[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) AFP-Verbindungsstatus - Ein Tiger Problem?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

AFP-Verbindungsstatus - Ein Tiger Problem?

reno76
Beiträge gesamt: 55

12. Jul 2005, 15:19
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1575 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe auf ein Powerbook Tiger installiert. Bei der Installation wurde ich gefragt ob ich die Einstellungen von meinem alten Rechner über FireWire übernehmen möchte, dies habe ich auch getan. Wenn ich das Powerbook nicht im Netzwerk habe, bringt das System ständig die Meldung: "AFP-Verbindungsstatus". Safari kann ich zum Beispiel nur im Netzwerk nutzen.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen bei Netzwerk und FileSharing ausprobiert, sogar wenn ich FileSharing deaktiviere.

Hat jemand einen guten Tipp? Danke ...
X

AFP-Verbindungsstatus - Ein Tiger Problem?

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

12. Jul 2005, 16:43
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #177412
Bewertung:
(1560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem hatte ich neulich so ähnlich auch. Tiger scheint sich da teilweise etwas schwer mit Pfadangaben zu tun.

Ich habe aus Safari vom G5 aus als Downloadverzeichnis ohne groß darüber nachzudenken einen Ordner auf meinem Powerbook ausgewählt. Wenn das Powerbook nicht im Netz oder im Ruhezustand war, kam dann stundenlang die Suche nach dem entsprechenden Volume und zwar in Safari, Adobe Bridge und allen Programmen, die auf die Interneteinstellungen zugreifen. Wenn man möchte, kann man sich so ein Dongle für diese Programme bauen... : )

Das einzige, was geholfen hat, war alle Preferences in einen Ordner auf den Schreibtisch zu ziehen und einzelne wieder zurückzutun. Die fragliche habe ich übrigens bis heute nicht gefunden.


als Antwort auf: [#177395]

AFP-Verbindungsstatus - Ein Tiger Problem?

reno76
Beiträge gesamt: 55

13. Jul 2005, 07:34
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #177464
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank, dass werde ich ausprobieren und gebe dann noch mal ein Feedback.

Rene


als Antwort auf: [#177412]