[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Abstand Bilder zu Textrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Abstand Bilder zu Textrahmen

nke
Beiträge gesamt: 408

3. Mär 2005, 14:07
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
in einem Manuskript mit rund 160 Bildern (im Bildrahmen) muss ich den Abstand Bild zur darunter stehenden Bildlegende (in Textrahmen) anpassen (ich dachte so an 3 mm, ist das ein üblicher Wert?)
Bevor ich jetzt umständlich jeden Abstand Bildrahmen/Textrahmen nachmesse: gibt es einen Trick, das einheitlich auf z.B. 3 mm zu bringen?
Danke und Gruß
Norbert
X

Abstand Bilder zu Textrahmen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5168

3. Mär 2005, 14:13
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #149742
Bewertung:
(1657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Norbert,

ich weiß ja nicht, ob die Bilder nur in der Nähe der Bildlegende stehen. Wenn ja, dann kannst Du mit der Bild-Umfließen-Funktion 3mm eingeben und den Text entsprechend verdrängen lassen. Das setzt natürlich vorraus, dass im Textrahmen genügend Platz ist, den Text zu verdrängen, ohne dass dieser aus dem sichtbaren Bereich des Textrahmens verdrängt wird.

Auf diesem Weg ersparst Du Dir das Abstandrechnen. Allerdings hilft es auch nichts, wenn manche Bildlegenden mehr als 3mm entfernt stehen.


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#149739]

Abstand Bilder zu Textrahmen

nke
Beiträge gesamt: 408

3. Mär 2005, 14:27
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #149749
Bewertung:
(1657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
jou, Bilder oben, Text darunter.
Im Moment löse ich das, indem ich den Textrahmen an die Btldkante ziehe und dann die Einstellung Textabstand/Mehrere Abstände/oben: 3 mm eingebe. (die Texte im Textrahmen sind vertikal zentriert, so dass ich das noch umstellen muss auf "vertikale Ausrichtung: oben"
Das erscheint mir aber etwas mühsam, vielleichst gibt es ja ein Excel-Makro hierzu (war ein Witz)
Grüße
Norbert


als Antwort auf: [#149739]

Abstand Bilder zu Textrahmen

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

3. Mär 2005, 15:21
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #149770
Bewertung:
(1657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Norbert
wenn Du QXP 5 oder 6 hast mit Tabellenfunktion, dann kann ich Dir einen Tipp geben wie ich das gemacht habe.
Bei Text z. B. unter Bild:
Tabelle aufziehen - Tabelle 1 Spalte, 2 Zeilen
Modifizieren - Linienstärke auf 0 stellen
Obere Spalte Inhalt Bild
Untere Spalte Inhalt Text
Textspalte Modifizieren - Text - Versatz z. B. 3,5 mm
In Bibliothek ablegen oder Montagefläche
Hat bei mir problemlos funktioniert bei 2 gedruckten Büchern mit vielen Bildern. Alle Texte ob unterm Bild, rechts oder links haben dann immer den gleichen Abstand.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig
Viele Grüße
Ernst


als Antwort auf: [#149739]

Abstand Bilder zu Textrahmen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Mär 2005, 18:42
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #150144
Bewertung:
(1657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ernst,
danke für den Tipp, aber leider wäre es zu aufwändig, jetzt noch 160 Tabellen einzufügen, bei neuen Projekten wäre das sicher vernünftig.
Derzeit haben wir drei mm Abstand vom Text zum Bild, ist das realistisch? (Schriftgröße 8,5 pt)
Grüße
Norbert


als Antwort auf: [#149739]

Abstand Bilder zu Textrahmen

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

5. Mär 2005, 12:44
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #150204
Bewertung:
(1657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Norbert
dachte ich mir schon, dass wenn Deine Bilder schon im fertigen Rahmen vorliegen mein Vorschlag zu umständlich gewesen wäre. Aber bei einem neuen Werk mit eingefügten Bilderrahmen kann ichs Dir nur empfehlen. Zur Frage mit den 3 mm: Sind die von Bildunterkante bis Versaloberkante vorgesehen oder bis zur Schriftlinie? Bis Oberkante würden 2–2,5 mm auch reichen, aber wenn Du genügend Platz hast, warum nicht.
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ernst


als Antwort auf: [#149739]
X