Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
Adobe InDesign
Adobe Bridge
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Adobe InDesign
21106
131273
boskop
,
Christoph Steffens
,
Gerald Singelmann
,
Kai Rübsamen
,
Martin Fischer
28. Mai 2023, 15:18
ms_rapp
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
Adobe Bridge
Frank20059
Beiträge gesamt:
25. Jan 2007, 21:39
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(5277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Ich bins noch einmal: ich habe jetzt mein Projekt "Fotobuch" abgeschlossen.
Was mir noch unklar ist: ich habe die Bild als Vorlage im Bridge gehabt. Im Indesign habe ich mir dann den Platzhalter für das Bild gemacht (Rechteckrahmen). In der Bridge habe ich das gewünschte Bild in die Taskleiste (auf Adobe Indesign) gezogen, dann hat sich Indesign geöffnet und dort in den Platzhalter eingefügt. Das war ein wenig umständlich. Ideal wärs halt, wenn man 2 Bildschirme hätte und die Bilder von der Bridge von einem Bildschirm zum Indesign auf den anderen Bildschirm zieht. Leider habe ich nur einen Bildschirm...
Meine Frage daher: 1. kann ich einstellen, dass bei Doppelklick des Bildes in der Bridge dieses automatisch in den Rechteckrahmen von Indesign transportiert wird? Wenn ich in der Bridge rechte Maustaste auf ein Bild klicke und dann öffnen mit Indesign klicke, passiert nichts? Ist das normal?
Und 2. hier steht bei öffnen mit Illustrater (Standard) und darunter Indesign. Wie kann ich das Standard auf Indesign umlegen. Das habe ich nicht gefunden?
Besten Dank noch mal für eure Hilfe!
Frank Klaus!
X
Adobe Bridge
loethelm
Beiträge gesamt: 6029
26. Jan 2007, 08:47
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #272702
Bewertung:
(5249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,
warum so umständlich?
Bildrahmen anwählen, Apfel-D (platzieren), Bild auswählen, fertig.
als Antwort auf: [
#272679
]
Adobe Bridge
Frank20059
Beiträge gesamt:
26. Jan 2007, 09:10
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #272714
Bewertung:
(5232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Deswegen so kompliziert, weil beim Öffnen mit STRG+D die gespeicherten Bilder im Ordner immer in Ansicht Liste angezeigt werden. Ich möchte einen Überblick über alle Bilder haben, schalte somit die Ansicht immer auf Miniaturansicht um. Beim nächsten Bild ist dann wieder die Ansicht Liste.
Deswegen habs ich über die Bridge gemacht...
LG
als Antwort auf: [
#272702
]
Adobe Bridge
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264
26. Jan 2007, 09:27
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #272722
Bewertung:
(5223 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Öffnen und Platzieren ist nicht das gleiche.
Die Bridge kann zwar konfiguriert werden, dass ein anderes Programm als Vorgabe für einen Dateityp verwendet wird. Aber InDesign kann nun mal keine Tiffs öffnen. Nur platzieren.
Also: nein geht nicht.
Wenn Sie ein Bild aus der Bridge zum Platzieren auswählen wollen, müssen Sie es auf die InDesign Seite ziehen.
als Antwort auf: [
#272679
]
Adobe Bridge
Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200
26. Jan 2007, 09:30
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #272724
Bewertung:
(5221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank.
Du kannst statt der Bridge auch den Ordner der Bilder offenhalten und sie dir dort mit größeren Symbolen anzeigen lassen - und dann einfach ziehen und über einer leeren Box fallenlassen. Box muß bei dieser Arbeitsweise vorher
nicht
aktiviert werden. (Leider signalisiert InDesign dabei nicht vorher, ob man jetzt gleich eine Box erwischt: aber verständlich, dann solange man das Bild aus dem Ordner zieht, befindet man sich nicht in InDesign, sondern im Finder bzw. Explorer.)
als Antwort auf: [
#272714
]
Adobe Bridge
buehda
Beiträge gesamt: 59
26. Jan 2007, 10:15
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #272751
Bewertung:
(5209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
es geht auch einfacher:
wenn du im bridge bist drückst du ctrl+enter, dann wechselt bridge in den kompaktmodus und bleibt immer im vordergrund. du stellst dann die fenstergrösse von bridge so ein wie dus haben willst (zb. halber bildschirm rechts), ziehst ein bild aus dem bridge in das im hintergrund geöffnete indesign dokument, drückst wieder ctrl+enter wenn dich das bridge fenster stört und fertig.
zum wechseln zwischen den programmen kannst du natürlich ctrl+tab brauchen, das geht am schnellsten.
gruss david
als Antwort auf: [
#272724
]
Adobe Bridge
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264
26. Jan 2007, 10:16
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #272752
Bewertung:
(5209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat
(Leider signalisiert InDesign dabei nicht vorher, ob man jetzt gleich eine Box erwischt:
Aber ja, auch wenn man genau hinschauen muss: wenn da ein Rahmen ist, steckt das kleine Platziericon im Mauszeiger in Klammern, ansonsten in einem Winkel
als Antwort auf: [
#272724
]
Adobe Bridge
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264
26. Jan 2007, 10:17
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #272754
Bewertung:
(5205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass hierbei auch Bilder ersetzt werden, wenn ich aus der Bridge auf ein bereits platziertes Bild ziehe.
Es sei denn, ich halte die Apfel-Taste gedrückt.
als Antwort auf: [
#272752
]
Adobe Bridge
Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200
26. Jan 2007, 10:21
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #272757
Bewertung:
(5204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ]
Zitat
(Leider signalisiert InDesign dabei nicht vorher, ob man jetzt gleich eine Box erwischt:
Aber ja, auch wenn man genau hinschauen muss: wenn da ein Rahmen ist, steckt das kleine Platziericon im Mauszeiger in Klammern, ansonsten in einem Winkel
Das stimmt, wenn ich platziere. Das stimmt (verständlicherweise) nicht, wenn ich aus dem Finder oder Explorer eine Bilddatei ins InDesign-Layout ziehe.
als Antwort auf: [
#272752
]
Adobe Bridge
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264
26. Jan 2007, 10:34
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #272761
Bewertung:
(5200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm...
Zum einen war bisher nur die Rede davon, aus der Bridge die Bilder zu ziehen, oder?
Zum anderen sieht es bei mir so aus, wenn ich ein Bild vom Finder auf die InDesign Seite ziehe:
http://www.impressed.de/.../stuff/placeicon.gif
als Antwort auf: [
#272757
]
Adobe Bridge
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264
26. Jan 2007, 10:37
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #272763
Bewertung:
(5198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, unter Windows scheint sich der Mauszeiger nicht zu verändern. Es gibt ihn also doch, den Unterschied zwischen den Plattformen ;)
als Antwort auf: [
#272761
]
Adobe Bridge
Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200
26. Jan 2007, 10:48
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #272766
Bewertung:
(5194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ]
Zum einen war bisher nur die Rede davon, aus der Bridge die Bilder zu ziehen, oder?
Nein, ich hatte das Finder-Ziehen kurz zuvor ins Spiel gebracht.
Aber gut zu wissen, daß an dieser Stelle das MacOS raffinierter arbeitet. Wie macht es das? Woher weiß InDesign, das es gemeint ist, wenn ich mit dem Finder-Zeiger über ein InDesign-Fenster fahre?
als Antwort auf: [
#272761
]
Adobe Bridge
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264
26. Jan 2007, 10:59
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #272772
Bewertung:
(5186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat
Woher weiß InDesign, das es gemeint ist, wenn ich mit dem Finder-Zeiger über ein InDesign-Fenster fahre?
Anscheinend ist "mouse over" unter OSX ein event, der an die einzelnen Prozesse durchgereicht wird. Warum auch nicht, "mouse up" ist ja Voraussetzung dafür, dass drag n drop funktioniert.
als Antwort auf: [
#272766
]
Adobe Bridge
Frank20059
Beiträge gesamt:
26. Jan 2007, 16:14
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #272881
Bewertung:
(5166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr!
Danke noch mal für die Hilfe! Problem ist gelöst...
LG, Frank Klaus!
als Antwort auf: [
#272772
]
X
Aktuell
Diverses
axaio software veröffentlicht MadeToTag-Version 2.8.124!
| 05.05.2023
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Skipt dass Bilder such "Kanten suchen"
PDF Korrektur Steps vergleichen.
Elemente aus CC Libraries als verkn�pftes Element platzieren geht nicht.
Hilfe: Druckprobleme mit gr�sse des Druckes
Project-Octopus.net
www.project-octopus.net
Bilder nach Import skalieren durch Script
Heute Abend Veranstaltung der IGUG Stuttgart
Javascript zur Kursivierung von Klammern mit Variabler
Stellvertretende Leitung Druckvorstufe (m/w/d) im sch�nen Ostfriesland
Moderator (a) 80–100%
Wirtschaftsredaktor Kanton Solothurn / Mittelland (a) 80–100%
Seitenproduzent (a) 50–100%
UX/UI Designer und Customer Experience Manager 80–100% (m/w/d)
Full-Stack Developer Informatik-Data-Management-System (IDMS) 60%
Spezialist CRM (w/m/d), 80–100%
Social Media & Content Manager*in (x/w/m) bei STUIQ – 80 bis 100%
Redaktor (w/m) 60 bis 100%
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Stab / Stv. Kommunikationsbeauftragte Amt
Redaktor Regionalbüro St. Gallen (m/w) 60%
Weitere Stellenangebote