Hallo,
ich beschäftige mich im Rahmen vom Satz üblicher Pizzaflyer häufig mit GREP-Stilen - mit großem Erfolg, wenngleich ich auch noch nicht durch alles durchgestiegen bin.
Heute bekam ich eine Aufgabe, wo in einer solchen Preisliste Preise für vier verschiedene Pizzagrößen angebeben sind, getrennt durch Tabs. Nun sind die Preise des ersten Tabs rot, die zweiten grün, die dritten rot und und die vierten wieder grün.
Erst habe ich versucht, das mit verschachtelten Formaten zu machen. Das klappt aber in einigen Zeilen nicht und mir ist nicht klar warum.
Jedenfalls wollte ich das jetzt mal mit Grepstilen versuchen. Meine Idee war, das müsste gehen, wenn man sagt:
Wenn VOR \d+,\d\d viermal das gleiche getrennt durch Tab steht, dann mach ersteres grün. Müsste eigentlich mit Lookbehind gehen oder? Wie auch immer, ich krieg das im Grepstil nicht hin.
Mir sind die verschiedenen Looks, sowie die Unterausdrücke in ihrer Funktionsweise scheinbar noch nicht ganz klar. In den vielen Materialien, die ich hierzu im Web gefunden habe, wird das *Indesignspezifisch* und dann noch speziell für Grepstile nicht so richtig grundlegend erklärt - zumindest nicht so, dass ich es anwenden könnte.
Versteht jemand, was ich möchte und weiß Rat?