[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Abweichungen farblich anzeigen lassen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Abweichungen farblich anzeigen lassen

wfallegger
Beiträge gesamt: 35

15. Dez 2006, 18:19
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(9038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander

Ist vielleicht eine exotische Frage: In InDesign kann man Abweichungen von Absatzformaten farblich anzeigen lassen. Ich will nicht wissen, wie die Geschichte mit dem Annehmen, bzw. lösen von Abweichungen funktioniert - die kenne ich. Aber wie kann ich solche Abweichungen optisch anzeigen lassen. Vor langer, langer Zeit hatte ich von dieser Möglichkeit gehört und habe es auch gesehen. Nie gebraucht und in der Hilfe wird auch nichts darüber berichtet, daher alles wieder vergessen.

Weiss jemand da drausen von dieser Geschichte? Wie blende ich diese "Abweichungs-Farbe" ein und wieder aus?

Grüsse aus Zürich
X

Abweichungen farblich anzeigen lassen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

15. Dez 2006, 18:56
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #267225
Bewertung:
(9026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Vor langer, langer Zeit hatte ich von dieser Möglichkeit gehört und habe es auch gesehen.


Das glaube ich nicht.


als Antwort auf: [#267220]

Abweichungen farblich anzeigen lassen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

15. Dez 2006, 20:11
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #267239
Bewertung:
(9008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
von Haus aus geht das nicht. Eine Suche bei publishingworker brachte ebenfalls kein plugin zu Tage.


als Antwort auf: [#267225]

Abweichungen farblich anzeigen lassen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

16. Dez 2006, 13:45
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #267287
Bewertung:
(8983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Walter

Wahrscheinlich meinst du die Markierungen, die du unter Voreinstellungen > Satz aktivieren kannst. Es gibt da Checkboxen für benutzerdefinierte Laufweiten, ersetzte Schriftarten usw. Damit werden dann betroffene Textpassagen farblich hervorgehoben.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#267220]

Abweichungen farblich anzeigen lassen

wfallegger
Beiträge gesamt: 35

17. Dez 2006, 16:18
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #267371
Bewertung:
(8948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco

Genau das ist es gewesen. Wahrscheinlich habe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen. Der Hinweis in den Voreinstellungen lässt natürlich auch gar muten, dass hier die Abweichungen gemeint sind. Na ja, wie dem auch sei, Du hast mir auf jedenfall geholfen. Herzlichen Dank aus Zürich.

Gruss
Walter


als Antwort auf: [#267287]

Abweichungen gegenüber Absatzformat farblich anzeigen lassen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Dez 2006, 08:24
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #267383
Bewertung:
(8920 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ wfallegger ] Der Hinweis in den Voreinstellungen lässt natürlich auch gar nicht vermuten, dass hier die Abweichungen gemeint sind ...


... weil "die" Abweichungen damit auch gar nicht gemeint SIND.

Voreinstellungen > Satz zeigt Dir wirklich nur das wenige an, was dort angewählt werden kann: Absatzumbruchverletzungen, Silbentr.- & Ausr.-Verletzungen, Laufweite/Kerning benutzerdefiniert. Und auch das nicht grundsätzlich: Silbentrennverletzungen z.B. werden solange gar nicht angezeigt, solange Du nur mit Hilfe des Dialogs "Silbentrennung" gegegen das Absatzformat geändert hast. (Falls sich jemand schon mal die Mühe gemacht hat, exakt festzustellen, wann welche Abweichungen angezeigt werden, wäre mir mit solch einer Übersicht dsehr gedient. Merci!)

Zuverlässig zeigt Dir InDesign nur an zwei Stellen an, daß Du Dich vom Absatzformat entfernt hast:
(a) in der Anzeige des Zeichenformats; dort steht dann nicht mehr "[Keine]", sondern das nunmehr gewählte neue Format, und/oder
(b) in den Anzeigen des Absatzformates - dort taucht dann hinter dem Namen ein Plus-Zeichen auf.

Tipps:
Der Einsatz eines Zeichenformates führt NICHT zu einem Plus hinter dem AF-Namen.
Das Plus veschwindet manchmal nicht, obgleich es verschwinden müßte. Workaround: betroffene Palette schließen und wieder öffnen.
Auswahl des Zeichenformats "[Keine]" in der Steuerung-Palette hebt die Formatierung nicht auf, sondern trennt sie nur vom Zeichenformat.
Auswahl des Zeichenformats "[Keine]" in der Zeichenformat-Palette hebt die Formatierung auf.

Fährst Du mit dem Zeiger über einen mit Plus ergänzten Formatnamen, zeigt Dir das QuickInfo anwelcher Art die Abweichungen sind.


als Antwort auf: [#267371]
X