[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Abgerundetes Rechteck

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Abgerundetes Rechteck

koder
Beiträge gesamt: 1743

17. Feb 2005, 16:07
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich weiß, das hört sich jetzt sehr profan an, ich trau mich auch kaum zu fragen, aber:

Wie erstelle ich in ID (CS) einen Rahmen mit abgerundeten Kanten (ich meine NICHT über den Ecken-Effekt "abgerundet", sondern eine "echte" Vektorform?

Kann man die Rundung nachträglich verändern?

Und in welcher Palette zeigt ID eigentlich die ganzen Effekte an, die auf ein Objekt angewendet werden? Gibt's sowas, wie "Aussehen" bei Illu?

Wie kann man in ID (ohne Photoshop) einen Relief-Effekt realisieren?

(Dieser Beitrag wurde von koder am 17. Feb 2005, 16:26 geändert)
X

Abgerundetes Rechteck

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

17. Feb 2005, 16:43
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #145697
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
du kannst mit dem Pfadwerkzeug neben dem Eckpunkt zwei Punkte hinzufügen und danach den Eckpunkt in einen Kurvenpunkt umwandeln - aber wozu?
Relief in ID? Ich kenne keine Möglichkeit.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#145690]

Abgerundetes Rechteck

koder
Beiträge gesamt: 1743

17. Feb 2005, 16:58
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #145703
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wozu ist ganz einfach:

Ich brauche ein exaktes abgerundetes Rechteck, das von einem Anderen Objekt abgezogen werden soll. Wenn ich das abgerundete Rechteck (mit dem Eckeneffekt) abziehe, dann habe ich bei dem entstandenen Loch aber keine abgerundete Kante mehr. Es kann doch nicht sein, daß man so eine simple Form "von Hand" mit dem Pfadwerkzeug setzten muß. Da kriegt man ja kaum gleich lange Tangenten hin. Viel zu unexakt. Dauert mir auch zu lang. Und die Rundung kann nicht mehr editiert werden (jedenfals nicht auf einen Klick mit genauen Maßen). Das ist doch alles sch*****. Das geht sogar mit Quark!!!

Warum kann ich den Effekt nicht anwenden, wie bei Illu? Da würde er mir aus dem Effekt ja einen echten Pfad generieren.

Darüberhinaus vermisse ich eine Funtion "in Pixelbild umwandeln", um z.B Schlagschatten abzuflachen.
Und ganz wichtig: Eine Funtion "Kontur in Flächen umwandeln", warum geht das nicht? Das brauche ich ständig!

Ich habe jetzt einige Zeit mit ID gearbeitet (hauptsächlich aber im Satzbereich) und war begeistert, jetzt fällt mir plötzlich auf, was alles an gestalterischen Fähigeiten dem Programm einfach fehlt! OK, ein Reliefeffekt muß nicht sein, daß kann man schon in PS machen (obwohl umständlich, immer dieses Programmgewechsele und die Platziererei und Aktualisiererei geht voll auf den Nerv!)

Warum kann ich keine Schnittmaske auf ein Objekt mit Eckeneffekt oder Schlagschatten anwenden?

All diese Funktionen gibt's doch auch im Illustrator, also wenigstens Konturen in Flächen umwandeln sollte doch wohl möglich sein!











als Antwort auf: [#145690]

Abgerundetes Rechteck

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

17. Feb 2005, 17:16
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #145709
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
O.K nu isses klar. Aber wenn das alles in ID ginge bräuchte man ja den Illu gar nicht mehr. Aber es ist doch kein Akt im Illu ein Rechteck mit abgerundeten Ecken zu erstellen, per Zwischenablage in ID und fertig. Das geht doch keine Stunden. Speichern kannst du dir auch sparen. Apfel Tab nach Illu Rahmen ziehen Apfel C, Apfel Tab, Apfel V und fertisch.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#145690]

Abgerundetes Rechteck

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

17. Feb 2005, 18:17
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #145722
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na gut,

ich gebe mich also geschlagen, daß mit dem aus illustrator kopieren funktioniert ja soweit ganz ordentlich.
Für mich trotzdem noch irgendwie unbefriedigend. Immerhin kann ja PS inzwischen auch fast alles, was Illu kann und umgekehrt nähert es sich auch an. Da hoffe ich mal, daß auch InDesign immer mehr Funktionen der anderen beiden Programme erhält. Weichzeichner-Effekte wären z.B toll, oder die Übernahme von PS-Einstellungsebenen...(lechz!) Aber das ist alles zweitrangig,
ich finde es ein echtes Manko für ein Layoutprogramm, wenn man keine Rahmen mit editierbaren, runden Kanten erstellen kann (immerhin ist ja besagtes Milchprodukt dazu ohne weiteres in der Lage). Wieso ich dazu jetzt Illu brauche...
Es gibt einen Pathfinder, aber man kann nichtmal Konturen in Flächen wandeln. Hm.


als Antwort auf: [#145690]

Abgerundetes Rechteck

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

17. Feb 2005, 18:50
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #145729
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hast schon Recht, das mit den runden Ecken ist schon ein Manko. aber gib den Jungs von Adobe noch ein bisschen Zeit. Ich denke eh, dass die Entwicklung hin zu einem Programm geht in dem man nur noch zwischen Layout-, Illustrations- und Bildbearbeitungs-Umgebung wechselt. So einen Ansatz gabs schon mal vor ca. 12 Jahren von einer deutschen Firma, mir ist leider der Namen entfallen. Scheiterte damals leider an der Rechnerleistung bzw. an der Übermacht der großen Softwareriesen.
Aber mit der CS-Suite geht Adobe schon in diese richtung. auch der modulare Aufbau der Programme die man nach Bedarf erweitern kann lassen darauf schließen - meiner Meinung nach. also sind wir gespannt was die Zukunft noch so bringt.

in diesem Sinne und ein Hoch auf die runden Ecken
Magnus


als Antwort auf: [#145690]

Abgerundetes Rechteck

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

18. Feb 2005, 09:27
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #145863
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Natürlich gibt es auch heute schon eine Lösung, wie meistens in diesen Fällen scriptbasiert, was bei InDesigns freundlicher Skript-UI kein wirkliches Problem ist.

Suchen Sie doch mal im Adobe Studio (studio.adobe.com oder konkreter http://share.studio.adobe.com/...owseSubmit.asp?t=54) im Bereich InDesign Skripte nach dem Schlagwort "corner".

Das bringt ein Skript zu Tage, das jede einzelne Ecke eines Rahmens "echt" abrunden kann und damit auch Pathfinder kompatibel ist.

Mit freundlichem Gruß
Gerald Singelmann

-----------------------------------------
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#145690]

Abgerundetes Rechteck

koder
Beiträge gesamt: 1743

22. Feb 2005, 19:31
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #147098
Bewertung:
(5805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank erstmal für die Beiträge,

das mit dem Skript ist schon eine Lösung, aber da finde ich den Weg über Zwischenablage/Illustrator fast noch besser.

Mal sehen, was die nächste Version bringt.


als Antwort auf: [#145690]
X