[GastForen Programme Office Microsoft Office Access 2007 - Werte aus Tabellen holen - aber schnell

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Access 2007 - Werte aus Tabellen holen - aber schnell

volker bunge
Beiträge gesamt: 36

27. Aug 2012, 13:10
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(1102 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich suche eine schnelle (die schnellste) Lösung, um Werte aus einer Tabelle x zu suchen. Dabei sollen 1 oder 2 Felder mit Vergleichswerten verglichen und bei einer Übereinstimmung soll das Feld y zurückgeliefert werden.

Zur Zeit arbeite ich mit dieser Methode

set db=currentdb()
set rs=db.openrecordset(Tabellenname)
do until rs.eof
' Bedingungen und Auswertungen
rs.movenext
loop
rs.close
db.close

Da die übergebenen Werte variabel sind, könnte evtl. noch eine SQL String funktionieren, den man mit den Übergabeparametern zusammenbastelt und in dann über openrecordset wie oben durchlaufen läst.

Eine weitere Methode wäre eine Tabellenerstellungsabfrage, die dann die Daten für den Bericht bereit hält.

Grund hierfür ist folgendes:

In einer Tabelle sind einige Grunddaten für einen Artikel. Alle anderen Informationen sind in einer Endlostabelle Tab2 mit der Tabelle Artikel verknüpft. Nun möchte ich Berichte erzeugen, in den auch nach diesen einzelnen Werten aus Tab2 die Daten im Bericht gruppiert bzw. angezeigt werden.

Ich würde jetzt in der jeweiligen Abfrage/Berichtsfelder Felder erzeugen, die wie folgt die Werte ermitteln:

Feld1:Funktionsname(ArtikelID,"Tab2","Herstellername")
Feld2:Funktionsname(ArtikelID,"Tab2","Herstellerlogo")
usw.

Meine Frage zielt darauf, eine möglichst schnelle bzw. die schnellste Möglichkeit zu finden, die Access zu bieten hat. Der Aufruf dieser gesuchten Funktion kann schnell in die x1000te gehen. Da zählt somit jede Sekunde.

Noch eine Frage zu den Tabellenerstellungsabfragen:

Ich überlege gerade, ob man eine Tabellenerstellungsabfrage auch so anlegen könnte, dass die Tabelle in eine Backend-DB erstellt wird und ich nur eine Verknüpfung zu dieser Backend-Tabelle erstellen müsste. Das Löschen von Tabellen und das neu erstellen von Tabellen bläht ja doch die DB schnell auf (oder nicht?). Gleiches gilt doch auch für eine Anfügeabfrage?

So, ich hoffe, dass ich mich einigermassen klar ausgedrückt habe und Ihr mir eine passende Lösung liefern könnt.

Vielen Dank

Volker Bunge
X