... weil "die" Abweichungen damit auch gar nicht gemeint SIND.
Voreinstellungen > Satz zeigt Dir wirklich nur das wenige an, was dort angewählt werden kann: Absatzumbruchverletzungen, Silbentr.- & Ausr.-Verletzungen, Laufweite/Kerning benutzerdefiniert. Und auch das nicht grundsätzlich: Silbentrennverletzungen z.B. werden solange gar nicht angezeigt, solange Du nur mit Hilfe des Dialogs "Silbentrennung" gegegen das Absatzformat geändert hast. (Falls sich jemand schon mal die Mühe gemacht hat, exakt festzustellen, wann welche Abweichungen angezeigt werden, wäre mir mit solch einer Übersicht dsehr gedient. Merci!)
Zuverlässig zeigt Dir InDesign nur an zwei Stellen an, daß Du Dich vom Absatzformat entfernt hast:
(a) in der Anzeige des Zeichenformats; dort steht dann nicht mehr "[Keine]", sondern das nunmehr gewählte neue Format, und/oder
(b) in den Anzeigen des Absatzformates - dort taucht dann hinter dem Namen ein Plus-Zeichen auf.
Tipps:
Der Einsatz eines Zeichenformates führt NICHT zu einem Plus hinter dem AF-Namen.
Das Plus veschwindet manchmal nicht, obgleich es verschwinden müßte. Workaround: betroffene Palette schließen und wieder öffnen.
Auswahl des Zeichenformats "[Keine]" in der Steuerung-Palette hebt die Formatierung nicht auf, sondern trennt sie nur vom Zeichenformat.
Auswahl des Zeichenformats "[Keine]" in der Zeichenformat-Palette hebt die Formatierung auf.
Fährst Du mit dem Zeiger über einen mit Plus ergänzten Formatnamen, zeigt Dir das QuickInfo anwelcher Art die Abweichungen sind.
als Antwort auf: [#267371]