Hallo,
also, kommen wir noch mal zu der Kamera und dem Scanner zurück.
SCSI wird unter Mac OS X bedingt unterstützt. Die "alten" PowerMac G5, wie mein 1 Jahre alter G5 2x2Ghz, hat natürlich keine explizite Schnittstelle mehr. Aber es gibt für diesen Typ, der keine normalen PCI-Steckplätze, sondern (!) PCI-X-Steckplätze hat – nicht zu verwechseln mit den PCI-Express-Steckplätzen bei den neuen Intel-Macs – schon noch Steckkarten für einen SCSI-Anschluß. Damit könntest Du unter Mac OS X auch Deinen Scanner betreiben. Vermutlich würde die Software VueScan zum Sannen funktionieren. Das Problem ist nur, daß diese PCI-X-Steckkarten schw…teuer sind, es gibt sie nur von ATTO (?) und für meinen G5 hätte eine Karte brutto € 300,– gekostet. Illusorisch. Dafür kann ich mir einen neuen Scanner mit Firewire-Anschluß kaufen. Also läuft bei mir mein SCSI-Scanner und -CD-Brenner nach wie vor schön auf meinem alten G3 Blue-White, mit einer Adaptec-Steckkarte unter Mac OS X 10.3.9. Und da bleibt er auch, denn alles andere rechnet sich nicht.
Du solltest vielleicht für Dich entscheiden, was Dir wichtig ist. Alte Funktionalität unter Mac OS 9, neue Funktionalität unter Mac OS X? Für eine neue Steckkarte investieren, oder einen neuen Scanner oder einen neuen Mac? Gebraucht oder neu? Was ist Dir das alles wert?
Grüße
Thobie
als Antwort auf: [#227350]