[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Abbruch bei Platzieren von Text

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Abbruch bei Platzieren von Text

Paul53
Beiträge gesamt:

8. Dez 2005, 13:18
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Profis,

bislang bin ich voll zufrieden mit Indesign CS2 mit Win XP. Seit heute wills aber nicht so, wie ich wohl will: Bei Textimport (Word-Dokument) mit Shift-Taste zum automatischen Platzierung bricht das Programm regelmäßig ab. Das scheint mit dem Umfang des Textes nichts zu tun zu haben (habs mit mehreren verschieden langen Texten versucht).

Was tun?
Danke für eure Hilfe
Paul
X

Abbruch bei Platzieren von Text

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

8. Dez 2005, 13:33
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #199806
Bewertung:
(3001 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unter Umstaänden kann es mit dem Inhalt der Worddaten zu tun haben.

Speichere die datei aus Word heraus neu ab, auch mal als RTF Datei und, wenn Du auf die Formatierung verzichten kannst, als TXT.


als Antwort auf: [#199802]

Abbruch bei Platzieren von Text

Paul53
Beiträge gesamt:

8. Dez 2005, 14:21
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #199822
Bewertung:
(2992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, das kann sein, dass es mit der Word-Datei zu tun hat. Habe inzwischen mit vielen anderen Texten versucht, die zum Teil gehen. RTF, doc mit 2000-Formatierung gehen ebenso nicht mit meinem Text, txt geht - aber ich brauche die Formatierung, sonst darf ich 320 Seiten mit der Hand nachformatieren...

Weiß jemand, wie ich die Word-Datei prüfen kann, woran es liegen könnte?

Paul


als Antwort auf: [#199806]

Abbruch bei Platzieren von Text

Paul53
Beiträge gesamt:

8. Dez 2005, 15:15
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #199845
Bewertung:
(2987 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Übrigens bricht ID auch ab, wenn ich den Text platzieren möchte, der gestern noch einwandfrei sich platzieren ließ. Hm.
Was isn da los?
Paul


als Antwort auf: [#199822]

Abbruch bei Platzieren von Text

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

8. Dez 2005, 16:17
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #199856
Bewertung:
(2976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
verraten sie uns doch bitte genauer, mit welchen import-einstellungen sie vorgehen. denn in id cs2 gibt es einige neuerungen gegenüber cs1. ich nehme an, daß da der "hund begraben" ist.

markus schmitz


als Antwort auf: [#199845]

Abbruch bei Platzieren von Text

Paul53
Beiträge gesamt:

8. Dez 2005, 17:04
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #199870
Bewertung:
(2968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Importeinstellungen sind:
Einschließen: alles
Optionen: typographische Anführungszeichen
Fomatierung:
- in Tabellen und Texte beibehalten
- Seitenumbrüche beibehalten
- Formate automatisch importieren
- automatisch umbenennen bei Absatz- und Zeichenkonflikten

Da einige Worddateien funktionieren, denke ich, es muss tatsächlich an dem Word-Dokument liegen, wie Christopf Steffens schrieb.

Paul


als Antwort auf: [#199856]

Abbruch bei Platzieren von Text

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

8. Dez 2005, 17:39
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #199875
Bewertung:
(2960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
haben sie schon mal probiert bei "formate automatisch importieren" mit der option "indesign-formatdefinition verwenden" zu importieren?

werden eingebundene grafiken importiert? das würde ich ggfls. auch mal ausschalten.

und was passiert, wenn sie ganz oben in den optionen mal wahlweise den index oder die fuß-/endnoten ausschalten.

langer rede, kurzer sinn: versuchen sie mal, mit verschiedenen optionen zu importieren, um eventuell dem import-"teufel" auf die schliche zu kommen. ich habe gerade heute noch mit den verschiedenen einstellungen ganz unterschiedlich fehlerhafte bzw. fehlerfreie importe aus word-dateien erstellt.

haben sie vielleicht auch noch eine id cs1-version auf ihrem rechner. dann probieren sie mal damit einen import. wenn der auch fehlschlägt, dann liegt's wohl tatsächlich an den word-daten.

weiterhin viel glück

markus schmitz


als Antwort auf: [#199870]

Abbruch bei Platzieren von Text

Paul53
Beiträge gesamt:

9. Dez 2005, 12:33
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #199964
Bewertung:
(2933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Ratschläge!
also:
Mit ID CS 1 lässt sich das Dokument einwandfrei öffnen.
Mit ID CS 2 nicht: Abbruch, wenn ich erneut ID CS 2 öffne.
Seit neuestem mit Vermerk:
»Die Anweisung in "0x4f79d17c" verweist auf Speicher in "0x00000014". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.«
[Was das wohl bedeutet mag?!]
Wenn ich es dann noch einmal öffne, fragt er mich, ob ich das Dokument wiederherstellen will oder nicht, sag ich nein, öffnet ID ohne Dokument.

Wer weiß weiter?
Ob ich CS2 neu installieren sollte?

Paul


als Antwort auf: [#199875]

Abbruch bei Platzieren von Text

Paul53
Beiträge gesamt:

9. Dez 2005, 13:28
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #199979
Bewertung:
(2913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun, ich habe folgendes gefunden: Wenn ich aus Word direkt heraus per Copy-Paste den Text einfüge, und zwar häppchenweise, stoße ich auf zwei Schrifttypen, wo ID CS2 hängt und abbricht. Wenn ich den Text mit diesen zwei Schrifttypen aus der Word-Datei lösche, kann ich problemlos den Text platzieren.

Wenn ich dann über die Glyphenpalette die zwei fehlenden Glyphen aus den zwei problematischen Schrifttypen reinholen will, stürzt ID wieder ab.
Aber nur bei CS 2.

Auch nach Neuinstallation dieser beiden Schriften klappt es nicht, ich muss das wohl als Bild reinnehmen.

Oder hat noch jemand eine Idee?

Paul


als Antwort auf: [#199964]
X