[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Absatz- und Zeichenformate in Vorlage-Dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Absatz- und Zeichenformate in Vorlage-Dateien

Elke2006
Beiträge gesamt: 7

5. Dez 2006, 14:39
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(751 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wer kann mir helfen?
Ich habe für eine immer wiederkehrende Publikation (in InDesignCS2) eine Dokumentenvorlage mit Absatz- und Zeichenformaten erstellt.
Wie es sich in Quark bewährt hat, versuche ich auch in InDesign vorzugehen:
Im aus Word geladenen Text lösche ich zunächst die Wordabsatzformate (Formatierungen bleiben erhalten) und stelle dabei auf "Kein Absatzformat" um. Anschließend ersetze ich alle Schriftarten (3-4 verschiedene Times und Courier, was alles so in Wordateien steckt, die von verschiedenen Leuten bearbeitet wurden) durch die 3 Schriften, die in meinem Dokument vorkommen.
Wenn ich jetzt über Suchen/Ersetzen, die vorhandenen Schriftarten durch Absatz- und Zeichenfomate ersetzen will, hat sich immer schon ein Zeichenformat über alles gelegt, das die Suche verhindert und - wenn ich es lösche - alle anderen Formatierungen zum Verschwinden bringt.
An welcher Stelle mache ich was falsch?
Gruß
Elke
X

Absatz- und Zeichenformate in Vorlage-Dateien

database
Beiträge gesamt:

5. Dez 2006, 15:46
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #265560
Bewertung:
(737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich glaube es liegt daran, wenn man die InDesign Seite offen hat, darf nichts angeklickt sein (am besten auf die Monatgefläche klicken) und dann schau mal was in deinen Absatz/Zeichenformaten angewählt ist. Bei Zeichenformat muss dann eigentlich "keine" ausgewählt sein. Dann ist das Problem gehoben!

Fragen?

Grüße
database


als Antwort auf: [#265538]

Absatz- und Zeichenformate in Vorlage-Dateien

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

5. Dez 2006, 17:51
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #265603
Bewertung:
(720 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Elke

Für den Import von Word-Dokumenten ist auch der folgende Thread nützlich: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P264000.html#264000 und speziell das erwähnte Skript von Kahrel. Vielleicht kannst du das für deine Vorlagen anwenden.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#265538]