[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Absatzformat

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Absatzformat

Reini
Beiträge gesamt: 78

5. Nov 2015, 17:03
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(6849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

in einem gelieferten Text soll der ein oder andere Absatz mit einer Farbfläche unterlegt werden und gleichzeitig als Gestaltungselement ein Quadrat (Glyphe richtet sich leider nicht an der Linksachse aus - gibt's evtl. einen Trick?)an den Anfang des Textes gestellt werden. Ich dachte, ob das vielleicht mit einem verschachteltem Format zu realisieren wäre.
Zur Not müsste ich einen Textrahmen mit dem Element bauen und den Text von Hand einsetzen - wäre allerdings sehr aufwändig, da ich das Ganze ja wieder als Textelement einsetzen müsste - das soll ja im Umbruch mitlaufen.
Hat da jemand eine Idee? Wäre echt klasse.

Gruß vom Bodensee
Reinhard
X

Absatzformat

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

5. Nov 2015, 17:18
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #544268
Bewertung:
(6840 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reinhard,

lad doch mal einen Screenshoot hoch
(auf http://ge.tt), wie es sein soll -
und welches System und welche ID Version
benutzt Du?


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#544267]

Absatzformat

Reini
Beiträge gesamt: 78

6. Nov 2015, 12:44
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #544286
Bewertung:
(6726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

habs hochgeladen - http://ge.tt/7De1EKR2/v/0

unten rechts: so solls aussehen. Die Texte bekomme ich als Word-Datei geliefert.

Man würde mir einen Riesengefallen tun.

LG
Reinhard


als Antwort auf: [#544268]

Absatzformat

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

6. Nov 2015, 13:10
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #544290
Bewertung:
(6715 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reinhard,

Antwort auf: Glyphe richtet sich leider nicht an der Linksachse aus

Hierfür gibt es ein geniales Script von
Dave Saunders
http://indesignsecrets.com/...-along-left-edge.php
Bis ganz nach unten scrollen!
siehe auch Screenshoot


Antwort auf: ... soll der ein oder andere Absatz mit einer Farbfläche unterlegt werden ...

Auch hierfür gibt es ein tolles Script,
allerdings nicht kostenlos.
http://dtputils.com/products/view/1


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#544286]
Anhang:
Screenshoot.gif (31.2 KB)

Absatzformat

Markus Keller
Beiträge gesamt: 669

6. Nov 2015, 13:37
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #544291
Bewertung:
(6693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

für das Quadrat würde ich einen Font wählen, auf denen das Quadrat kein "Fleisch" hat, z.B. "European PI 1". Alternativ, wenn es immer in der 1. Zeile steht und die gleiche Größe hat, über den Einzug der 1. Zeile korrigieren.

Markus


als Antwort auf: [#544290]

Absatzformat

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

6. Nov 2015, 13:50
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #544292
Bewertung:
(6684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Reinhard,

öffne angehängte IDML-Datei, markiere darin beliebigen Text (ohne das abschließende Return-Zeichen), und wähle im Menü "Tabelle" den Befehl "In Tabelle umwandeln" (Tabellenformat: Hinterlegt).

Fertig :-)

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#544267]
Anhang:
blue_box.idml.zip (53.9 KB)

Absatzformat

Reini
Beiträge gesamt: 78

6. Nov 2015, 15:31
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #544297
Bewertung:
(6623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank - ihr habt mir schon sehr geholfen.

Bernd, deine Lösung scheint mir die "anwenderfreundlichste" zu sein. Muss mich jetzt nur noch mit hinterlegten Tabellenformaten beschäftigen - habe ich mich bis jetzt erfolgreich vor gedrückt. ;-))

Dass die Farbkästen nicht umbrochen werden können habe ich dem Kunden schon verklickert - weil bei meiner Lösung, über einen eigenen Textrahmen, wäre das auch nicht gegangen.

Nur mal so nebenbei: ich hatte es ja auch schon mit der Unterstreichung/Durchstreichung Optionen versucht, es gibt keine Möglichkeit dort den Text einzurücken?

Tausend Dank
Reinhard


als Antwort auf: [#544292]

Absatzformat

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

6. Nov 2015, 15:41
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #544298
Bewertung:
(6614 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Reini ] Bernd, deine Lösung scheint mir die "anwenderfreundlichste" zu sein. Muss mich jetzt nur noch mit hinterlegten Tabellenformaten beschäftigen - habe ich mich bis jetzt erfolgreich vor gedrückt. ;-))


Ist nicht so schwierig:

- Zeichenformat für den blauen Bullet wird im Absatzformat eingetragen,
- das Absatzformat im Zellenformat eingetragen, und
- das Zellenformat wiederum im Tabellenformat für die "Tabellenkörperzeilen".

Das war's schon an Verschachtelung.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#544297]
(Dieser Beitrag wurde von Be.eM am 6. Nov 2015, 15:41 geändert)

Absatzformat

Reini
Beiträge gesamt: 78

6. Nov 2015, 15:44
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #544299
Bewertung:
(6599 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja - ich denke, wenn man sich mal mit auseinander setzt, kann man da auch dahintersteigen...

Danke dir nochmals
Reinhard


als Antwort auf: [#544298]

Absatzformat

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

6. Nov 2015, 16:18
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #544300
Bewertung:
(6564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

den Trick mit der Tabelle kannte ich
noch nicht.
'Man' lernt doch nie aus ;-)

Aber wie stellst Du den senkrechten
blauen Balken her?


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#544298]

Absatzformat

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

6. Nov 2015, 16:42
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #544302
Bewertung:
(6542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

nach dem senkrechten Balken war hier ja gar nicht gefragt, nur nach dem blauen Feld mit enthaltenem Text und dem Würfel-Bullet. Allerdings ginge das auch über eine Tabelle. Entweder zweispaltig, bei welcher die linke schmale Spalte farbig hinterlegt wird, und der Text in der rechten Spalte landen würde, oder einspaltig mit (nur) linker Begrenzungslinie. Das hinge dann von den genauen Gestaltungswünschen ab.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#544300]

Absatzformat

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

6. Nov 2015, 16:55
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #544303
Bewertung:
(6529 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

da hast Du recht, danach wurde nicht gefragt.
Aber in seinem Beispiel taucht dieser
senkrechte Rahmen auf.

Mit dem Plugin 'Paragraph Border' läßt er
sich ohne weiteres herstellen.


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#544302]

Absatzformat

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

6. Nov 2015, 18:24
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #544308
Bewertung:
(6463 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Täusche ich mich, oder wurde bis dato immer noch nicht die InDesign Version verraten? Es gibt ja eine InDesign Version die Absatzhinterlegungen kann…


als Antwort auf: [#544303]

Absatzformat

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

6. Nov 2015, 19:13
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #544310
Bewertung:
(6445 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Warum kommt hier keiner auf die einfachste Lösung? Das Quadrat lässt sich doch mit einer Absatzlinie einstellen (Breite = Spalte, Einzug rechts = Breite der Spalte - Breite des Quadrats).

Ansonsten finde ich hier die Tabellenlösung die umständlichste Variante, weil man erst noch den Text in Tabelle wandeln muss (das könnte man aber skripten ;-))

Falls aktuelles CC, gehen alle sonstigen Hinterlegungen eh mit InDesign. Falls altes InDesign: Ich würde die 50 Dollar investieren und das von Quarz vorgeschlagene plugin nehmen.

In beiden Fällen lässt sich die komplette Formatierung an Absatzformate kleben und womöglich sogar automatisch per S&E zuweisen. Voraussetzung ist aber, dass die Spalten immer gleich breit sind.


als Antwort auf: [#544308]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 6. Nov 2015, 19:20 geändert)

Anhang:
Bildschirmfoto 2015-11-06 um 19.18.43.png (54.3 KB)

Absatzformat

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

7. Nov 2015, 10:53
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #544314
Bewertung:
(6308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ] Ansonsten finde ich hier die Tabellenlösung die umständlichste Variante, weil man erst noch den Text in Tabelle wandeln muss (das könnte man aber skripten ;-))


Hallo Kai,

hast du mal mit meiner Datei ausprobiert, was ich geschrieben habe? Oder nur gesehen "oh, Tabelle, vermutlich umständlich"? Was ist an "Text markieren, EINEN Menübefehl benutzen, fertig" umständlich?

Wie auch immer, wenn ein versionsbedingt ein reines Absatzformat die komplette Formatierung erlaubt, ist das natürlich einfacher.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#544310]
X