[GastForen PrePress allgemein Verpackungs- und Etikettenproduktion 3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

der Akrobat
Beiträge gesamt: 40

6. Jun 2007, 08:16
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(8893 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Ich suche eine Möglichkeit Packmittel (Faltschachteln, Tuben, Etiketten, etc.) unter Berücksichtigung der Original-Farbräume, der Veredelungen, der Schatten, Lichter und Perspektiven auf dem Bildschirm 3-dimensional darzustellen.

Welche Programme sind dafür am Besten geeignet? Hat schon jemand Erfahrung mit der in Adobe CS3 neu erschienen 3D-Funktion? Wäre das für uns vielleicht schon ausreichend?

Unsere Reinzeichnungen kommen überwiegend aus Freehand, InDesign und ArtPro.

Danke!
X

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

6. Jun 2007, 13:03
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #295458
Bewertung:
(8872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo "Akrobat",

warum stellst du deinen Post eigentlich gleich dreimal hier ins Forum?


als Antwort auf: [#295356]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

der Akrobat
Beiträge gesamt: 40

6. Jun 2007, 13:13
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #295465
Bewertung:
(8870 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, aber ich brauch zu diesem Thema ganz dringend Informationen und schließlich passt das Topic ja auch in alle 3 Bereiche. Ich glaube nicht, dass sich ein CS3-Experte unbedingt in einem der anderen Foren umsieht, oder?


als Antwort auf: [#295458]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

alisa
Beiträge gesamt: 2

6. Jun 2007, 14:37
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #295490
Bewertung:
(8861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Akrobat!

Diese Möglichkeit gibt es schon im ArtPro!
Über das Modul "Verformen Raster" kann man Tuben, Schokoriegel, Sleeves, Dosen, Chips und Yoghurtbecher als 3D Modelle darstellen lassen.
Für Faltschachteln ist eine 3D Darstellung ebenso im ArtPro möglich!!!!

gruss Alisa


als Antwort auf: [#295356]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

calvin02
Beiträge gesamt: 9

6. Jun 2007, 14:41
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #295492
Bewertung:
(8858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Alisa,

Ja ArtPro kann dass auch, aber ich finde dieses Tool, bzw. das Ergebnis nicht wirklich berauschend. Außerdem benötigen wir Transparenzen, Lichteffekte, Schatten, Glastiegel, etc. . Da scheidet ArtPro leider aus :(


als Antwort auf: [#295490]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

der Akrobat
Beiträge gesamt: 40

6. Jun 2007, 14:43
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #295493
Bewertung:
(8856 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Alisa,

Ja ArtPro kann dass auch, aber ich finde dieses Tool, bzw. das Ergebnis nicht wirklich berauschend. Außerdem benötigen wir Transparenzen, Lichteffekte, Schatten, Glastiegel, etc. . Da scheidet ArtPro leider aus :(

Gruß
Tommy


als Antwort auf: [#295490]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

honk78
Beiträge gesamt: 59

6. Jun 2007, 15:26
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #295515
Bewertung:
(8848 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Akrobat

Du möchtest unter Berücksichtigung der Original-Farbräume, der Veredelungen, der Schatten, Lichter und Perspektiven auf dem Bildschirm 3-dimensional darzustellen. Da sehe ich mit den 3D-Möglichkeiten von ArtPro oder auch Eskographics eher Schwarz. Zudem glaube ich nicht, das sich Original-Farbräume und Veredelungen an einem Monitor beurteilen lassen. Was ich bisher gesehen habe, war IMMER Rgb, 72 dpi, aber ja, man konnte die Objekte toll drehen :-) Daher wirst du wohl Kompromisse machen müssen. Ich würde dir mal Cindema4D (preiswert) und 3D Studio Max (viele Im/Exportfunktionen) anschauen... da hast du zumindest in den Punkten Schatten, Lichter, Glasbehälter qualitativ einwandfreie Ergebnisse...

Gruss


als Antwort auf: [#295493]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

6. Jun 2007, 15:31
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #295517
Bewertung:
(8845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ der Akrobat ] Sorry, aber ich brauch zu diesem Thema ganz dringend Informationen und schließlich passt das Topic ja auch in alle 3 Bereiche. Ich glaube nicht, dass sich ein CS3-Experte unbedingt in einem der anderen Foren umsieht, oder?

Und warum siehst du dir dann nicht die Antworten auf deine Frage im Photoshop-Forum an?
http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread


als Antwort auf: [#295465]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

der Akrobat
Beiträge gesamt: 40

6. Jun 2007, 15:35
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #295519
Bewertung:
(8842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

Ich habe Deine Antwort natürlich im Photoshop Forum gelesen (werde auch über jede Antwort per Mail benachrichtigt). Leider funtkioniert Dein Link allerdings nicht.

LG nach Kroatien
Thomas


als Antwort auf: [#295517]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

6. Jun 2007, 16:36
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #295536
Bewertung:
(8837 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry,

offensichtlich ein Fehler beim Kopieren des Links. Hier ist der Richtige:
http://www.galileodesign.de/...=44895479A3-4qQAlZVs

Das Video ist wirklich gut. Da wird u.a. ein Bild auf ein aufgeklapptes CD-Jewelcase gemappt. In Sekundenschnelle...


als Antwort auf: [#295519]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

PackagingPaul
Beiträge gesamt: 5

23. Aug 2007, 14:46
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #309470
Bewertung:
(8198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aloha,

einfach mal das hier anschauen...

http://www.esko.com/Web/site.aspx?p=1256

vielleicht hilft es dir ja,

Gruß PP


als Antwort auf: [#295536]

3-Dimensionale Darstellung von Packmitteln

Agent Orange
Beiträge gesamt: 624

28. Aug 2007, 12:48
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #310042
Bewertung:
(8130 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sketchup finde ich dafür gut geeignet.


als Antwort auf: [#309470]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow