[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign 2 Textbereiche gleichzeitig ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Trimer
Beiträge gesamt: 236

1. Dez 2010, 15:16
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(19629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo HDSler,

ich stehe gerade absolut auf dem Schlauch. Ich suche eine Funktion und komme einfach nicht darauf wo ich suchen muss.

Ich erinnere mich, dass es eine Möglichkeit gibt, einen Textbereich zu markieren, der mit einem anderen Textbereich im Layout synchron ist.

D.h. sobald ich den Text 1 ändere, wird automatisch der Text 2 mitgeändert.
Situationsbeschreibung: ich habe am oberen Rand der Seite einen Sektionsnamen. Dieser befindet sich ebenfalls neben der Pagina am unteren Rand. Sobald der Sektionsnamen oben geändert wird, soll er sich automatisch unten ändern.

Wie heißt diese Funktion und wo kann ich Infos dazu finden?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
X

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Neil77
Beiträge gesamt: 287

1. Dez 2010, 15:33
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #458534
Bewertung:
(19616 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Johannes,

du meinst wahrscheinlich Textvariablen, in diesem Fall den Typ "Laufende Kopfzeile" über Absatzformat oder Zeichenformat.

Grüße, Martin


als Antwort auf: [#458530]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Trimer
Beiträge gesamt: 236

1. Dez 2010, 16:15
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #458543
Bewertung:
(19589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

danke für Deinen Vorschlag. Leider ist es nicht das was ich meine. Ich habe mich vielleicht auch unklar/ungeschickt ausgedrückt. Mir geht es nicht im speziellen um die Sektionsüberschriften.

Angenommen ich habe einen Satz auf Seite 1 als Headline. Genau dieser Satz befindet sich ebenfalls auf Seite 3, jedoch inmitten des Fließtextes. Ändere ich jetzt etwas in der Headline auf Seite 1, soll diese Änderung auf Seite 3 mit übernommen werden.

Wenn ich die Funktion "Laufende Kopfzeile" richtig verstanden habe, ist meine Anforderung damit nicht zu lösen – oder etwa doch?


als Antwort auf: [#458534]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

1. Dez 2010, 16:42
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #458547
Bewertung:
(19563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,

ich vermute mal: "Querverweis" ist Dein Stichwort.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#458543]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Trimer
Beiträge gesamt: 236

2. Dez 2010, 08:23
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #458606
Bewertung:
(19471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan,

mit Querverweisen habe ich schon mal kurz mein Glück versucht, aber ich werde die Funktion später noch einmal unter die Lupe nehmen.

Danke für Deine Antwort – ich melde mich noch einmal.


als Antwort auf: [#458547]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2781

2. Dez 2010, 09:09
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #458613
Bewertung:
(19449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,

ich kann mich nur noch dunkel an meine Quark-Zeiten erinnern ;-). Da gab es eine Funktion, mit der so etwas auf einfache Weise zu bewerkstelligen war. Es wurde eine Art Alias von einer Textstelle oder einem Textrahmen erstellt oder so, wenn ich mich recht erinnere (habe Quark nicht mehr installiert).

Vermutlich hattest Du das im Hinterkopf. Etwas vergleichbar einfaches ist mir in InDesign in diesem einen Fall ausnahmsweise nicht bekannt ;-).

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#458606]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

2. Dez 2010, 09:41
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #458621
Bewertung:
(19435 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich finde die Idee von Stephan mit den Querverweisen gut. Diese Variante ist der einer Variablen vom Typ "benutzerdefinierter Text" überlegen, weil man den Text direkt im Layout ändern kann.

@ Johannes: Anbei ein kleines Beispiel. Die Headline habe ich über "Neues Hyperlinkziel" in einen Textanker gewandelt und diesen dann im Querverweis im Fließtext angesprochen. Ist das so gedacht?


als Antwort auf: [#458613]
Anhang:
Querverweis.zip (35.5 KB)

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Trimer
Beiträge gesamt: 236

2. Dez 2010, 10:10
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #458626
Bewertung:
(19409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael, hallo Kai,

vielen Dank für Eure Antworten.

@Michael: gestern war ich mir zwischenzeitlich auch nicht mehr ganz sicher, ob es nicht wirklich ein Quark-Tutorial war, dass ich in Erinnerung habe...keine Ahnung. Da ich aktuell noch in beiden Welten zuhause bin, kann ich es wirklich einfach verwechselt haben.

@Kai: Deine Lösung ist super. Mangels Zeit bin ich ehrlich gesagt noch nicht 100%ig dahinter gekommen, wie genau du es gemacht hast. Doch ich werde es schon noch hinbekommen. Ich muss aber erst einmal einen dringenden Auftrag fertig machen.
Aber: VIELEN DANK für Dein Musterdokument. Funktioniert perfekt. Damit ist mir prima geholfen. Eventuell würde ich mich erneut bei Dir melden, wenn ich es nicht kapiere.


als Antwort auf: [#458621]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Trimer
Beiträge gesamt: 236

2. Dez 2010, 11:44
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #458644
Bewertung:
(19368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

jetzt hatte ich mal kurz Zeit, Deinen Beitrag in aller Ruhe zu lesen. Ich hatte "Neues Hyperlinkziel" überlesen. Danach war/ist Deine Lösung ein Kinderspiel. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Tausend Dank noch einmal.


als Antwort auf: [#458621]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

2. Dez 2010, 20:39
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #458728
Bewertung:
(19323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
1. Ihr meint synchronisierten Text. Den gibt es in Quark, jedoch nicht in Indesign.

2. Es gibt hierzu eine eigentlich elegantere Alternative, nämlich mittels Incopyabschnitten.
Hört sich komplizierter an als es ist.

Man fügt einen Text oder Texte zu einer Aufgabe hinzu. Diese wird dann exportiert und an den anderen Stellen muss man diesen Text dann platzieren. Um den Text zu ändern muss man den jeweilingen Rahmen auschecken, was aber nichts weiter heißt als F9 zu drücken. Wenn man denn dann wieder eincheckt, müssen die anderen Texte aktualisiert werden, was aber anhand der Aufgaben- oder Verknüpfungspalette auch kein Problem ist.

Der Vorteil diess Weges gegenüber dem Synchronisieren ist: Dies klappt auch über viele andere Dokumente hinweg.


als Antwort auf: [#458613]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

2. Dez 2010, 22:04
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #458732
Bewertung:
(19307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ] Ich finde die Idee von Stephan mit den Querverweisen gut. Diese Variante ist der einer Variablen vom Typ "benutzerdefinierter Text" überlegen, weil man den Text direkt im Layout ändern kann.

… und nicht zu vergessen: weil er umbrechen kann!


als Antwort auf: [#458621]

2 Textbereiche gleichzeitig ändern

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

2. Dez 2010, 22:15
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #458735
Bewertung:
(19303 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Torben Anschau ] 1. Ihr meint synchronisierten Text. Den gibt es in Quark, jedoch nicht in Indesign.
2. Es gibt hierzu eine eigentlich elegantere Alternative, nämlich mittels Incopyabschnitten.


Der Wunsch, in bestehende Textflüsse sich synchron ändernde Textschnippsel einzubauen, gelingt in InDesign 7.0 nur mit Querverweisen. InCopy-Aufgaben können nicht in bestehende Textabschnitte eingebunden werden (es sei denn als Inhalt verankerter Textrahmen).


als Antwort auf: [#458728]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 2. Dez 2010, 22:15 geändert)
X