Hallo Adelberger,
Worüber reden wir eigentlich?
Klar doch, dann sieht der Programmhersteller dafür halt einfach eine gewisse Karenzzeit vor, oder das Programm funktioniert nicht.
Es gibt auch Sturmfluten Erdbeben, Blackouts ...
Da funktioniert kein Rechner.
Wenn ich die Pressemitteilungen richtig verstanden habe, gilt eine Monatslizenz für die Anzahl Tage eines Monats.
Du kannst also bei solch eine Lizenz über mehrere Monate einige Tage im Mai, einige Tage im August, einige Tage im Januar, usw. nutzen.
Das finde ich, ist ein sehr interessantes Preismodell, wobei mir eine Abrechnung auf Stundenbasis noch viel besser gefallen würde. ;-)
Ja, und die sind, zum Leidwesen der Softwarehersteller leider recht leicht zu umgehen.
Das ist sowohl für den Softwarehersteller als auch den ehrlichen Endanwender, eine außerordentlich ärgerliche Sache.
als Antwort auf: [#473999]