Liebe Freunde,
eine extern erstellte PDF wird in einem Indesign-Dokument platziert und das Indesign-Dokument selbst als PDF/SWF exportiert.
In dem Ausgabergebnis sind dann auf den Grafiken, die sich innerhalb der platzierten PDF befinden, weiße (Haar)-Linien zu sehen.
Im Adobe Acrobat ist ersichtlich, dass die Grafiken in kleinere, rechteckige Ausschnitte zerlegt sind
(was bei PDF-Exporten ja nicht ungewöhnlich sein soll, aber warum eigentlich?
Handelt es sich hierbei um eine Schwäche des PDF-Export-Programms oder des PDF-Formates selbst?).
Genau auf den Kantenstellen, an denen zwei Ausschnitte nebeneinander liegen, treten diese Linien willkürlich auf.
Wahrscheinlich wird dies durch Rundungsfehler der Positionswerte verursacht,
sodass beim Rastern die Ausschnitte nicht exakt anliegen,
sondern ein kleiner Spalte / Zeile verbleibt, die sich dann als weiße Linie äußert.
Nun würde ich diesen Fehler gerne beheben,
ich kann zwar die einzelnen Grafik-Ausschnitte mit dem Objekt-Werzeug im Adobe Acrobat verschieben, allerdings nur recht grob.
Gibt es einen Weg, Objekte in Adobe Acrobat so zu platzieren, dass ihre Position einrastet,
sobald die Objektkante eine andere berührt?
Oder ließen sich gar vielleicht die Grafik-Ausschnitte auch automatisch wieder zu einer Gesamt-Grafik zusammenführen?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Rex