transparenzreduzierungs-Einstellungen zukommen lassen?
Sind die 200 ppi Bildauflösung flächig oder handelt es sich um kleine Bildfragmente?


als Antwort auf: [#288777]

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

michaelh
Beiträge gesamt:

26. Apr 2007, 18:40
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #288791
Bewertung:
(4704 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

ich habe PDFs hier abgelegt:
http://www.artworkgmbh.de/pub/schlagschatten.pdf
http://www.artworkgmbh.de/...atten_screenshot.pdf

Zitat Sind die 200 ppi Bildauflösung flächig oder handelt es sich um kleine Bildfragmente?

Die Bildauflösung ist flächig.

Siehe
http://www.artworkgmbh.de/...hlagschatten_opt.pdf

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#288783]

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

t-kittel
Beiträge gesamt: 254

9. Mai 2008, 14:41
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #349828
Bewertung:
(4472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
hallo "michaelh",

nachdem ich heute auf exakt das gleiche Problem gestoßen bin, hänge ich mich an diesen Thread nochmal an und frage nach, was im April'07 die Ursache für den beschriebenen Sachverhalt war bzw. wie die Lösung für o.g. Problem aussah!?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß Thomas


als Antwort auf: [#288791]

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

9. Mai 2008, 14:45
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #349830
Bewertung:
(4465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas

da hast du dir wohl den falschen thread rausgesucht, die antwort kam einen monat später: http://www.hilfdirselbst.ch/...P290572.html?#290572 (zu finden auch unter dem tag "transparenzreduzierung" ;-))


als Antwort auf: [#349828]

200dpi Auflösung beim Transparenzreduzieren

t-kittel
Beiträge gesamt: 254

9. Mai 2008, 15:39
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #349843
Bewertung:
(4432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin,

vielen Dank für den Hinweis! Ich hätte wohl doch bei meiner Recherche besser nach "Transparenzreduzierung", und nicht nur nach " 200 dpi" suchen sollen! ;o)
... und wieso, weshalb, warum ich immer nur 200 dpi erhalte, ist mir nach Studium der dortigen Antworten und Szenarien nun auch glasklar. :o)

Schöne Pfingsten an alle!


als Antwort auf: [#349830]
X