[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Adobe: Neues Colormanagement Module

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe: Neues Colormanagement Module

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

13. Dez 2006, 09:27
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Adobe hat vor kurzem ein Prerelease des neuen Adobe Color Management Module rausgebracht und bietet es zum Downlaod auf der Adobe Labs-Seite an. Werde das mal testen. Klingt vielversprechend.

http://labs.adobe.com/technologies/cmm/

Gruß, Sacha Heck
X

Adobe: Neues Colormanagement Module

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

13. Dez 2006, 10:18
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #266685
Bewertung:
(1434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo namensvetter

guckst du da:
http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=259883#259883


als Antwort auf: [#266681]

Adobe: Neues Colormanagement Module

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

13. Dez 2006, 11:38
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #266697
Bewertung:
(1421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok :-)
Hatte ich noch nicht gesehen.

In den Notes steht was von Integration von Device-Link-Profilen. Ich kann zwar die AdobeCMM in den Programmen wie Photoshop u.s.w. auswählen aber ich frage mich wie das mit Device-Link-Profilen funktionieren soll. Müssen wir da auf neue Programmversionen warten?

Gruß, Sacha


als Antwort auf: [#266685]

Adobe: Neues Colormanagement Module

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

13. Dez 2006, 12:49
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #266722
Bewertung:
(1407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

ja das ist ein release, der im Moment in erster Linie die Entwickler interessiert.
Denn unter OS X lässt er sich nicht nutzen, da er mit OS X 10.3 nicht läuft und unter Tiger die Einstellmöglichkeit eines eigenen CMMs nicht mehr vorhanden ist.

Gleiches gilt für Photoshop. Mal davon abgesehen, dass die ACE CMM seit Jahren dort gute Dienste leistet, ist Photoshop etwas begrenzt, was die Art der Profile angeht.

3- und 4-kanalige Device, also Quell- und Zielprofile werden nach meinem Erachten nahezu perfekt implementiert, aber sobald es an 1- oder mehr als 4-kanalig geht, geht das schon nur noch mit PlugInns und Abstrichen. Gleiches für Devicelink Profile, ohne Extrasoftware (die vom Preis den der Photoshop Lizenz leicht erheblich überschreiten kann), geht da nichts.
Auch Sonderprofile wie Abstrakte (Type abst) wie die Sepia- und Graytone-Profile des OS X oder wie NCP (Named Color Profile, Type nmcl) gehen gar nicht.


als Antwort auf: [#266697]
X