[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Absätze rahmen oder/und hinterlegen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Mär 2009, 12:10
Beitrag # 1 von 26
Bewertung:
(4564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Fred Goldman hat das Skript «BoxMaker» veröffentlicht, das Absätze rahmen oder/und farblich hinterlegen kann.
Näheres auch hier.
X

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

18. Mär 2009, 12:40
Beitrag # 2 von 26
Beitrag ID: #389932
Bewertung:
(4541 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Vorteil gegenüber der auf HDS hinterlegten Lösung ist dann wohl, dass es in JavaScript läuft.
http://www.hilfdirselbst.ch/...=post_time&mh=15


als Antwort auf: [#389927]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Mär 2009, 12:56
Beitrag # 3 von 26
Beitrag ID: #389935
Bewertung:
(4528 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gerald, dein Skript ist auch ein JavaSkript. Ich bin mir nur gerade nicht sicher ob du die letzte Version veröffentlicht hast!


als Antwort auf: [#389932]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

18. Mär 2009, 12:58
Beitrag # 4 von 26
Beitrag ID: #389936
Bewertung:
(4526 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hm,

warum wird mir das in der Scripten Palette weder in CS2 noch in CS4 auf dem Mac unter 10.4 angezeigt? Sind beide wie angegeben, in die entsprechenden Ordner gelegt. Ich weiß, dass jsxbin eine ausführbare Datei ist. Habe spaßeshalber mal das bin gelöscht; dann wird die Datei zwar angezeigt, ist jedoch nicht startbar (was ja klar ist).


als Antwort auf: [#389927]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Mär 2009, 13:19
Beitrag # 5 von 26
Beitrag ID: #389940
Bewertung:
(4506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da stolpere ich auch gerade drüber: Habe (nötig?) das bin gelöscht; Skript läuft einwandfrei (ID CS4, Mac). aber: Wenn ich es bearbeiten will, öffnet das Extended Toolkit nur Buchstabensalat.


als Antwort auf: [#389936]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

18. Mär 2009, 13:23
Beitrag # 6 von 26
Beitrag ID: #389941
Bewertung:
(4498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Danke für die Info! Bei mir wird's auch nicht angezeigt.

Zitat Habe (nötig?) das bin gelöscht; Skript läuft einwandfrei (ID CS4, Mac).

Hab ich auch gemacht. Aber unter CS2. Funktioniert nicht ... :(
(Fehlermeldung im Anhang).

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#389940]
Anhang:
boxmaker_error.png (25.8 KB)

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Mär 2009, 13:26
Beitrag # 7 von 26
Beitrag ID: #389942
Bewertung:
(4494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Der Vorteil gegenüber der auf HDS hinterlegten Lösung ist dann wohl, dass es in JavaScript läuft.

Bekomme im Moment Dein Skript nicht zum Laufen. Absatzformat mit Absatzlinie oben und unten (unveränderte Standardeinstellungen, nur 2 verschiedene Farben): CS4, MacOS.
Ein Unteschied scheint mir noch zu sein, dass Freds Skript kein Absatzformat und keine schon eingestellten Absatzlinien benötigt.


als Antwort auf: [#389932]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Mär 2009, 13:28
Beitrag # 8 von 26
Beitrag ID: #389943
Bewertung:
(4492 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ siuloong ] Hab ich auch gemacht. Aber unter CS2. Funktioniert nicht ... :(

Sollte aber laut Autor. Hier seine Seite mit Kontaktlink: http://mysite.verizon.net/...x_files/BoxMaker.htm


als Antwort auf: [#389941]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Mär 2009, 13:34
Beitrag # 9 von 26
Beitrag ID: #389944
Bewertung:
(4487 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn ich es bearbeiten will, öffnet das Extended Toolkit nur Buchstabensalat.

Ein .jsxbin kannst du nicht bearbeiten!


als Antwort auf: [#389942]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Mär 2009, 13:35
Beitrag # 10 von 26
Beitrag ID: #389945
Bewertung:
(4483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ] Ein .jsxbin kannst du nicht bearbeiten!

Im Sinn von "geschützt"? Quasi ein Programmcode?


als Antwort auf: [#389944]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

18. Mär 2009, 13:46
Beitrag # 11 von 26
Beitrag ID: #389950
Bewertung:
(4473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das funtzt ja echt genial.

Wenn sich der Rahmen jetzt bei Änderungen des Textumfanges anpassen würde....


als Antwort auf: [#389943]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Mär 2009, 13:48
Beitrag # 12 von 26
Beitrag ID: #389952
Bewertung:
(4471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Quasi ein Programmcode?

keine Ahnung ;-)

Seit CS3 Extended Skript Toolkit 2 können Programmierer so ihre Skripte gegen unbefugtes Abändern schützen indem sie das Skript als Binärdatei exportieren.


als Antwort auf: [#389945]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Mär 2009, 13:50
Beitrag # 13 von 26
Beitrag ID: #389954
Bewertung:
(4467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Vikimaus ] ... bei Änderungen des Textumfanges anpassen ...

Als mitlaufendes Startskript vielleicht, das entsprechend formatierte Absätze überwacht? Wieder keine Ahnung, ob das in diesem Fall ginge. Könnte ID vielleicht ganz schön in die Knie zwingen. Ansonsten bei neuem Textumfang: Einfach das Skript neu starten. Deshalb die «Pro»-Version.


als Antwort auf: [#389950]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 18. Mär 2009, 13:51 geändert)

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

18. Mär 2009, 13:52
Beitrag # 14 von 26
Beitrag ID: #389955
Bewertung:
(4448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen Uebel ]
Antwort auf [ Vikimaus ] ... bei Änderungen des Textumfanges anpassen ...

Als mitlaufendes Startskript vielleicht, das entsprechend formatierte Absätze überwacht? Wieder keine Ahnung, ob das in diesem Fall ginge. Könnte ID vielleicht ganz schön in die Knie zwingen. Ansonsten bei neuem Textumfang: Einfach das Skript neu starten. Deshalb die «Pro»-Version.


Genau so werden wir es wohl auch mal probieren...
Die Frage ist, wie gehen unsere Übersetzer mit


als Antwort auf: [#389954]

Absätze rahmen oder/und hinterlegen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Mär 2009, 13:53
Beitrag # 15 von 26
Beitrag ID: #389956
Bewertung:
(4446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Das funtzt ja echt genial.

Wir reden hier gerade von zwei verschiedenen Skripten. Ich fänd es gut wenn wir dazu schreiben ob wir nun das Boxenteil oder Geralds Skript meinen.

Gerald hatte damals mehrere Skripte veröffentlichen. Das letzte dürfte wohl von September 08 sein.


als Antwort auf: [#389952]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 18. Mär 2009, 13:54 geändert)
X

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?