[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

onkelotti
Beiträge gesamt: 175

27. Sep 2021, 15:20
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4464 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe derzeit zwei Versionen von AI installiert: AI 2021 und AI 2020. Weil bei der 21er Version einige Exportfunktionen fehlen, möchte ich die Daten grundsätzlich in der 20er Version öffnen. Allerdings klappt die Funktion "Rechtsklick - Öffnen mit... - Immer diese App zum Öffnen von .ai-Dateien verwenden" nicht:

Ich bekomme es nicht hin, dass Programme, die nicht automatisch in der Vorschlagsliste stehen, sondern erst über "Andere App auf diesem PC suchen" gefunden werden, dann aber auch dauerhaft mit dieser "anderen App" verknüpft werden."

Hat das Problem sonst noch jemand und kann ggf. helfen?
X

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

Henry
Beiträge gesamt: 954

27. Sep 2021, 16:25
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #581249
Bewertung:
(4440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Falls sich sonst niemand meldet:
Ich würde in der Registry prüfen, welche Version unter
HKEY_CURRENT_USER\ Software\Microsoft\Windows\ Current Version\Explorer\FileExts\.ai\OpenWithProgids
aufgeführt ist?!
Eventuell muss man dort die/den komplette/n Kennung/Schlüssel ".ai" löschen, damit man anschließend die *.ais mit der alten Programmversion verknüpft bekommt?


als Antwort auf: [#581248]

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2704

27. Sep 2021, 18:10
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #581250
Bewertung:
(4394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

verknüpft werden Dateien uter Windows über die Dateierweiterung.

Deshalb müsstest Du die bestehende Verknüpfung aufheben, das sollte auf jeden Fall über die Registry funktionieren.

Alternativ könntest Du es über eine eigene Extension probieren, mit InDesign klappt dies:

Datei.indd in Datei.cs6 umbenennen und dann mit "Öffnen mit", "Immer diese App..." mit der gewünschten Programmversion verknüpfen.


als Antwort auf: [#581248]

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

onkelotti
Beiträge gesamt: 175

29. Sep 2021, 15:22
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #581263
Bewertung:
(4213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das scheint tatsächlich zu klappen. Hab eine AI in .cc umbenannt und mit AI2020 geöffnet und dann die normale AI wiederum mit AI2020 geöffnet und verknüpft.

Besten Dank!


als Antwort auf: [#581250]

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2704

29. Sep 2021, 17:32
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #581265
Bewertung:
(4164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

Zitat Das scheint tatsächlich zu klappen.

Wer hätte das gedacht! :-)

gerne


als Antwort auf: [#581263]

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

onkelotti
Beiträge gesamt: 175

6. Feb 2023, 13:33
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #585483
Bewertung:
(1479 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Altes Problem, neue Version:

Dasselbe passiert gerade wieder, wenn ich InDesign 2023 als Standard-Applikation für .indd-Dateien festlegen möchte. Windows bietet mir hier nur das ebenfalls installierte (und für andere Zwecke benötigte) InDesign 2020 an!?

Registry-Einträge löschen oder Dateiendungen umbenennen funktioniert hier allerdings nicht...


als Antwort auf: [#581265]

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

liselotte
Beiträge gesamt: 140

6. Feb 2023, 13:55
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #585484
Bewertung:
(1463 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man kann es doch über die Bridge festlegen, welche die Standard-Version sein soll. Ebenfalls bei Indesign.
Mit freundlichen Grüßen


als Antwort auf: [#585483]

AI-Dateien mit alter Illustrator-Version verknüpfen.

onkelotti
Beiträge gesamt: 175

6. Feb 2023, 14:15
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #585485
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Man kann es doch über die Bridge festlegen, welche die Standard-Version sein soll. Ebenfalls bei Indesign.
Mit freundlichen Grüßen


In der Theorie: ja.

In der Praxis: Habe ich auch hier die gewünschten Programme verknüpft, effektiv werden aber indd-Dateien immer noch mit InDesign 2020 statt 2023 geöffnet.


als Antwort auf: [#585484]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro