News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop 4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

22. Apr 2008, 15:31
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(4434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich komm mir scho a bissl blöd vor aber ich weis nicht wo ich ansetzen soll.

Ich habe eine PDF, darin ein Bild. Dieses drucke ich und bekomme ein anderes Ergebnis als erwartet. Auf dem Druckbogen grinst mich eine Fläche aus c1m1y1k1 an aber ich sehe sie nicht im PDF und nicht im Photoshop

(MAC 10.4.11, CS3, Eizo CG211 mit basiccolor display4.1.8 kalibriert und OK).

Messen kann ich die Farbe. Unterschiedlichste Profilzuweisungen bringen die Fläche nicht zum Vorschein. Eine eigene Datei im PS generiert kein Problem sehe ich sogar mit goodwil die einzelnen Farben in 1% auch wenn ich diese dann in das fragwürdige Bild kopiere.

Wer möchte, in der Datei habe ich per Sonderfarben-Kanal die Stellen markiert:
http://www.citydruck-wuerzburg.de/upload/Acr1214588.tif

Um Hinweise bettelnd
:-) Renzo
X

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 15:52
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #347423
Bewertung:
(4425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Renzo,

und wie ist jetzt die Frage? :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347419]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

22. Apr 2008, 16:01
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #347429
Bewertung:
(4417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm, vielleicht warum ich die 4% Flächendeckung in diesem einen Bild nicht sehen kann, denn hätte ich sie gesehen so hätte ich kein Problem.

Im selben Bild lege ich neu eine Fläche mit 1 Prozent schwarz rein, die kann ich sehen, aber den Bereich, der bereits drin ist mit 1/1/1/1 sehe ich nicht, warum?

:-) Renzo


als Antwort auf: [#347423]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 16:10
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #347430
Bewertung:
(4407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Achso – naja, ein klassischer Fall von ich sehe was, was du nicht siehst …. Und das auf einem Mac Book Pro, ebenfalls mit Display 4 kalibriert.

Wie sehen denn deine Kalibrierungs-Einstellungen aus?

Gruß
Bernhard

[edit]Upps, Antwort nicht fertiggelesen. Seltsam.[/edit]


als Antwort auf: [#347429]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 22. Apr 2008, 16:13 geändert)

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 16:22
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #347433
Bewertung:
(4388 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine Idee: Das sind nicht 1 %, sondern 0,25–0,3 %. Photoshop rundet halt.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347429]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

22. Apr 2008, 16:40
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #347440
Bewertung:
(4371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

das hatte ich befürchtet. Du kannst also oben rechts dieses Feld sehen?

Ich habe Weißpunkt D5800, Tonwertkurve L*, Weiß 120 cd/m2, Tabellenprofil 16bit v4, CAT02 eingestellt.

Mach doch bitte mal folgendes, lege eine Farbe c1m1y1 an und setze es oben rechts dazu, hast Du da die gleiche Ansicht zwischen den beiden Flächen?

:-) Renzo, der sich für die Bemühungen bereits bedankt


als Antwort auf: [#347430]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

22. Apr 2008, 16:50
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #347444
Bewertung:
(4361 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ] Eine Idee: Das sind nicht 1 %, sondern 0,25–0,3 %. Photoshop rundet halt.


Dann muß ich meine Frage anders stellen. Wie kommen 0,25 % in die Datei, mit Photoshop doch nicht?

Und wie kann ich das Problem umgehen, dass ich es nicht sehen kann? Ein paar Anregungen?

:-) Renzo, der da sitzt wie der Ochs vorm Berg


als Antwort auf: [#347433]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 17:05
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #347449
Bewertung:
(4350 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Richtig" zu sehen sind ja auch nicht – man muß schon wissen, dass sie da sind. :-)

"Richtig" zu sehen bekommst du sie, wenn du den Tonwertumfang extrem zusammensiehst: Screenshot. Links eine Fläche mit 0/0/0/1, daneben mit 1/1/1/1. Man beachte und vergleiche die Werte, die bei rauskommen.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347444]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

22. Apr 2008, 17:33
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #347454
Bewertung:
(4305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

Zitat Und wie kann ich das Problem umgehen, dass ich es nicht sehen kann? Ein paar Anregungen?

in solchen Fällen ist die Pitstop-Pipette wirklich Gold wert - das ist das genaueste, was ich kenne. Ich habe mal aus deinem TIFF quick-and-dirty ein PDF aus Photoshop gesichert und oben rechts pipettiert. Ergebnis im Anhang.

Bernhard hatte also absolut Recht mit seiner Vermutung.

Gruß


als Antwort auf: [#347444]
Anhang:
Pitstop_pipette.gif (38.3 KB)

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

22. Apr 2008, 18:43
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #347462
Bewertung:
(4264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

also Bernhard hatte Recht mit der ,25 %, rohrfrei kann das mit PitStop belegen und ich messe ab sofort alle Bilder ob da nicht evtl ,39% irgendwo drin liegen, damit ich dem Kunden keine hässlichen Flächen drucke?

[meckermodus]Für was dann das ganze Softproof gedöns wenn Acrobat 0,39% als 0 interpretiert aber mein RIP 1% draus macht.[/meckermodus]

Kann ich das durch eine Einstellung kompensieren?

Ist so was so selten? Wie kommt es zustande? Bin ich der erste den es stört oder ist es mir nur noch nicht aufgefallen bisher?

Ich fühle mich da gerade gar nicht gut, da ich denke es handelt sich um pixelorientiertes Material in dem es keine Prozentanteile so gibt. Da der Ursprung in ein jpg im Acrobat verrechnet wurde müsste doch wenigstens da eine Entscheidung zu 0 oder 1 getroffen worden sein damit eben keine interpretationsunterschiede auftauchen. Dem scheint aber nicht so zu sein. Erwarte ich zuviel? Aus der Sicht eines Druckers bin ich eben nun etwas unsicher.

:-) Renzo, der sich ein paar erhellende Gedanken wünscht


als Antwort auf: [#347454]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

22. Apr 2008, 19:37
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #347470
Bewertung:
(4245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe zwar keine "erhellenden Gedanken", jedoch sollte man den Thread mal ins Druck-Forum verschieben, da kein PS-Problem. Vielleicht fällt den Kollegen noch etwas ein.

Gruß
Bernhard

PS: Du bekommst wirklich 1 % auf die Platte? Respekt! :-)


als Antwort auf: [#347462]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

22. Apr 2008, 19:45
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #347473
Bewertung:
(4240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Aus der Sicht eines Druckers bin ich eben nun etwas unsicher.

Wieso? Die Antwort ist doch eigentlich glasklar. Du drückst bei der Plattenbelichtung alles unter 1% auf Null, so daß du erst ab 2% losdruckst. Bei den heutzutage üblichen hohen Rasterweiten sollte das optisch keine Rolle spielen. Habe ich hier auf HDS schonmal irgendwann gepostet, mit dem Hinweis auf unsaubere Freisteller, da hat sich das ebenfalls bewährt.

Mich wundert, daß du das sofort gesehen hast. Ist das auf dem Druckbogen tatsächlich 1/1/1 oder nicht doch irgendwie noch mehr?

Gruß


als Antwort auf: [#347462]

4% Flächendeckung gemessen und gedruckt aber ich sehe sie nicht in der Datei

Renzo69
Beiträge gesamt: 87

22. Apr 2008, 22:27
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #347494
Bewertung:
(4200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr beiden,

ja wir haben den Prozent auf der Platte und dann auch im Druck, daher kommen ja die Probleme wenn dort 1 % (In diesem Fall ganz seltsame Konstellationen bis hin zu irisierenden Effekten) auftauchen wo keine sollen.

Würde ich nun meine Plattenbelichtung auf 1 -> 0 stellen dann bekäme ich ja mehr Abrisse als ich möchte oder meint ihr das wäre doch egal, weil früher gings ja auch erst ab 3 Prozent los? Habt ihr eure Belichter denn so eingestellt?

Das Problem sehe ich nicht im Druck sondern durchaus im Photoshop bzw Acrobat oder auch Indesign. Morgen werde ich erfahren wie es zu diesem Bild gekommen ist und hoffe dann etwas mehr Aussagen zu können.

Danke erst mal an euch für den Dialog und wenn noch jemand was dazu loswerden will dann nur zu…

:-) Renzo, der leider noch nicht schlauer ist


als Antwort auf: [#347473]
X