Hallo Sacha,
ja das ist ein release, der im Moment in erster Linie die Entwickler interessiert.
Denn unter OS X lässt er sich nicht nutzen, da er mit OS X 10.3 nicht läuft und unter Tiger die Einstellmöglichkeit eines eigenen CMMs nicht mehr vorhanden ist.
Gleiches gilt für Photoshop. Mal davon abgesehen, dass die ACE CMM seit Jahren dort gute Dienste leistet, ist Photoshop etwas begrenzt, was die Art der Profile angeht.
3- und 4-kanalige Device, also Quell- und Zielprofile werden nach meinem Erachten nahezu perfekt implementiert, aber sobald es an 1- oder mehr als 4-kanalig geht, geht das schon nur noch mit PlugInns und Abstrichen. Gleiches für Devicelink Profile, ohne Extrasoftware (die vom Preis den der Photoshop Lizenz leicht erheblich überschreiten kann), geht da nichts.
Auch Sonderprofile wie Abstrakte (Type abst) wie die Sepia- und Graytone-Profile des OS X oder wie NCP (Named Color Profile, Type nmcl) gehen gar nicht.
als Antwort auf: [#266697]