News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

Missjeanny
Beiträge gesamt: 9

14. Aug 2012, 16:11
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

hat jemand von euch evtl. schon Erfahrungen mit der oben genannten Kombination gemacht? Konkret geht es darum, dass ich über eine gewonnene InDesign CS6 Vollversion auch die Bridge CS6 installiert habe, sonst aber eigentlich mit der CS5 arbeite. Da die Brdige CS6 auf meinem Rechner stabiler zu laufen scheint, als die CS5 Version würde ich diese auch gerne im Workflow mit den anderen Programmen nutzen. Normalerweise kann man das ja über die Startskripte steuern. So habe ich in meiner Bridge CS5 ein Startskript für Photoshop CS5 und in der Bridge CS6 eines für PS CS6.
Da ich aber nach Ablauf der Testversion von PS CS6 zumindest vorübergehend wieder mit meinem PS CS5 arbeiten muss, wäre es toll, wenn es für Bridge CS6 ein Startskript für die ältere Photoshop-Version gäbe.

Kann mir jemand folgen (ich finde meinen Beitrag gerade selbst mega verwirrend!) und wir evtl. helfen, wie ich meiner Bridge CS6 beibringe, dass sie mit meinem Photoshop CS5 kooperieren soll?

Besten Dank vorab!
Jeanny
X

Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

generalping
Beiträge gesamt: 419

14. Aug 2012, 16:36
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #499418
Bewertung:
(3497 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gehe in der Bridge auf >Voreinstellungen>Dateitypzuordnungen
und wähle dort nach Belieben deine Formate aus, denen du dann das
jeweilige Programm vorgibst, mit dem es geöffnet werden soll.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte es das sein!


als Antwort auf: [#499416]

Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

Missjeanny
Beiträge gesamt: 9

14. Aug 2012, 17:31
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #499420
Bewertung:
(3462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo generalping,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Teilweise hilft mir das auf jeden Fall schon weiter, denn immerhin versucht das System jetzt nicht mehr weiterhin immer PS6 zu starten, wenn ich ein Dokument öffnen möchte. Was allerdings weiterhin noch nicht funktioniert und für mich im Workflow recht wichtig ist, ist ansteuern von Stapelverarbeitungen über die Bridge.
Dafür ist offenbar wirklich das Startskript verantwortlich, was sich eben bei der CS6 auf PS CS6 beschränkt. Hat dazu vll noch jemand eine Idee?
Weiß z.B. jemand, wo ich das PS CS5 Startskript aus der Bridge CS5 finden kann, also wo das auf der Festplatte liegt? Dann würde ich einfach mal versuchen das als eigenes Startskript in der Bridge CS6 zu laden...


als Antwort auf: [#499418]

Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

generalping
Beiträge gesamt: 419

14. Aug 2012, 20:32
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #499425
Bewertung:
(3425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für den Mac weiß ich es, ist relativ einfach, für PC muss ich passen.

Library (System, nicht User) > Application Support > Adobe > Startup Scripts CS5

rüberkopieren in den Ordner, den dir die Bridge vorschlägt, voila!


als Antwort auf: [#499420]

Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

Missjeanny
Beiträge gesamt: 9

15. Aug 2012, 20:20
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #499480
Bewertung:
(3358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herzlichen Dank, das werde ich morgen auf der Arbeit mal ausprobieren und dann berichten, ob es so klappt :-)

Der Ordner müsste ja vielleicht auch auf dem Windowssystem Startuo Scripts CS5 heißen, den werde ich auf der Festplatte einfach mal suchen...


als Antwort auf: [#499425]

Adobe Bridge CS6 mit Photoshop CS5 nutzen

Missjeanny
Beiträge gesamt: 9

20. Aug 2012, 11:06
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #499636
Bewertung:
(3269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich hatte ja angekündigt hier nochmal Rückmeldung zu geben, obs geklappt hat oder nicht...

Dank dem Hinweis hier im Forum habe ich zwar die Startup Skripte beider Programmversionen gefunden, jedoch war meine Copy + Paste Aktion nur teilweise erfolgreich. Ich konnte zwar anschließend in den Programmvoreinstellungen von Bridge CS6 auch die Skripte für PS CS5 aktivieren, jedoch fehlte anschließend der Menüeintrag, in dem dann normalerweise die Stapelverarbeitung in Photoshop versteckt ist, komplett, so dass sich die Stapelverarbeitung nicht anwerfen ließ. Solange wir hier firmenintern nicht komplett auf CS6 upgraden, werde ich dann wohl zumindest bei meinen Stapelverarbeitungen weiterhin mit Bridge CS5 arbeiten müssen.

Sollte noch jemand einen Weg finden, ich halte weiterhin Augen und Ohren offen ;-)


als Antwort auf: [#499480]
X