[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Acrobat 7: Schriften automatisch einbetten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Acrobat 7: Schriften automatisch einbetten

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

12. Mai 2006, 11:57
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(7933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich aus Quark über den Distiller eine PDF-Datei erstelle, muss ich jedes mal das Häkchen bei "Schriften nicht an Distiller senden" herausnehmen, wenn ich will, dass der Empfänger die Datei wirklich so sieht, wie die Endfassung aussehen soll.
Manchmal vergesse ich das. Kann man das nicht irgendwo einstellen, dass diese Funktion standardmäßig AUS gestellt sein soll?

Gruß Dieter
X

Acrobat 7: Schriften automatisch einbetten

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

12. Mai 2006, 13:58
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #228801
Bewertung:
(7925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

warum möchtest du denn den Haklen herausnehmen?

Wenn es sein soll, dann:
Einstellungen > Drucker und Faxgeräte, Rechtsklick auf Adobe PDF > Druckeinstellungen. Dort den entsprechendne Haken setzen.


als Antwort auf: [#228774]

Acrobat 7: Schriften automatisch einbetten

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

12. Mai 2006, 18:21
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #228865
Bewertung:
(7916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

@klasinger
ne, er hat schon recht
Nach der Installation ist der Haken doch gesetzt. Und die Option heißt "NICHT senden", d.h. das default-mäßig keine Fonts eingebettet werden. Das mag für's Büro ja noch gehen, um Speicherplatz zu sparen. Wenn alle nur ne Arial verwenden und im Acrobat die lokalen Fonts nutzen ist es ja ok. In der Druckvorstufe ist es natürlich tödlich. Wenn keine Fonts eingebunden werden und im korrekt konfigurierten Acrobat die lokalen Fonts AUS sind, dann kommt Käse dabei raus.

Ich hätte mir schon lange gewünscht, daß Adobe meinetwegen im Acrobat Standard den Haken setzt, in der Professional-Version den Haken aber raus nimmt. Dann würde es ansatzweise Sinn machen.

Zurück zur Lösung:
folge dem Vorgehensweg von klasinger, nehme den Haken raus und klicke auf übernehmen
dann sollte es auf betriebssystem-ebene korrekt eingestellt sein und man braucht nicht mehr bei jedem Druckauftrag drauf zu achten.
Geht übrigens auch mit den anderen Einstellungen, z.B. den präferierten Joboptions.

Gruß


als Antwort auf: [#228801]

Acrobat 7: Schriften automatisch einbetten

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

15. Mai 2006, 12:38
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #229141
Bewertung:
(7886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Unterstützung.

@Klasinger
Hat so wie beschrieben geklappt, prima!

@rohrfrei
Genau das ist/war mein Problem.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#228865]
X