[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Karla
Beiträge gesamt: 89

14. Sep 2004, 13:14
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Neuling im Acrobat hat da mal ’ne Frage – oder auch zwei:

Ich habe im InDesign CS eine Datei erstellt, bei der auch eine psd-Dateien eingefügt wurden, die transparente Ebenen aufweist. Diese Datei habe ich als pdf exportiert.
Einstellung: Acrobat 5 (PDF 1.4)
Im Acrobat 6.0.2. sind genau diese transparenten Ebenen bei der Transparenz-Reduzierung-Vorschau rot markiert.

Doch meine eigentliche Frage gehört dem Acrobat:
Kann man im Acrobat noch etwas an diesen transparenten Einstellungen ändern, so dass diese auch ohne Probleme(z.B. Level 2) gedruckt werden können? Gibt es da eine Einstellung, bei der an einer erstellten pdf-Datei Veränderungen im transparenten Bereich vorgenommen werden können?

Hab da noch ’ne Frage:
Ich habe in dieser InDesign-Datei eine schwarze Fläche angelegt C40,M40, Y40, K100. Im Acrobat erscheinen in der Separation folgende Daten: C72, M66, Y67, K82.
Habe ich die Datei falsch exportiert oder habe ich einen Denkfehler?



Im Forum konnte ich lesen, dass beim Exportieren in das Acrobat 4 (PDF 1.3) die transparenten Ebenen nicht mehr sichtbar sind.
!!!!!! Dafür Danke Danke Danke!!!!!

Karla
X

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

14. Sep 2004, 13:20
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #108576
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Karla!

1.
"... dass beim Exportieren in das Acrobat 4 (PDF 1.3) die transparenten Ebenen nicht mehr sichtbar sind."

"nicht mehr sichtbar" ist ein wenig unglücklich ausgedrückt. Besser wäre zu sagen, daß der optische Effekt, der durch Transparenzen erzeugt wird mit anderen Mitteln (Transparenzverflachung) OHNE Transparenz nachgebildet wird, im Idealfall also kein Unterschied SICHTBAR ist.

2.
Daß ein fettes Schwarz, angelegt in CMYK mit 40/40/40/100 nach Exportieren ins PDF-Format ein völlig anderes Mischgungsverhältnis zeigt, kann nur daran liegen, daß Colormanagement mit ins Spiel kommt.
Wie sind denn diesbezüglich Deine Einstellungen?

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#108572]

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Karla
Beiträge gesamt: 89

14. Sep 2004, 13:56
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #108598
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uwe,
mein Arbeitsfarbraum ist: ISO Coated 175 lpi sb.
Ich habe jetzt die Datei erneut exportiert und dabei dieses „ICC Profil einschließlich“ nicht angeklickt. Jetzt stimmen meine Farben. Auch der Farbkontrollsteifen hat jetzt 100% Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, so wie es sein sollte.
War da meine Fehleinstellung?

Karla


als Antwort auf: [#108572]

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

14. Sep 2004, 16:07
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #108641
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Karla!

"War da meine Fehleinstellung?"

Offensichtlich.

Wenn Du wissen willst, was da genau falsch läuft, dann bitte ich Dich die Frage noch einmal neu formuliert ins Colormanagement-Forum zu stellen. Deine Farbraumbezeichnung kommt mir irgendwie komisch vor.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#108572]

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

15. Sep 2004, 00:01
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #108702
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

> mein Arbeitsfarbraum ist: ISO Coated 175 lpi sb.

besorg dir mal die aktuellen Profile bei der
http://www.eci.org

> Ich habe jetzt die Datei erneut exportiert und dabei dieses „ICC
> Profil einschließlich“ nicht angeklickt.

Dadurch entsteht ein PDF, das evtl. mehrere verschiedene CMYK Profile enthält.

> Jetzt stimmen meine
> Farben. Auch der Farbkontrollsteifen hat jetzt 100% Cyan, Magenta,
> Gelb und Schwarz, so wie es sein sollte.

Weil es nicht zu einer CMYK -> CMYK Transformation gekommen ist, die wohl durch unterschiedliche Dokument- und Bildprofile veranlasst wurde.
Deswegen auch das neue Schwarz, bzw. die verbogenen Farben in den Keilen

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#108572]

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Karla
Beiträge gesamt: 89

15. Sep 2004, 10:01
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #108740
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich danke euch, werde mich jetzt genauer damit beschäftigen.
Karla


als Antwort auf: [#108572]

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Karla
Beiträge gesamt: 89

15. Sep 2004, 10:10
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #108745
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe noch etwas vergessen:
Zeigt die Separationsvorschau im Acrobat die genaue Farbseparation beim Druck an, oder hat das auch wieder was mit den Profilen zu tun.
Karla


als Antwort auf: [#108572]

Acrobat - Transparente Bereiche - Farbseparation

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

15. Sep 2004, 12:24
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #108796
Bewertung:
(2425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Karla!

Acrobat zeigt die Farbseparation nach den Acrobat-eigenen Farbvorgaben an, was u.U. NICHTS mit den Ausgabebedingungen beim Druck zu tun haben muß. Da ist also vorsicht geboten. Ebenso ist Acrobat nicht in der Lage die genauen InRIP-Separationsbedingungen eines bestimmten Ausgabeworkflows einer Druckerei zu simulieren.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#108572]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro