[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

30. Mär 2009, 15:43
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(6959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gerade habe ich doch noch folgendes Problem bekommen: Absätze, die nachher als Zitat eingerückt werden sollen, wurden in der Word-Vorlage per Absatzrahmen links markiert.

Kann InDesign diese beim Import irgendwie erkennen? Auf den ersten Blick nicht, er erscheint auch nicht.

Ich habe hier auch nur ein OpenOffice, bei dem ich im Suchen+Ersetzen-Dialog die Optionen "Umrandung" des Absatz nicht auswählen kann. Geht das vielleicht in MS Office 2007?

Hat irgendjemand da eine Idee?


Vielen Dank im voraus!
Valentin Funk

(Dieser Beitrag wurde von funkvn am 30. Mär 2009, 15:58 geändert)
X

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

30. Mär 2009, 21:26
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #391421
Bewertung:
(6924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wurde die Word-Formatierung tatsächlich per Hand vorgenommen, ohne Formatvorlage? Denn in einer Word-Formatvorlage lassen sich Dinge wie "linker Rahmen" – gemeint ist sowas? (Screen) gut definieren.


als Antwort auf: [#391385]
Anhang:
jue_090325_005.png (5.96 KB)

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

30. Mär 2009, 21:37
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #391423
Bewertung:
(6917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

es ist eben leider keine Formatvorlage sondern nur lokal formatiert. Anbei auch noch ein Bild, wie es derzeit in OpenOffice aussieht.

Aha, ich bin kein Member. Daher hier der Link zum Bild: http://picasaweb.google.com/...#5319066392625066018

Viele Grüße!
Valentin Funk


als Antwort auf: [#391421]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

30. Mär 2009, 21:46
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #391424
Bewertung:
(6914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bevor ich in die Heja gehe: Ich würde in der Textverarbeitung diese Absätze mit einer (evtl. entsprechenden) Formatvorlage frmatieren. In MS Word Mac 2004 gibt es das Werkzeug "Format übertragen" (sieht aus wie ein Pinsel), das man doppelt anklicken kann: Dann überträgt es ein Format (bzw. Formatvorlage) auf beliebig viele, nicht zusammenhängende Absätze.
Vorteil dieser Arbeit in der Textverarbeitung: Hier siehst Du noch die Auszeichnungen. Wenn Du in InDesign die Textstellen aufsuchen musst, musst Du ständig mit der Vorlage vergleichen – dürfte aufwendiger sein.


als Antwort auf: [#391423]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

30. Mär 2009, 21:58
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #391426
Bewertung:
(6905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> [..] Vorteil dieser Arbeit in der Textverarbeitung: Hier siehst Du noch
> die Auszeichnungen. Wenn Du in InDesign die Textstellen
> aufsuchen musst, musst Du ständig mit der Vorlage vergleichen –
> dürfte aufwendiger sein.

das dachte ich mir auch. Ich war ganz überrascht, dass wirklich gar nichts in InDesign ankommt. Dann ist es wirklich mühsam...

Gute Nacht!


als Antwort auf: [#391424]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

30. Mär 2009, 22:03
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #391427
Bewertung:
(6901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, aber Du hast verstanden, wie ich das meinte? Wenn in der Textverarbeitung auf die gerahmten Absätze eine eindeutige Formatvorlage angewandt wird, hast Du gewonnen! Denn die Formatvorlagen von Word kommen ja in ID auf Wunsch an.
Die Rahmung ohne Formatvorlage kommt nicht an, weil ID slch ene Textauszeichnung (leider noch) nicht kennt.


als Antwort auf: [#391426]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

30. Mär 2009, 22:06
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #391429
Bewertung:
(6896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmals,

> aber Du hast verstanden, wie ich das meinte?

ja, absolut.

> Die Rahmung ohne Formatvorlage kommt nicht an, weil ID solch
> eine Textauszeichnung (leider noch) nicht kennt.

Das ist definitiv? Dann brauch' ich da nicht weiter suchen.

Danke und Grüße!


als Antwort auf: [#391427]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

31. Mär 2009, 09:15
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #391453
Bewertung:
(6813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ funkvn ] Das ist definitiv?

Ja.


als Antwort auf: [#391429]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

31. Mär 2009, 09:59
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #391457
Bewertung:
(6797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK, dann habe ich wohl den Schwarzen Peter gezogen.

Wie ich nun inzwischen ausprobiert habe, kann auch MS Word 2007 (es gibt ja inzwischen eine 60-Tage-Testversion!) nicht nach den Rahmen-Formaten suchen.

Damit bleibt eine klare Aussage: Absatzrahmen links und rechts eignen sich überhaupt *nicht* für die logische Auszeichnung in von Absätzen Word-Dokumenten!

So bleibt die Frucht nur eine Erkenntnis.


als Antwort auf: [#391453]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

31. Mär 2009, 10:00
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #391458
Bewertung:
(6796 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Doch, Eignung ist bestens – wenn vernünftigerweise mit Formatvorlagen gearbeitet wird.


als Antwort auf: [#391457]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

31. Mär 2009, 10:05
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #391459
Bewertung:
(6792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein. :-) Natürlich meinte ich das darauf bezogen, dass nicht (richtig) mit Formatvorlagen umgegangen wird.

Wenn Formatvorlagen verwendet werden, ist mir es immer egal, wie es in Word aussieht. Das definiere ich lieber selbst.

Ich kenne nur (immer noch) viele Leute, die wissen nicht, wie man mit Formatvorlagen umgeht, die helfen sich dann mit "Text rot ist kursiv" oder "Absätze gelb unterlegt sollen eingerückt werden". Hier einigten sie sich auf die Absatzlinien links... Leider ohne mich vorher zu fragen -- obwohl ich das Problem dann wohl auch noch nicht gesehen hätte; Am Computer geht doch alles, oder? ;-).


als Antwort auf: [#391458]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

31. Mär 2009, 10:11
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #391461
Bewertung:
(6785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ funkvn ] Nein. :-) Natürlich meinte ich das darauf bezogen, dass nicht (richtig) mit Formatvorlagen umgegangen wird.

Ok, dann sind wir uns einig. ;-)


als Antwort auf: [#391459]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Henry
Beiträge gesamt: 965

31. Mär 2009, 21:07
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #391568
Bewertung:
(6724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen Uebel ] Doch, Eignung ist bestens – wenn vernünftigerweise mit Formatvorlagen gearbeitet wird.

... und Eignung ist ebenfalls bestens, WENN "Amateure" die Absatzlinien zwar ohne AFoVo zugewiesen hatten, ABER hinterher "Profis" dies per Word-Makro mit wenigen Mausklicks nachholen!;-)
So sollte es funktionieren:
Code
Sub Absätzen_mit_Rahmenlinie_Formatvorlage_zuweisen() 
' allen Absätzen mit einer Rahmenlinie links wird die Absatzformatvorlage >mit_Rahmenlinie< zugewiesen

Dim para As Word.Paragraph
Dim sty As Word.Style
AFV_fehlt = True
AFV_name = "mit_Rahmenlinie"

For Each sty In ActiveDocument.Styles
If sty.NameLocal = AFV_name Then
AFV_fehlt = False
Exit For
End If
Next sty
If AFV_fehlt Then
Antwort = MsgBox("Eine Absatzformatvorlage namens >" & AFV_name & "< MUSS noch definiert werden!", vbOKOnly, "Abbruch")
Exit Sub
End If
For Each para In ActiveDocument.Paragraphs
If para.Format.Borders(wdBorderLeft).LineStyle <> wdLineStyleNone Then
para.Style = AFV_name
End If
Next
Exit Sub
End Sub

Gruß,Henry


als Antwort auf: [#391458]

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

31. Mär 2009, 21:17
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #391570
Bewertung:
(6711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 






(Ehrfürchtiges Schweigen.)
Danke!


als Antwort auf: [#391568]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 31. Mär 2009, 21:18 geändert)

Absatzrahmen aus Word für Absatzformatierung erkennen

funkvn
Beiträge gesamt: 17

31. Mär 2009, 21:55
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #391576
Bewertung:
(6696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Henry!

Da bleibt mir auch die Spucke weg. Und im Prinzip so einfach.
Gut, dass ich MS Office noch nicht wieder deinstalliert habe.

Vielen Dank!


als Antwort auf: [#391568]
(Dieser Beitrag wurde von funkvn am 31. Mär 2009, 21:56 geändert)
X