[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

23. Apr 2010, 13:48
Beitrag # 1 von 23
Bewertung:
(7815 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich neige dazu nach erscheinen der Creative Suite 5, das Examen zum Adobe Certified Expert für InDesign zu machen und auf den Certified Instructor umschreiben zu lassen.

Jedoch habe ich noch einige Fragen, welche mir die Leute die diese Prozesse bereits durstanden haben, eventuell beantworten können. Andere die über diese Kenntnise verfügen, natürlich auch.

Ich habe bereits einiges an Material zu Übungszwecken zusammengesucht. Dies natürlich noch für CS4. Unter anderem sind das dann die Bücher vom Galileo oder Addison-Wesley Verlag, sowie auch die Videos von Video2Brain.

Gibt es jedoch noch andere Quellen, wo z.B. sehr Stark auf die vorkommenden Fragen eingegangen wird? Wenn möglich sogar die Originalfragen. Das Vorbereitungs Ebook von Tim Gouder sowie der englische Kursus von InDesignSecrets sind mir schon bekannt.

Für den Certified Instructor verlangt Adobe ja einen Nachweis dass man berechtigt ist andere Personen auszubilden. Weiss einer ob ein Meisterbrief in Typografie dem genügt? Immerhin darf man ja damit eine komplette Druckerei gründen und u.a. Azubis ausbilden oder an Schulen in besagtem Fach unterrichten.


Danke im voraus
X

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

23. Apr 2010, 18:53
Beitrag # 2 von 23
Beitrag ID: #440059
Bewertung: |||
(7774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves!

Ich habe die Vorbereitung von Tim nur überflogen, aber da steht sicherlich alles drin.
Besonders hilfreich sind auch die Links am Ende eines Abschnitts.

Wichtig ist, dass du dich mit dem Programm befasst, denn da kommen auch Fragen wie: Sie formaten einen Text über "Schnell anwenden" und drücken 2x hintereinander Befehl + Enter. Was sehen Sie jetzt ...
Ansonsten gibt´s auch doofe Fragen und falsche Fragen ...

Antwort auf: Weiss einer ob ein Meisterbrief in Typografie dem genügt?

Ich glaube nicht. Bei mir hat ein AATC Bewertungen von Lehrgangsteilnehmern gesammelt und diese mit weiterem Schriftverkehr (?) an Adobe geschickt.


als Antwort auf: [#440025]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 23. Apr 2010, 18:54 geändert)

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

23. Apr 2010, 21:30
Beitrag # 3 von 23
Beitrag ID: #440066
Bewertung:
(7742 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

besten Dank für deine Antwort. Ich habe mir schon gedacht dass da einige schwere Punkte darunter sind. Ich habe mir mal die Musterfragen von Adobe in Deutsch angesehen und auch einmal die Musterfragen in Englisch. Und ich muss sagen dass es für mich persönlich viel leichter ist die englischen Fragen zu beantworten. Das Deutsche ist sehr schwerfällig ausgedrückt.

Dass ich mich auf die Zertifizierung vorbereiten muss ist klar. Ich denke aber mit genug Eigeninitiative und auch mehr oder weniger komplizierten Beiträgen hier bei hds und mithilfe meiner Arbeitskollegen sollte dies möglich sein. Zudem habe ich mir CS5 bereits vorbestellt und werde sicherlich noch das Eine oder Andere vorher ausprobieren was nicht zuletzt auch die neuen Funktionen betrifft welche du so super auf deinem neuen Blog vorgestellt hast.

Gratulation auch von meiner Seite an dieser Stelle für deinen ersten Blog! Wirklich toller Auftakt.


Was den certified Instructor anbelangt. Ich denke da muss ich wohl noch kontakt mit Adobe aufnehmen. Zwar habe ich schon Betriebsintern einige Leute und auch Kunden, geschult. Dies aber offiziel machen zu können wäre doch bei weitem besser.


als Antwort auf: [#440059]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

23. Apr 2010, 23:35
Beitrag # 4 von 23
Beitrag ID: #440075
Bewertung:
(7721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

die Fragen sind nicht unbedingt schwer, sondern werden in der deutschen Version unnötig verkompliziert. Die letzte Prüfung wurde mit von David Blattner konzipiert, seit da sind die Fragen etwas besser. Früher gingen manche Fragen schlicht an der Praxis vorbei und hatten mit dem eigentlichen Wissenstand im Programm wenig zu tun.

Antwort auf: Dies aber offiziel machen zu können...


Leider ist zumindest Deutschland ein Zertifizierungsland. Wenn du an einem AATC unterrichten willst, wird der ACE/ACI verlangt. Ansonsten braucht es das sicherlich nicht, um etwas gut vermitteln zu können ;-)


als Antwort auf: [#440066]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

24. Apr 2010, 10:54
Beitrag # 5 von 23
Beitrag ID: #440088
Bewertung:
(7670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

Zitat die Fragen sind nicht unbedingt schwer, sondern werden in der deutschen Version unnötig verkompliziert.


Wie recht dass du hast. Sly


Code
Leider ist zumindest Deutschland ein Zertifizierungsland. Wenn du an einem AATC unterrichten willst, wird der ACE/ACI verlangt. 


Leider nicht nur. Erfahrungsgemäss verlangen auch mittlerweile in Luxemburg, Frankreich und Belgien immer mehr Testzentren eine Zertifizierung. Ich weiss auch von einem Fall, da hat ein Arbeitgeber eine ACE Zertifierung (Photoshop) in sein Stellenangebot für Grafiker geschrieben, weil er eine Person benötigte welche wirklich mit Photoshop umgehen konnte und nicht eine Person, welche dies nur behauptet. Leider weiss ich nicht wie es ausgegangen ist!


Zitat Ansonsten braucht es das sicherlich nicht, um etwas gut vermitteln zu können


Das stimmt. Dabei finde ich schlechte Kritiken jedoch besser als Gute. Denn daran merkt man welche Punkte verbessert werden sollten. Ich war in einer Weiterbildung "Neu in CS3" wobei der Schlungsleiter (Name bleibt ungenannt) nur das Standard Adobe Programm abgezogen hatte. Auf spezifische Fragen zu den neuen Funktionen ist er nicht eingegangen bzw. konnte diese nicht beantworten, obwohl wir Zeit dafür eingeplant hatten. Als ich ihm dies dann als Negativpunkt auf seinen Bericht geschrieben habe, fing er mit mir an zu Diskutieren dass ich ja keine Ahnung hätte und er doch angeblich alles gut vermittelt hätte. Diese Person konnte wirklich nicht damit umgehen und wollte auch nichts ändern.

Naja, ich denke da lässt sich noch eine ganze Zeit lang darüber diskutieren und denke dass da jeder seine spezielle Meinung dazu hat.


Trotzdem Danke für deine Unterstützung.


als Antwort auf: [#440075]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

24. Apr 2010, 11:56
Beitrag # 6 von 23
Beitrag ID: #440092
Bewertung:
(7656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: da hat ein Arbeitgeber eine ACE Zertifierung (Photoshop) in sein Stellenangebot für Grafiker geschrieben, weil er eine Person benötigte welche wirklich mit Photoshop umgehen konnte und nicht eine Person, welche dies nur behauptet.

Dann hat der Arbeitgeber keine Ahnung gehabt: Eine ACE Zertifizierung besagt lediglich, dass du einen Test bestanden hast.
Sie sagt rein gar nichts darüber aus, ob jemand Ahnung hat, ob sich jemand selber weiterbildet und viel wichtiger ob derjenige ein Praktiker ist ...


als Antwort auf: [#440088]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

24. Apr 2010, 13:39
Beitrag # 7 von 23
Beitrag ID: #440097
Bewertung:
(7629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 

Zitat Dann hat der Arbeitgeber keine Ahnung gehabt: Eine ACE Zertifizierung besagt lediglich, dass du einen Test bestanden hast.


So ganz ehrlich gesagt habe ich da sowohl Engelchen als auch Teufelchen auf meinen Schultern sitzen.

Engelchen sagt mir:
Nein, es kann doch nicht sein dass ein Zertifikat ausschlaggebend sein kann ob eine Person praktisch arbeitet und sich sehr gut in dieser Arbeitsumgebung zurechtfindet und auch aussagt über welchen Karakter jemand verfügt. Es ist noch immer die Persönlichkeit die zählt auch wenn man über 30 Diplome vorweisen kann. Bester beweis ist hier auch wiederum das Forum. Es sind eine menge Menschen die ihr Wissen haben und teilen ohne eine zertifizierung zu haben.

Teufelchen hingegen sagt mir:
Es wurde schon seit jeher so gemacht dass Zertifikitate/Diplome/Schulnoten als Massstab bei der Einschätzung einer Person mitgeholfen haben. Stell dir mal vor, ein Arbeitgeber hat 1 Stelle zu vergeben und hat 9 Bewerber. 3 geben garnicht an mit den benötigten Programmen arbeiten zu können. 3 andere geben an Kenntnisse zu haben und 3 Stück geben an dass sie darin ausgebildet und zertifiziert sind. Nun hat der Arbeitgeber nur Zeit um 5 Interviews zu führen. Welche Personen deiner Ansicht nach wird der Arbeitgeber rufen? Ich könnte wetten dass es die 3 mit der zertifizierung sind und noch 2 die angeben das sie Kenntnisse besitzen.


Zitat Sie sagt rein gar nichts darüber aus, ob jemand Ahnung hat, ob sich jemand selber weiterbildet

Indirekt schon. Weil so einfach wirds einem beim Test ja wahrscheinlich dann doch nicht gemacht. Und zumindest, so gehe ich davon aus, wird mit dem Test aber doch gezeigt dass man zumindest ein Interesse and den Programmen hat bzw. die nötigen Kenntnisse erlangen will. Und das sagt einem dann doch widerum etwas über die Person aus. Zumindest dass sie doch motiviert zu sein scheint.


Zitat ob derjenige ein Praktiker ist

Da stimme ich zu. Aber das soll das Papier von Adobe ja auch nicht.


Die Frage die mich wirklich beschäftigt hat als ich dieses Stellenangebot durchgelesen habe. Wie verzweifelt oder welche Gründe muss der Arbeitgeber schon gehabt haben dass er solche Massstäbe verlangt. Hier abgesehen davon ob es gerechtfertigt ist oder nicht.

Ich denke du hattest ja auch deine Gründe um den ACE zu machen und gehe auch davon aus dass du bereits einen Nutzen daraus gezogen hast. Sei er doch so gering, oder irre ich mich da?


als Antwort auf: [#440092]
(Dieser Beitrag wurde von Nighthawk am 24. Apr 2010, 13:41 geändert)

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

24. Apr 2010, 14:52
Beitrag # 8 von 23
Beitrag ID: #440101
Bewertung:
(7607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Ich denke du hattest ja auch deine Gründe um den ACE zu machen und gehe auch davon aus dass du bereits einen Nutzen daraus gezogen hast. Sei er doch so gering, oder irre ich mich da?

Ich hab das damals zunächst nur für mich gemacht und das Zertifikat lag in der Schublade. Als ich mich jedoch als Trainer in so einem AATC beworben hab´, war die Zertifizierung das Erste, was denen wichtig war ...


als Antwort auf: [#440097]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 24. Apr 2010, 14:53 geändert)

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

28. Mai 2010, 15:56
Beitrag # 9 von 23
Beitrag ID: #443295
Bewertung:
(7249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

Zitat Ich hab das damals zunächst nur für mich gemacht und das Zertifikat lag in der Schublade.

So, nun habe ich die Zertfierung auch hinter mich gebracht (InDesign CS4).

In etwas muss ich mich dann doch gegenüber vorherigen Posts verbessern. Die Fragen waren viel schwerer als angenommen bzw. die Musterfragen von Adobe oder auch indesignsecrets waren recht leicht. Also Holla die Waldfee kann ich da nur sagen. Die letzten 5 Tage mit intensiver Vorbereitung waren nicht umsonst.

So, nun muss ich noch warten dass der Account bei Adobe freigeschaltet wird und ich u.a. das ACE-InDesign-Logo runterladen kann. Ich bin schon am Visitenkarten basteln Wink.


als Antwort auf: [#440101]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

28. Mai 2010, 16:18
Beitrag # 10 von 23
Beitrag ID: #443297
Bewertung:
(7242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat habe ich die Zertfierung auch hinter mich gebracht

= Top Yves! :) Gratulatioun. Hues du se am LifeLong Learning Center gemaach?

CU,
Sacha


als Antwort auf: [#443295]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

28. Mai 2010, 16:42
Beitrag # 11 von 23
Beitrag ID: #443302
Bewertung:
(7231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

Merci fir déng Gléckwënsch!

Zitat Hues du se am LifeLong Learning Center gemaach?

No, die einzigen in Luxemburg die Pearson VUE tests machen dürfen sind Telindus. Jedoch warte ich da noch jetzt auf den Rückruf um die Anmeldung zu besprechen.

Ich habe die Zertifierung bei einer Firma namens 'bond' Software-Entwicklung GmbH in Schiffweiler vorgenommen. Sehr nette kleine Firma. Hat super geklappt, liegt jedoch nicht um die Ecke.


als Antwort auf: [#443297]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

28. Mai 2010, 16:52
Beitrag # 12 von 23
Beitrag ID: #443303
Bewertung:
(7224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat die einzigen in Luxemburg die Pearson VUE tests machen dürfen sind Telindus.

Sicher?

Ich dachte die hier würden das in ihren Räumen machen:
http://www.lllc.lu/up/remote/RemVUE.htm

S.


als Antwort auf: [#443302]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

28. Mai 2010, 16:54
Beitrag # 13 von 23
Beitrag ID: #443304
Bewertung:
(7218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Yves,

my congratulations!


als Antwort auf: [#443303]

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

28. Mai 2010, 17:17
Beitrag # 14 von 23
Beitrag ID: #443308
Bewertung:
(7203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Sicher?

Ich dachte die hier würden das in ihren Räumen machen:
http://www.lllc.lu/up/remote/RemVUE.htm

Ich hatte diese Frage extra an Pearson VUE gestellt, da es mir komisch vorkamm nur Telindus als Auswahl in Luxemburg zu haben.

Ein anderes Center wurde mir auch nicht für das kleine Ländchen mitgeteilt.


als Antwort auf: [#443303]
(Dieser Beitrag wurde von Nighthawk am 28. Mai 2010, 17:18 geändert)

Adobe Certified Expert & Adobe Certified Instructor

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

28. Mai 2010, 17:20
Beitrag # 15 von 23
Beitrag ID: #443309
Bewertung:
(7199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Ralf


als Antwort auf: [#443304]
X