Hallo zusammen,
ich berarbeite mit InDesign CS2 (auf WinXP Prof SP2) einen Sammelband, wobei ich die verschiedenen Beiträge bzw. InDesign-Dateien zu einem Buch zusammengefaßt habe. Bei der Überarbeitung eines Beitrags, der aus Fließtext mit zahlreichen Fußnoten und 12 Abbldungen besteht, unter die ich jeweils in einem separaten Textrahmen eine Bildunterschrift gesetzt habe und den ich bis dato mehrmal ohne jedes Problem verändert habe, taucht nun folgendes schwere Problem auf: Als ich nach der Einfügung einer Bildunterschrift (BU) per Copy & Paste aus WinWord festgstellt habe, daß der Textrahmen für die BU zu klein ist, habe ich ihn vergrößert, wodurch sich auch der umfließende Text geringfügig veränderte. Als ich dann die Sache abspeichern wollte, fror InDesign ein und es erschien die Meldung: "Das Programm reagiert nicht mehr"; WinXP gab dazu folgende "Problembeschreibung":
szAppName: InDesign.exe
szAppVer: 4.0.4.658
szModName: hungapp
szModVer: 0.0.0.0
offset: 00000000
Ich habe dann den Vorgang (Öffnen des Buches und Versuch der Textrahmen-Korrektur) mehrmals wiederholt und jedesmal dasselbe: InDesign friert ein. Das passiert aber nur bei diesem Beitrag des Buches. Ich habe dann geschaut, ob die Reaktion auch eintritt, wenn ich die Texrahmen anderer BU in diesem Text verändere. Ergebnis: Jein, d.h. es passiert nur bei einigen Textrahmen. Dann habe ich versucht, die Abbildungen samt Textrahmen nacheinander zu löschen und neu zu erstellen. Bei der ersten Abbildung klappte es problemlos, bei der zweiten fror InDesign aber wieder ein, als ich nach der Platzierung und Ausrichtung des Textrahmens der BU versuchte, alles abzuspeichern. Einmal bekam ich die Meldung, daß ein anderer Benutzer mit der Datei arbeiten würde, aber ich habe kein anderes Benutzerkonto bei WinXP angemeldet. Auch nachdem ich den Rechner neu gestartet und das Buch wieder geöffnet habe, kommt es nach der Vergrößerung eines der betreffenden Textrahmen zum Absturz. Auch der Versuch, die Datei außerhab des Buches zu bearbeiten, führte zum Absturz. Hat jemand vielleicht irgendeine Ahnung, was das Problem sein könnte. Ich wäre sehr, sehr dankbar für einen hilfreichen Hinweis, da ich das Projekt bald abschließen muß.
Besten Dank im Voraus
Jürgen