[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

20. Apr 2006, 10:57
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(5178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe Mac OS 10.3.9, Acrobat 6.0.2

Der Distiller lässt sich nicht mehr öffnen. Bei doppelklick scheint erst alles normal zu sein, dann, bei "Schriftinformationen werden aktualisiert" stürzt er ab. Acrobat Professional klappt, nur beim Distiller passiert das Problem.

Weiß jemand, woran das liegen könnte? Habe schon update installiert, allerdings ohne Erfolg. Danach Acrobat komplett weggeworfen und neu installiert, auch ohne Erfolg.
X

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

20. Apr 2006, 11:14
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #224609
Bewertung:
(5173 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bettina,

bestand deine Programmdeinstallation nur daraus, den Programmordner in den Papierkorb zu verschieben?

So ziemlich jede Software legt auf dem Mac in den unterschiedlichen Librarys Informationen ab, z.B. im Bereich Application Support oder Preferences. Sind diese bei einer Neuinstallation immer noch vorhanden und waren bereits vorher der Auslöser des Absturzes, so bringt auch die Neuinstallation nichts, da auch die neuinstallierte Fassung die fehlerhaften Daten weiternutzt statt neue anzulegen.


als Antwort auf: [#224607]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

20. Apr 2006, 11:26
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #224611
Bewertung:
(5163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

dich trifft man ja auch in jedem Forum....

Was ich in den Librarys usw. gefunden habe, habe ich auch gelöscht. Vielleicht habe ich etwas übersehen. Gibt es da vielleicht einen Deinstaller, der diese ganzen Daten findet? Ich dachte immer, in der Beziehung wäre Mac einfacher als PC. Aber das stimmt wohl nicht.


als Antwort auf: [#224609]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

maro
Beiträge gesamt: 1312

20. Apr 2006, 11:27
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #224613
Bewertung:
(5163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zudem rate ich noch dringend die aktuellen Updates von Acrobat 6 zu installieren.


als Antwort auf: [#224609]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

maro
Beiträge gesamt: 1312

20. Apr 2006, 11:31
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #224615
Bewertung:
(5161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Tinalaluna ] Hallo Jens,

dich trifft man ja auch in jedem Forum....

Was ich in den Librarys usw. gefunden habe, habe ich auch gelöscht. Vielleicht habe ich etwas übersehen. Gibt es da vielleicht einen Deinstaller, der diese ganzen Daten findet? Ich dachte immer, in der Beziehung wäre Mac einfacher als PC. Aber das stimmt wohl nicht.


Desinstaller gibt es soviel ich weiss erst ab Version 7 von Acrobat.

Hast du Installations CD von Acrobat 6 zur Hand? Schau mal ob da drauf noch etwas findest. Ansonsten mal das Manual zu Acrobat durchforsten. Da steht sicher drin, wie das Programmpaket zu deinstallieren ist.


als Antwort auf: [#224611]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

20. Apr 2006, 12:14
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #224629
Bewertung:
(5151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, jetzt habe ich Updates installiert auf 6.0.4. Beim Distiller steht allerdings immernoch 6.0.2 kam auch eine Meldung, es könne nicht alles komplett installiert werden.

Auf der Installations-CD habe ich nichts zum Thema Deinstallation gefunden, auch nicht in der Hilfe und nicht im gedruckten Begleitheft.

Habt ihr noch eine Idee, was ich machen kann?

Zum Glück arbeite ich in einem Netzwerk und bei meinem Kollegen funktioniert der Distiller noch. Ist aber schon nervig, wenn er immer meine Sachen distillieren muss.


als Antwort auf: [#224615]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

20. Apr 2006, 13:06
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #224647
Bewertung:
(5139 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bettina,

in solchen Fällen wende ich normalerweise Onyx an und lass mal die periodischen Skripte des Systems laufen, leere Caches und prüfe die Zugriffsrechte. Manchmal hilft so etwas schon. Aber ich gebe zu, dass ich nicht sagen kann, ob das tatsächlich etwas in diesem Fall bewirken kann.

http://www.versiontracker.com/...oreinfo/macosx/20070

Was die Versionsnummern von Acrobat und Distiller anbelangt, so kann das durchaus sein, dass diese hinter dem Punkt unterschiedlich sind. Teilweise wurden nur irgendwelche Reader-Funktionen aktualisiert, die ja nichts mit dem Distiller zu tun haben.

Wenn du mit deinem Kollegen vernetzt bist, so würde ich für den Distiller auf seinem Rechner einen Hotfolder definieren, der automatisch deine PDFs durchdistillt, wenn ein PS-File eingespielt wird. Einzige Bedingung: Bei ihm muss der Distiller dauerhaft laufen. Das funktioniert übrigens auch plattformübergreifend.


als Antwort auf: [#224629]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

20. Apr 2006, 15:51
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #224703
Bewertung:
(5128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

die aktuelle Onyx-Version geht nicht mit dem System hier. Da muss ich mir mal mehr Zeit nehmen und die ältere Version raussuchen.

Was sind periodische Skripte? Und wie leere ich Caches?

Das mit dem Hotfolder ist sicherlich eine vorrübergehende Lösung. Das werde ich mal meinem Kollegen ans Herz legen (an seinem Rechner mache ich lieber nichts).

Vielen Dank erstmal für die Tipps.


als Antwort auf: [#224647]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

maro
Beiträge gesamt: 1312

21. Apr 2006, 10:22
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #224823
Bewertung:
(5109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für OSX 10.3.x brauchst du Onyx Version 1.5.2. Diese ist über Versiontracker erhältlich.


als Antwort auf: [#224703]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

21. Apr 2006, 10:58
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #224831
Bewertung:
(5107 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bettina,

bei den periodischen Skripten handelt es sich um eine automatisierte Systempflege. Diese Skripte sind UNIX-typisch und laufen im Normalfall immer nachts ab, da UNIX-(Server)-Systeme ja in der Regel nachts eben nicht ausgelastet und dauerhaft an sind.

Das System kümmert sich zum Beispiel um Logfiles, archiviert die alten und legt eine neue leere Datei an. Die temporären Files werden gelöscht. Aktualisierungen der Locate-Datenbank, des Whatis und Ähnliches. Alles in allem Sachen, die das System etwas entschlacken und stabil halten.

Da die meisten Anwender aber ihren Rechner nachts ausschalten (besonders Laptop-User), werden diese Skripte nicht angestartet. Diese sind standardmäßig mit festen Uhrzeiten irgendwo zwischen 3 und 5 Uhr morgens definiert. Deshalb sollte man die Skripte ab und an manuell anstarten.

Kostenlose Tools wie OnyX bieten zudem eben noch weitere Systempflegemöglichkeiten mit einer komfortablen Bedieneroberfläche an und sind auch noch kostenlos. Eigentlich ein Muss auf jedem Rechner. Es erspart, entweder über das Terminal manuell die entsprechenden Aktionen anzustarten, was die meisten "einfachen" Anwender sowieso nicht beherrschen (UNIX-Kenntnisse nötig), oder in jedes einzelne Programm, das Cache-Dateien anlegt, zu öffnen und nachzusehen, ob man dort den Cache leeren kann. Oder man begibt sich auf die Suche nach Cache-Dateien in den Library-Ordnern, aber auch da wird es den meisten Anwendern schon zu gefährlich, weil sie keine Ahnung haben, was sie denn da tatsächlich nun löschen.


als Antwort auf: [#224703]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

22. Apr 2006, 12:42
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #225004
Bewertung:
(5091 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt verstehe ich, warum mein Rechner zu Hause einwandfrei läuft und der bei meiner Partneragentur nicht. Zu Hause läuft mein Rechner oft auch nachts, in der anderen Abentur schalte ich ab, wenn ich gehe.

Das Onyx werde ich mal ausprobieren. Werde ich mir zu Hause auch mal installieren (Da habe ich übrigens Tiger. Ich habe den Eindruck, das läuft insgesamt stabiler).

Vielen Dank für eure Antworten!


als Antwort auf: [#224831]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

22. Apr 2006, 13:59
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #225017
Bewertung:
(5075 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tipp zu Onyx gebrauch…

wenn Du da etwas laufen lässt und Onyx bringt die "Neustart" Meldung
MACHE ES!

Auf keinen Fall abbrechen und nochmals etwas ausführen mit Onyx!!
ich habe das so gemacht (wieso weiss ich auch nicht) und habe so mein System zerschossen!
Auch andere haben mir den selben Fall schon geschildert!
Am besten in den Onyx Einstellungen einstellen das der "Neustart" automatisch ausgeführt wird.


als Antwort auf: [#225004]

Acrobat Distiller lässt sich nicht mehr öffnen

Tinalaluna
Beiträge gesamt: 124

24. Apr 2006, 11:04
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #225194
Bewertung:
(5047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für den Tipp, da kann ich Probleme vermeiden, die nicht sein müssen.


als Antwort auf: [#225017]
X