[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

narimbur
Beiträge gesamt: 47

1. Sep 2010, 09:22
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es gibt ein paar Sachen bei AC9.3.3 unter OSX.6, die mich echt bei der Arbeit stören und wo ich keine Abhilfe gefunden habe. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.

1. wenn ich mit Befehlstaste + Leertaste die Lupe hole geht das nicht, sonder nur, wenn ich erst die Leertaste und dann die Befehlstaste drücke.
Wenn ich danach mit Pageup oder down-Tasten zu den nächsten Seiten will, geht das nicht, sondern ersten, wenn ich wieder Befehl + Leer drücke oder andersherum. Das scheint so ein interner Kurzbehlt für irgendetwas zu sein und stört mich immens. Gibt es da eine Voreinstellung, die ich nicht gefunden habe?

2. Wenn ich zwei Fenster auf habe, so hat ja leider, leider jedes Fenster seine eigenen Schaltflächen oben, also so eine Art Windowsfeeling (gibt es da Abhilfe für???) Wenn ich jetzt in einem Textfeld arbeite und oben in die Eigenschaften gehe um etwa den Zeilenabstand etc. zu ändern und dann in das andere Dokumentfenster gehe, ist dort die Eigenschaftsleiste grau und wird erst wieder aktiviert, wenn ich das Dokument schließe und neu öffne. Dafür ist dann die des ersten Fensters grau. Das geht ja gar nicht.

3. und das hier ist der Grund, warum ich eigentlich am liebsten mit AC7 arbeite: ich habe oft Dokumente mit 100derten Formularfeldern, die hübsch im Namen mit Punkten Ordernherachien bilden, damit ich die sinnvoll über die Felder-Navigatinspalette auswählen kann. Bei AC9 bekomme ich diese Palette ja nur, wenn ich in den Formularbearbeitenmodus gehe. Bei AC7 konnte ich diese immer offen haben, was ich als extrem praktisch empfinde, aus den verschiedensten Gründen. Gibt es da irgeneine Möglichkeit diese Palette auch im "normalen" Arbeitsmodus sichtbar zu machen???

Viele Grüße
X

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

narimbur
Beiträge gesamt: 47

1. Sep 2010, 09:58
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #450324
Bewertung:
(5442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
4. fällt mir noch was ein. Gibt es vielleicht ein Plugin, mit dem man Formularfelder in den Vordergrund oder Hintergrund bringen kann? Ich habe oft einige Formularfelder die übereinander liegen und wo die Reihenfolge auch wichtig ist. Die hinteren kann ich ja dann nur noch über die Felderpalette auswählen, oder wenn ich die oberen Felder verschiebe.
Die Reihenfolge kann ich dann nur ändern, wenn ich die Felder temporär auf andere Seiten dupliziere, dann auf der Originalseite lösche und in der richtigen Reihenfolge wieder zurück dupliziere und auf den temporären Seiten wieder lösche. Sehr mühsam.

Danke


als Antwort auf: [#450317]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

2. Sep 2010, 12:19
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #450417
Bewertung:
(5394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Schichtungsreihenfolge von Formularfeldern ist die Tab Order. Das ist seit jeher der Fall. Das heisst, die Schichtung kann in Acrobat 9 über das Tab Order Panel im Form Edit-Modus kontrolliert werden.

In älteren Versionen geht es ebenfalls über die Tab-Order, was bei übereinanderliegenden Feldern unter Umständen etwas mühsam sein kann.

HTH


als Antwort auf: [#450324]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

narimbur
Beiträge gesamt: 47

2. Sep 2010, 12:31
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #450418
Bewertung:
(5386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ah, danke, dass wusste ich nicht.

Ich habe für mich eine Lösung gefunden, wie ich an die ausgeblendeten Paletten komme, während ich im "Formular-Bearbeiten-Modus" bin, in dem ich vorher ein neues Fenster öffne und es auf den zweiten Bildschirm schiebe. Das geht ganz gut. So kann ich die Felder in der Felderpalette sehen und gleichzeitig im anderen Fenster die Seitenpalette.

Danke


als Antwort auf: [#450417]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

2. Sep 2010, 12:31
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #450419
Bewertung:
(5387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zu 1: Da kann ein gewisser Konflikt mit der Mac-Routine für die Tastaturbelegung und das "International"-Kontrollpanel auftreten. Jedenfalls habe ich diesen Effekt seit Jahren in Illustrator und Photoshop.

zu 2: Das ist so implementiert, und hat schon in der Vergangenheit zu schweren Reklamationen geführt. Das einzige, was man hier machen kann, ist weiter zu reklamieren, und gegebenenfalls die Geldbörse sprechen zu lassen.

zu 3: siehe "zu 2".

Aus diesen Grund entwickle ich auch in A7 (bzw. 5; ist noch effizienter) und brauche A9 weitgehend zum Testen.


HTH.


als Antwort auf: [#450317]
(Dieser Beitrag wurde von Max Wyss am 2. Sep 2010, 12:33 geändert)

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

narimbur
Beiträge gesamt: 47

2. Sep 2010, 12:35
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #450420
Bewertung:
(5380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Max Wyss ] zu 1: Da kann ein gewisser Konflikt mit der Mac-Routine für die Tastaturbelegung und das "International"-Kontrollpanel auftreten. Jedenfalls habe ich diesen Effekt seit Jahren in Illustrator und Photoshop.


Das werde ich mir später einmal in Ruhe ansehen, wenn ich nicht mitten im Prohekt bin:) In PS und ILL habe ich das nicht, nur in AC9

Danke für Deine Antwort


als Antwort auf: [#450419]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

narimbur
Beiträge gesamt: 47

9. Sep 2010, 10:05
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #450928
Bewertung:
(5269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieder was Neues. Nach dem Update auf 9.3.4 kann man im Apple-Farbwähler keiner Farbwerte mehr per Tastatur einfügen. Die Reiter oben gehen noch aber der alle Eingabefelder reagieren nicht mehr.
In allen anderen Programmen geht's noch.
Cooles Update.


als Antwort auf: [#450420]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

Ulrich Schiemann
Beiträge gesamt: 350

7. Dez 2010, 16:37
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #459149
Bewertung:
(4901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mir ist auch noch etwas aufgefallen:

Ich bekomme PDF-Dateien mit Kommentare versehen. Die Kommentare sind Korrekturanmerkungen. Teilweise sind die PDF-Datei digital unterschrieben.

In Acrobat 8.2.5 konnte ich beim Abarbeiten die Korrekturkommentare problemlos löschen (ich mache das so, damit ich den Überblick bei vielen Korrekturen behalte). In Acrobat Pro 9.4.1 funktioniert das nicht mehr.

Workaround:
Dokument -> Seiten entnehmen; alle Seiten entnehmen und die digitale Unterschrift ist weg.
Dann kann ich wieder wie in Acrobat 8.2.5 arbeiten.


als Antwort auf: [#450928]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 484

7. Dez 2010, 17:53
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #459164
Bewertung:
(4883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du mal versucht einfach die digitale Unterschrift zu löschen und danach mit speichern unter das Dokument zu sichern?

Gruss Erich


als Antwort auf: [#459149]

Acrobat 9.3.3, ein paar störende Sachen oder Bugs

Ulrich Schiemann
Beiträge gesamt: 350

8. Dez 2010, 07:33
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #459190
Bewertung:
(4839 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

das geht leider nicht.
In Dokumenteigenschaften -> Sicherheit steht:

Ändern des Dokuments: nicht zulässig
Dokumentzusammenstellung: nicht zulässig

In Acrobat 8 hingegen sind beide Eigenschaften zulässig.

Gruß
daved1065


als Antwort auf: [#459164]
X